Neueste Themen
Statistik
Wir haben 78 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Hermesine.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 3877 Beiträge geschrieben zu 1243 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 44 Benutzern am Mi Feb 06, 2019 10:22 am
Gefälschte Briefmarken
Baslertaube.com :: Motiv-Marken :: Natur und Umwelt :: Tiere :: Vögel
Seite 1 von 1 • Teilen •
Gefälschte Briefmarken
Dieser schöne Kleinbogen aus " Sahara OCC RASD " zeigt den threskiornis aethiopicus - den heiligen Ibis.
Dieser Bogen hat mich, gelehrt, dass es wohl " Gefälschte Briefmarken " gibt.
Wieder was dazu gelernt...
Nach langem Suchen im Michel-Katalog wurden wir im Google fündig.

Die Demokratische Arabische Republik Sahara (DARS, wörtlich eigentlich Arabische Saharauische Demokratische Republik; spanisch República Árabe Saharaui Democrática) wurde im Verlaufe des Westsaharakonfliktes 1976 von der Frente Polisario ausgerufen.
Die DARS beansprucht das gesamte Gebiet der Westsahara, das seit dem Abzug von Spanien im Jahr 1975 größtenteils von Marokko kontrolliert wird.
Marokko betrachtet ganz Westsahara als Teil seines Territoriums.
Da sich El Aaiún, die in der provisorischen Verfassung vorgesehene Hauptstadt der DARS, im marokkanisch kontrollierten Teil des Landes befindet, diente bis 2011 Bir Lehlu im Nordosten der Westsahara als provisorische Hauptstadt.
Seit 2011 ist Tifariti die provisorische Hauptstadt und Sitz des Nationalrats.
Die Zukunft der Westsahara hängt laut Vorschlag der UNO von einem Referendum ab, über dessen Abhaltung bisher keine Einigkeit erzielt werden konnte.
Haupt-Streitpunkt ist hierbei die Frage, ob zu diesem Referendum auch die Mitglieder saharauischer Stämme, die zu Kolonialzeiten in Südmarokko gelebt haben (bzw. deren Nachkommen), als wahlberechtigte Einheimische gelten sollen (dies entspräche Marokkos Position).
Die Exilregierung der DARS gibt Briefmarken mit der Aufschrift „(West) Sahara OCC. R.A.S.D.“ heraus.
Diese Marken werden aber nicht im Michel-Katalog geführt und haben keine internationale Frankaturgültigkeit.
(Quelle:Wikipedia)
Nun ja...Auch wenn diese Vögel für ein politisches Statement missbraucht wurde. Schön sind sie für mich allemal...
Gruss Boudicca
Dieser Bogen hat mich, gelehrt, dass es wohl " Gefälschte Briefmarken " gibt.
Wieder was dazu gelernt...
Nach langem Suchen im Michel-Katalog wurden wir im Google fündig.

Die Demokratische Arabische Republik Sahara (DARS, wörtlich eigentlich Arabische Saharauische Demokratische Republik; spanisch República Árabe Saharaui Democrática) wurde im Verlaufe des Westsaharakonfliktes 1976 von der Frente Polisario ausgerufen.
Die DARS beansprucht das gesamte Gebiet der Westsahara, das seit dem Abzug von Spanien im Jahr 1975 größtenteils von Marokko kontrolliert wird.
Marokko betrachtet ganz Westsahara als Teil seines Territoriums.
Da sich El Aaiún, die in der provisorischen Verfassung vorgesehene Hauptstadt der DARS, im marokkanisch kontrollierten Teil des Landes befindet, diente bis 2011 Bir Lehlu im Nordosten der Westsahara als provisorische Hauptstadt.
Seit 2011 ist Tifariti die provisorische Hauptstadt und Sitz des Nationalrats.
Die Zukunft der Westsahara hängt laut Vorschlag der UNO von einem Referendum ab, über dessen Abhaltung bisher keine Einigkeit erzielt werden konnte.
Haupt-Streitpunkt ist hierbei die Frage, ob zu diesem Referendum auch die Mitglieder saharauischer Stämme, die zu Kolonialzeiten in Südmarokko gelebt haben (bzw. deren Nachkommen), als wahlberechtigte Einheimische gelten sollen (dies entspräche Marokkos Position).
Die Exilregierung der DARS gibt Briefmarken mit der Aufschrift „(West) Sahara OCC. R.A.S.D.“ heraus.
Diese Marken werden aber nicht im Michel-Katalog geführt und haben keine internationale Frankaturgültigkeit.
(Quelle:Wikipedia)
Nun ja...Auch wenn diese Vögel für ein politisches Statement missbraucht wurde. Schön sind sie für mich allemal...

Gruss Boudicca
Boudicca8- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 52
Ort : Schwanden/GL
Re: Gefälschte Briefmarken
nun, ich würde in diesem Fall nicht von gefälschten Briefmarken sprechen. Das ist wohl eher eine spekulative Propagandamarke - oder anders gesagt: eine Möglichkeit an Geld zu kommen...
Aber immerhin sehen die Marken optisch ansprechend aus und haben einen sauberen Vollstempel der nicht das ganze Bild verdeckt.
Aber immerhin sehen die Marken optisch ansprechend aus und haben einen sauberen Vollstempel der nicht das ganze Bild verdeckt.
salodurum- Anzahl der Beiträge : 116
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Gefälschte Briefmarken
Im englischen Sprachraum bezeichnet man solche Ausgaben als "Cinderellas", siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Cinderella_(Philatelie)
Liebe Grüße
Rüdiger
https://de.wikipedia.org/wiki/Cinderella_(Philatelie)
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 206
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 60
Re: Gefälschte Briefmarken
rudischmidt schrieb:Im englischen Sprachraum bezeichnet man solche Ausgaben als "Cinderellas", siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Cinderella_(Philatelie)
Liebe Grüße
Rüdiger
Danke für den Hinweis. Den Namen Cinderella für solche Marken kannte ich noch nicht...
Gruss Boudicca.
Boudicca8- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 52
Ort : Schwanden/GL
Baslertaube.com :: Motiv-Marken :: Natur und Umwelt :: Tiere :: Vögel
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Tausche 2-zeilige Fahrpoststempel Stehende Helvetia
» Hallo von Hermesine
» Brieftauben Detachement 15
» Basler Fasnacht, neu mit Ueberdruck
» Briefmarkenbörse und Ausstellung - Solothurn
» Stempel EGGA
» 72 F oder zu schön um wahr zu sein
» Datenbank zu Schweizer Dörfern gesucht