Neueste Themen
Statistik
Wir haben 78 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Hermesine.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 3908 Beiträge geschrieben zu 1247 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 44 Benutzern am Mi Feb 06, 2019 10:22 am
Probleme beim Forenaufruf
Seite 1 von 1 • Teilen •
Probleme beim Forenaufruf
Hallo,
wenn ich das Forum aufrufe, erscheint stets unten im Bild der Hinweis auf Cookies und die Möglichkeit , auf "Akzeptieren" oder "Akzeptieren und Schließen" zu klicken, aber beides funktionieret bei mir nicht. Ich kann zwar darauf klicken und ich sehe auch, dass sich der Button bewegt, mehr passiert aber nicht, sodass lange Zeit ein Teil des Bildschirms überdeckt ist, bis irgendwann nach langer Zeit dieser schwarze Block verscwindet. Das passiert sowohl bei Firefox als auch beim Windows-Aufruf über Edge. Wie kann man das vermeiden?
Viele Grüße
Ingo
wenn ich das Forum aufrufe, erscheint stets unten im Bild der Hinweis auf Cookies und die Möglichkeit , auf "Akzeptieren" oder "Akzeptieren und Schließen" zu klicken, aber beides funktionieret bei mir nicht. Ich kann zwar darauf klicken und ich sehe auch, dass sich der Button bewegt, mehr passiert aber nicht, sodass lange Zeit ein Teil des Bildschirms überdeckt ist, bis irgendwann nach langer Zeit dieser schwarze Block verscwindet. Das passiert sowohl bei Firefox als auch beim Windows-Aufruf über Edge. Wie kann man das vermeiden?
Viele Grüße
Ingo
Cantus- Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 69
Ort : östlich von Berlin
Re: Probleme beim Forenaufruf
Hallo Ingo,
Dieses Problem kenne ich so noch nicht.
Da es bei Dir mit mehreren Browsern im gleichen Stil auftritt, tippe ich auf eine Gemeinsamkeit.
Mit Virenscannern kann es unverständliche Probleme geben, so z.B. dass Icons oder Bilder nicht angezeigt werden. Kaspersky ist so ein Produkt, welches bei anderen Usern schon ähnliche Probleme verursacht hat.
Schau doch mal testhalber, ob das Problem bestehen bleibt, wenn Du den Virenscanner mal kurz deaktivierst. Welchen hast Du überhaupt installiert?
Ansonsten habe ich auch keine "logische" Erklärung dafür.
Ich nehme an, Du fährst ein aktuelles Windows 10.
Selber benütze ich problemlos Safari auf Mac und auch den Internet Explorer auf Windows 10. Mit Edge kann ich mich nicht anfreunden. Firefox benütze ich auch nur, wenn IE nicht sauber funktioniert.
Ich hoffe, dass Du mit diesem Tip weiterkommst.
LG Bumbi
Dieses Problem kenne ich so noch nicht.
Da es bei Dir mit mehreren Browsern im gleichen Stil auftritt, tippe ich auf eine Gemeinsamkeit.
Mit Virenscannern kann es unverständliche Probleme geben, so z.B. dass Icons oder Bilder nicht angezeigt werden. Kaspersky ist so ein Produkt, welches bei anderen Usern schon ähnliche Probleme verursacht hat.
Schau doch mal testhalber, ob das Problem bestehen bleibt, wenn Du den Virenscanner mal kurz deaktivierst. Welchen hast Du überhaupt installiert?
Ansonsten habe ich auch keine "logische" Erklärung dafür.
Ich nehme an, Du fährst ein aktuelles Windows 10.
Selber benütze ich problemlos Safari auf Mac und auch den Internet Explorer auf Windows 10. Mit Edge kann ich mich nicht anfreunden. Firefox benütze ich auch nur, wenn IE nicht sauber funktioniert.
Ich hoffe, dass Du mit diesem Tip weiterkommst.
LG Bumbi
Re: Probleme beim Forenaufruf
Hallo Bumbi,
danke für deine Antwort. Ich arbeite mit Windows10 und Kaspersky in der Premium-Version. So wie du das beschreibst, wird es wohl am Kaspersky liegen. Bei früheren Programmversionen von Kapersky konnte man bestimmte Coockies von potentiellen Sperren ausnehmen, bei der aktuellen Version fehlt nun aber diese Möglichkeit. Das ist einfach nur ärgerlich, denn ich arbeite überwiegend am LapTop, da ist der Bildschirm nicht so hoch und wenn dann noch ein Teil fehlt, stört das doch sehr.
Viele Grüße
Ingo
danke für deine Antwort. Ich arbeite mit Windows10 und Kaspersky in der Premium-Version. So wie du das beschreibst, wird es wohl am Kaspersky liegen. Bei früheren Programmversionen von Kapersky konnte man bestimmte Coockies von potentiellen Sperren ausnehmen, bei der aktuellen Version fehlt nun aber diese Möglichkeit. Das ist einfach nur ärgerlich, denn ich arbeite überwiegend am LapTop, da ist der Bildschirm nicht so hoch und wenn dann noch ein Teil fehlt, stört das doch sehr.
Viele Grüße
Ingo
Cantus- Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 69
Ort : östlich von Berlin
Re: Probleme beim Forenaufruf
Hallo Ingo,
Ja, kenne ich: Mit jeder neuen Version werden die zusätzlichen Funktionen angepriesen wie das 8. Weltwunder, aber was alles abgeschnitten wird, müssen wir leider immer schmerzhaft selber herausfinden - ich nenne das Verschlimmbesserung...
Das Problem mit eher kleinen Bildschirm-Auflösungen kenne ich auch.
ich hab zwar einen 17" Notebook mit sehr guter Auflösung, habe aber trotzdem noch einen grossen externen 27" Bildschirm dran (die kosten inzwischen ja auch nicht mehr viel). Das ist für mich bzw. meine Augen und auch meinen Nacken viel bequemer zum arbeiten. Na gut, ich hab ja auch genügend Platz auf den Tisch dafür.
LG Bumbi
Ja, kenne ich: Mit jeder neuen Version werden die zusätzlichen Funktionen angepriesen wie das 8. Weltwunder, aber was alles abgeschnitten wird, müssen wir leider immer schmerzhaft selber herausfinden - ich nenne das Verschlimmbesserung...



Das Problem mit eher kleinen Bildschirm-Auflösungen kenne ich auch.
ich hab zwar einen 17" Notebook mit sehr guter Auflösung, habe aber trotzdem noch einen grossen externen 27" Bildschirm dran (die kosten inzwischen ja auch nicht mehr viel). Das ist für mich bzw. meine Augen und auch meinen Nacken viel bequemer zum arbeiten. Na gut, ich hab ja auch genügend Platz auf den Tisch dafür.
LG Bumbi
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» 24 auf Belegen - welche Druckperiode?
» Moderne Bildpostkarten - ähnlich Ansichtskarten
» Verkaufen auf Ricardo
» Katalog: CH PERFINS von Martin Baer
» Finde den Fehler
» Basler Fasnacht, neu mit Ueberdruck
» Tausche 2-zeilige Fahrpoststempel Stehende Helvetia
» Deutsches Reich POL-Lochungen 1926/45