Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10342 Beiträge geschrieben zu 2784 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
3 verfasser
Seite 1 von 1
SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
Zuletzt von bumbi am Mo Feb 17, 2020 12:15 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Schwanden/GL
Re: SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
Auf diesem 4er-Block kann ich noch einen Rasterfehler zeigen bei der Marke oben rechts
Rasterfehler "Glorienschein" in der Haube links unten.
Er ist schwer zu erkennen, darum ein Ausschnitt einer normalen Marke unten.
Registriert unter der Nr. 94.4.03 und zu finden im Bogen A1 auf der 32. Marke.
Gruss
Afredolino
Rasterfehler "Glorienschein" in der Haube links unten.
Er ist schwer zu erkennen, darum ein Ausschnitt einer normalen Marke unten.
Registriert unter der Nr. 94.4.03 und zu finden im Bogen A1 auf der 32. Marke.
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Schwanden/GL
Weisser Punkt beim Rechten Ohr.
Guten Abend Bumbi und Afredolino,
bin schon länger hier nicht mehr aktiv gewesen.
War zwei Monate weg von zuhause und hatte keinen Zugriff zu den Briefmarken.
Nun wieder Aktiv am suchen nach Plattenfehler. Bin auf eine Pro Juventute geschlossen nämlich die Thurgauerin 1940 mit einem weißen Punkt rechts beim Ohr.
Habe ihn nicht im ok24. Katalog gesehen.
Nun bin ich auf ihre Einschätzung gespannt.
Bleiben Sie Gesund und Sicher und freundliche Grüße.
Hans Brand
bin schon länger hier nicht mehr aktiv gewesen.
War zwei Monate weg von zuhause und hatte keinen Zugriff zu den Briefmarken.
Nun wieder Aktiv am suchen nach Plattenfehler. Bin auf eine Pro Juventute geschlossen nämlich die Thurgauerin 1940 mit einem weißen Punkt rechts beim Ohr.
Habe ihn nicht im ok24. Katalog gesehen.
Nun bin ich auf ihre Einschätzung gespannt.
Bleiben Sie Gesund und Sicher und freundliche Grüße.
Hans Brand
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
Hallo alpi0205,
Da hast du ja was hübsches ausgegraben....
An einen Plattenfehler glaube ich eher weniger, aber ein Druckzufall könnte es schon eher sein.
Vielleicht aber auch eine Beschädigung der Oberfläche. Die ist allerdings nicht so einfach zu erkennen. Normalerweise sind dann unter dem Mikroskop offenliegende Papierfasern auf der verletzten Oberfläche zu sehen.
Wenn mir gerade kein Mikroskop zur Verfügung steht, so halte ich die Marke erst mal schräg gegen eine Lichtquelle, bis die Markenoberfläche leicht zu spiegeln/schimmern beginnt. Wenn dabei keine Veränderung des Schimmers genau über dem Punkt zu sehen ist, dann ist die Oberfläche wohl nicht verletzt.
Damit wäre es ist ein Druckzufall: Farbloser Punkt J94.1.01
Falls du kein Mikroskop zu Hand hast: Kannst du bitte mal die Oberfläche schräg gegen eine Lichtquelle halten und uns mitteilen, was du feststellst?
Liebe Grüsse, Bumbi
Da hast du ja was hübsches ausgegraben....
An einen Plattenfehler glaube ich eher weniger, aber ein Druckzufall könnte es schon eher sein.
Vielleicht aber auch eine Beschädigung der Oberfläche. Die ist allerdings nicht so einfach zu erkennen. Normalerweise sind dann unter dem Mikroskop offenliegende Papierfasern auf der verletzten Oberfläche zu sehen.
Wenn mir gerade kein Mikroskop zur Verfügung steht, so halte ich die Marke erst mal schräg gegen eine Lichtquelle, bis die Markenoberfläche leicht zu spiegeln/schimmern beginnt. Wenn dabei keine Veränderung des Schimmers genau über dem Punkt zu sehen ist, dann ist die Oberfläche wohl nicht verletzt.
