Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10342 Beiträge geschrieben zu 2784 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
2 verfasser
Seite 1 von 1
SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
Zuletzt von bumbi am Mo Feb 17, 2020 12:07 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
J83 kreisrunder weisser Fleck auf der 5
Dies sieht aus, wie wenn etwas auf der Marke kleben würde. Ist es aber nicht. Keine Erhöhung spürbar.
In Anbetracht des Durchmessers sieht es aus wie ein ausgestanzter Chip der Zähnung...
J83.2.02 Dunklerer Streifen rechts PLUS zwei Punkte um Jahreszahlen
Auf mehreren Marken vorhanden
J83 roter Punkt am oberen Rahmen links
LG Bumbi
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
Die Bildqualität der Vergrösserung ist leider nicht ausreichend, und so kann ich leider nur vermuten....
Ich tippe eher auf eine Beschädigung der Oberfläche beim Transport des Briefes als einer Druckzufälligkeit.
Leider kann ich nichts Verlässliches dazu sagen.
LG Bumbi
Ich tippe eher auf eine Beschädigung der Oberfläche beim Transport des Briefes als einer Druckzufälligkeit.
Leider kann ich nichts Verlässliches dazu sagen.
LG Bumbi
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
Ja, jetzt sind die aufgerissenen Stellen mit den freiliegenden Papierfasern gut sichtbar.
LG Bumbi
LG Bumbi
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
Das ist ja mal was ganz toll Auffälliges !!
Hab ich noch nie gesehen.
Auch die Grösse des Flecks kann nichts mit einem Zähnungskonfetti zu tun haben.
Scheint mir schon ein Fleck beim Druck der Marke zu sein.
Aber eben, die Beurteilung anhand eines Fotos ist sehr schwierig und nicht verlässlich.
Ist eine Erhöhung durch Farbauftrag spürbar oder ist alles völlig flach?
Hab ich noch nie gesehen.
Auch die Grösse des Flecks kann nichts mit einem Zähnungskonfetti zu tun haben.
Scheint mir schon ein Fleck beim Druck der Marke zu sein.
Aber eben, die Beurteilung anhand eines Fotos ist sehr schwierig und nicht verlässlich.
Ist eine Erhöhung durch Farbauftrag spürbar oder ist alles völlig flach?
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
Ach ja, Plattenfehler kann es nicht sein, aber ein Druckzufall ist sehr wahrscheinlich.
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
Es gibt schon ähnlich auffällige Flecken auf anderen Marken.
Ich meinte, ich habe sowas auf dieser Marke noch nicht gesehen.
Aber ein Druckzufall ist es mit Sicherheit.
Ich meinte, ich habe sowas auf dieser Marke noch nicht gesehen.
Aber ein Druckzufall ist es mit Sicherheit.
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
So auf Anhieb fällt mir nichts besonderes auf - wo genau muss ich denn hinschauen?
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
alpi0205 schrieb:Hallo Bumbi, habe den Fehler? eingekreist mich irritiert das der Stempel unter dem Druck ist.
Das ist relativ einfach zu beantworten:
Auf der silbernen Farbe trocknet die Stempelfarbe nicht so schnell und wird verwischt (abgewischt), wenn der nächste Brief darauf zu liegen kommt.
LG Bumbi
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
Sieht sehr nach einer Verschmierung aus.
Entweder beim Druck als:
1.02 Wischstriche, verwischter Druck, getöntes Papier.
Nicht selten und eher eine Standard-Abart.
Oder: Es könnte auch sein, dass die Farbpigmente später (bei den Versenden) durch mechanische Einwirkung gequetscht und verschmiert wurden.
Das wäre dann eine Beschädigung und keine Abart.
Detail sind nur unter dem Mikroskop zu sehen, aber auch dann kann es nicht mit Sicherheit identifiziert werden.
LG Bumbi
Entweder beim Druck als:
1.02 Wischstriche, verwischter Druck, getöntes Papier.
Nicht selten und eher eine Standard-Abart.
Oder: Es könnte auch sein, dass die Farbpigmente später (bei den Versenden) durch mechanische Einwirkung gequetscht und verschmiert wurden.
Das wäre dann eine Beschädigung und keine Abart.
Detail sind nur unter dem Mikroskop zu sehen, aber auch dann kann es nicht mit Sicherheit identifiziert werden.
LG Bumbi
Re: SBK J83 (Mi 316) Bubenkopf
Danke Bumbi sehr hilfreich und wie gehabt interessant.
Lg alpi0205
Lg alpi0205
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 6:12 pm von Bosco
» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Heute um 1:21 pm von bumbi
» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
Heute um 11:53 am von alpi0205
» BERNABA 2025
Gestern um 6:34 pm von bumbi
» SBK 70D, Stehende Helvetia 50 Rp
Gestern um 6:14 pm von Bosco
» Stampex 2025 in Birmingham
Gestern um 4:18 pm von drkohler
» SBK J84I+J84I (Mi BL3) Block Mädchenkopf+Bubenkopf
Fr Jan 17, 2025 12:49 pm von bumbi
» J206 Gelbe Narzisse
Do Jan 16, 2025 8:24 pm von bumbi
» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Mi Jan 15, 2025 6:52 pm von bumbi