Neueste Themen
Statistik
Wir haben 78 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Hermesine.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 3877 Beiträge geschrieben zu 1243 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Afredolino
Der Rekord liegt bei 44 Benutzern am Mi Feb 06, 2019 10:22 am
Tête-bêche Bogen bei Rakeltiefdruck Courvoisier S.A.
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz, strukturiert nach SBK/Zumstein :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1939-1944 :: 750 Jahre Stadt Bern 1941
Seite 1 von 1 • Teilen •
Tête-bêche Bogen bei Rakeltiefdruck Courvoisier S.A.
Ab 1938 Rollendruck bei Courvoisier S.A. mit meistens 4 Schalterbogen pro Druckzylinder.
Bei die Markengrösse mit Zähnung 11 3/4 und 14/17 Zähne waagerecht/senkrecht ist die Druckrichtung fast ausnahmlos U [Farbe fliesst nach unten bei stehende Format] oder R [nach rechts bei liegende Format]. 4 Schalterbogern 10x10.
Bei Markengrösse mit Zähnung 11 3/4 und 15/24 Zähne waagerecht/senkrecht ist die Druckrichtung L [nach links] und R [nach rechts] [liegend Format] entweder O[nacht oben] und U [nach unten] [stehend Format] in die Periode 1938-1965. 4 Schalterbogen 5x5.
Druckrichtung nach links:


Druckrichtung nach rechts:


Bei welche gehören die Druckrichtungen?? Bogen A, B, C oder D????
ZWEI Unterschiedliche Druckrichtungen heisst ganz einfach: Tête-Bêche Schalter-Bogen im Druckbogen !!!
Bei die Markengrösse mit Zähnung 11 3/4 und 14/17 Zähne waagerecht/senkrecht ist die Druckrichtung fast ausnahmlos U [Farbe fliesst nach unten bei stehende Format] oder R [nach rechts bei liegende Format]. 4 Schalterbogern 10x10.
Bei Markengrösse mit Zähnung 11 3/4 und 15/24 Zähne waagerecht/senkrecht ist die Druckrichtung L [nach links] und R [nach rechts] [liegend Format] entweder O[nacht oben] und U [nach unten] [stehend Format] in die Periode 1938-1965. 4 Schalterbogen 5x5.
Druckrichtung nach links:


Druckrichtung nach rechts:


Bei welche gehören die Druckrichtungen?? Bogen A, B, C oder D????
ZWEI Unterschiedliche Druckrichtungen heisst ganz einfach: Tête-Bêche Schalter-Bogen im Druckbogen !!!
Rein- Anzahl der Beiträge : 12
Anmeldedatum : 24.06.18
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz, strukturiert nach SBK/Zumstein :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1939-1944 :: 750 Jahre Stadt Bern 1941
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Tausche 2-zeilige Fahrpoststempel Stehende Helvetia
» Hallo von Hermesine
» Brieftauben Detachement 15
» Basler Fasnacht, neu mit Ueberdruck
» Briefmarkenbörse und Ausstellung - Solothurn
» Stempel EGGA
» 72 F oder zu schön um wahr zu sein
» Datenbank zu Schweizer Dörfern gesucht