Damit wäre es ist ein Druckzufall: Farbloser Punkt J94.1.01
Falls du kein Mikroskop zu Hand hast: Kannst du bitte mal die Oberfläche schräg gegen eine Lichtquelle halten und uns mitteilen, was du feststellst?
Liebe Grüsse, Bumbi
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
Hallo alpi0205,
es sieht so aus, als ob die Oberfläche nicht beschädigt ist.
Der farblose Punkt hat keine scharfen Konturen, daher sehe ich dies als eine Druckzufälligkeit an - zumindest, bis eine zweite Marke mit einem identischen Fehler auftaucht.
Ich werde dein Bild in den Katalog aufnehmen, wenn du einverstanden bist
LG Bumbi
es sieht so aus, als ob die Oberfläche nicht beschädigt ist.
Der farblose Punkt hat keine scharfen Konturen, daher sehe ich dies als eine Druckzufälligkeit an - zumindest, bis eine zweite Marke mit einem identischen Fehler auftaucht.
Ich werde dein Bild in den Katalog aufnehmen, wenn du einverstanden bist
LG Bumbi
Re: SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
Ok Bumbi, danke für dein Feedback. Möchte noch wissen obs sich lohnen könnte diese Briefmarke prüfen zu lassen?
Danke für deine Zeit.
Gruss alpi0205
Danke für deine Zeit.
Gruss alpi0205
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
Guten Morgen alpi0205,
https://www.ok24.ch/htm/adet.php?aid=18136
Auf keinen Fall würde ich die prüfen lassen. Das kostet mich nur unnötig Geld und bringt - ausser einem mehr oder weniger hübschen Papierchen - eigentlich nichts. Danach weiss ich auch nicht mehr als jetzt. Eine Bestätigung, dass diese Marke einen farblosen Fleck hat - das kann ich selber auch ganz gut sehen.
Wenn du nicht gleich 3 Exemplare dieses Fehlers vorweisen kannst, dann wird dir auch niemand einen Plattenfehler attestieren...
Wenn du also nicht noch irgendwo einen Gutschein für eine Gratis-Prüfung herumliegen hast, kannst du dir das sparen. Da würde ich lieber mit dem Geld was leckeres essen gehen...
LG Bumbi
https://www.ok24.ch/htm/adet.php?aid=18136
Auf keinen Fall würde ich die prüfen lassen. Das kostet mich nur unnötig Geld und bringt - ausser einem mehr oder weniger hübschen Papierchen - eigentlich nichts. Danach weiss ich auch nicht mehr als jetzt. Eine Bestätigung, dass diese Marke einen farblosen Fleck hat - das kann ich selber auch ganz gut sehen.
Wenn du nicht gleich 3 Exemplare dieses Fehlers vorweisen kannst, dann wird dir auch niemand einen Plattenfehler attestieren...
Wenn du also nicht noch irgendwo einen Gutschein für eine Gratis-Prüfung herumliegen hast, kannst du dir das sparen. Da würde ich lieber mit dem Geld was leckeres essen gehen...
LG Bumbi
Re: SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
Ich schliesse mich der Meinung von Bumbi an. Eine Prüfung macht erst dann sinn, wenn du mindestens 2 oder 3 Marken mit dem gleichen Fehler vorweisen kannst. Ansonsten wird dir nur eine "Druckzufälligkeit" attestiert, die dann schlussendlich weniger Wert hat als das Ausstellen eines Attestes. Behalte die Marke erst mal bei deinen Besonderheiten. Vielleicht kommt ja in Zukunft eine andere Marke zum Vorschein. Dann kannst du dir das mit dem Prüfer immer noch überlegen (ich würde sie dennoch nicht prüfen lassen).
Gruss
Afredolino
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Schwanden/GL
Re: SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
Ganz genau, Afredolino !
Meine Grundregel, um eine Marke zum Prüfer zu bringen für eine Prüfung/Attest/Fotoattest:
Der Katalog-Preis der Marke (nach der Prüfung) sollte mindestens den 10-fachen Preis für die Kosten für Prüfung/Attest/Fotoattest aufweisen.
Ausser es ist ein Liebhaberstück oder sonst etwas sehr spezielles, dessen Verkauf auch annähernd den Katalogpreis erzielt.
Denn die meisten Marken werden generell zu etwa 15 bis 20% der in den Katalogen angegebenen Preise verkauft.
Wenn der Katalogpreis 500.- ist, wird ein Fotoattest so um die 80.- kosten, inzwischen vielleicht sogar mehr.
Der Verkauf Online bringt dann 15% bis 20% , bei einer 500.- Marke also zwischen 75.- und 100.-
Für mich hätte sich der ganze Aufwand dann eher nicht gelohnt, zumal die Portokosten zum Prüfer und wieder zu mir sicherlich auch bei mir sitzen bleiben.
Ausserdem sind da meist auch noch Kosten für die (Online-) Inserierung zu übernehmen.
Wenn ich nicht Hobby-mässig sondern wirtschaftlich rechnen müsste, so müsste ich für meine Arbeitszeit auch noch etwas berechnen...
Ich bin kein Händler oder Hobby-Verkäufer - trotzdem frage ich mich schon, ob eine Prüfung mir genügend Freude bereitet, um anschliessend die Marke sozusagen zu verschenken....
LG Bumbi
Meine Grundregel, um eine Marke zum Prüfer zu bringen für eine Prüfung/Attest/Fotoattest:
Der Katalog-Preis der Marke (nach der Prüfung) sollte mindestens den 10-fachen Preis für die Kosten für Prüfung/Attest/Fotoattest aufweisen.
Ausser es ist ein Liebhaberstück oder sonst etwas sehr spezielles, dessen Verkauf auch annähernd den Katalogpreis erzielt.
Denn die meisten Marken werden generell zu etwa 15 bis 20% der in den Katalogen angegebenen Preise verkauft.
Wenn der Katalogpreis 500.- ist, wird ein Fotoattest so um die 80.- kosten, inzwischen vielleicht sogar mehr.
Der Verkauf Online bringt dann 15% bis 20% , bei einer 500.- Marke also zwischen 75.- und 100.-
Für mich hätte sich der ganze Aufwand dann eher nicht gelohnt, zumal die Portokosten zum Prüfer und wieder zu mir sicherlich auch bei mir sitzen bleiben.
Ausserdem sind da meist auch noch Kosten für die (Online-) Inserierung zu übernehmen.
Wenn ich nicht Hobby-mässig sondern wirtschaftlich rechnen müsste, so müsste ich für meine Arbeitszeit auch noch etwas berechnen...
Ich bin kein Händler oder Hobby-Verkäufer - trotzdem frage ich mich schon, ob eine Prüfung mir genügend Freude bereitet, um anschliessend die Marke sozusagen zu verschenken....
LG Bumbi
Re: SBK J94 (Mi 374) Thurgauerin
Hallo Bumbi, es freut mich sehr deine ehrliche Meinung zu meiner Frage. Bin wieder etwas schlauer nun werde ich weiter suchen.
Alles Gute und schöne Grüße alpi0205
Alles Gute und schöne Grüße alpi0205
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 6:12 pm von Bosco
» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Heute um 1:21 pm von bumbi
» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
Heute um 11:53 am von alpi0205
» BERNABA 2025
Gestern um 6:34 pm von bumbi
» SBK 70D, Stehende Helvetia 50 Rp
Gestern um 6:14 pm von Bosco
» Stampex 2025 in Birmingham
Gestern um 4:18 pm von drkohler
» SBK J84I+J84I (Mi BL3) Block Mädchenkopf+Bubenkopf
Fr Jan 17, 2025 12:49 pm von bumbi
» J206 Gelbe Narzisse
Do Jan 16, 2025 8:24 pm von bumbi
» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Mi Jan 15, 2025 6:52 pm von bumbi