Neueste Themen
Statistik
Wir haben 159 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist T.Blessinger.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8458 Beiträge geschrieben zu 2379 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Bogenzähnung oder Kastenzähnung (Kammzähnung) ?
4 verfasser
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1919-1938 :: 50 Jahre Weltpostverein 1924
Seite 1 von 1
Bogenzähnung oder Kastenzähnung (Kammzähnung) ?
Bogenzähnung:

Der gesamte Bogen wurde auf einmal gezähnt. Die Perforation wurde an die Höhe/Breite der Marken angepasst.
Die Perforierung endet am Bogenrand
Alle Marken haben vertikal 23 Zähne
Kastenzähnung (evtl. Kammzähnung):

Dei Reihen wurden einzeln, d.h. Linie für Linie gezähnt. Da das Markenbild nicht genau zur Perforation passt, wurde abwechselnd mit 23 bzw. 24 Zähnen gestanzt.
Die Perforierung geht bis in den Bogenrand
Die Marken haben abwechslungsweise vertikal 23 oder 24 Zähne.
Ich hoffe, damit etwas Licht in diese Geschichte mit den unterschiedlichen Zähnungen gebracht zu haben.
LG Bumbi

Der gesamte Bogen wurde auf einmal gezähnt. Die Perforation wurde an die Höhe/Breite der Marken angepasst.
Die Perforierung endet am Bogenrand
Alle Marken haben vertikal 23 Zähne
Kastenzähnung (evtl. Kammzähnung):

Dei Reihen wurden einzeln, d.h. Linie für Linie gezähnt. Da das Markenbild nicht genau zur Perforation passt, wurde abwechselnd mit 23 bzw. 24 Zähnen gestanzt.
Die Perforierung geht bis in den Bogenrand
Die Marken haben abwechslungsweise vertikal 23 oder 24 Zähne.
Ich hoffe, damit etwas Licht in diese Geschichte mit den unterschiedlichen Zähnungen gebracht zu haben.
LG Bumbi
Zuletzt von bumbi am Fr Jun 12, 2020 9:02 am bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
vacallo- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 14.06.18
Re: Bogenzähnung oder Kastenzähnung (Kammzähnung) ?
Sali Bumbi
Danke für den Hinweis und die guten Bildbeispiele.
Aber es ist schon richtig, dass man eine lose Einzelmarke mit 23 Zähnen nicht eindeutig bestimmen kann?
Danke für den Hinweis und die guten Bildbeispiele.
Aber es ist schon richtig, dass man eine lose Einzelmarke mit 23 Zähnen nicht eindeutig bestimmen kann?
salodurum- Anzahl der Beiträge : 330
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Bogenzähnung oder Kastenzähnung (Kammzähnung) ?
bei dieser Ausgabe spricht man eigentlich von Bogenzähnung/Kastenzähnung oder Kammzähnung
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 491
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 41
Ort : 8424
Re: Bogenzähnung oder Kastenzähnung (Kammzähnung) ?
Hoi Salodurum,
richtig, 23z Einzelmarken können nicht zugeordnet werden.
Hoi Tinu,
Hast Du recht, leider steht es ein bisschen falsch im Katalog...
da hab ich zu wenig überlegt....
Danke für den Hinweis !
LG Bumbi
richtig, 23z Einzelmarken können nicht zugeordnet werden.
Hoi Tinu,
Hast Du recht, leider steht es ein bisschen falsch im Katalog...
da hab ich zu wenig überlegt....

Danke für den Hinweis !
LG Bumbi

» Perfin oder DII?
» 10 Rappen 23 B4 (23G) mit KF oder Druckzufälligkeit?
» Strubel 23 B2 II oder?
» 22A3 oder 22B1.I?
» BASLE oder ASLE
» 10 Rappen 23 B4 (23G) mit KF oder Druckzufälligkeit?
» Strubel 23 B2 II oder?
» 22A3 oder 22B1.I?
» BASLE oder ASLE
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1919-1938 :: 50 Jahre Weltpostverein 1924
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Schatzalp-Davos GR
» UV Lampen für Schweizer Briefmarken
» Zwischentobel Obersaxen GR
» Belgien - Publibelkarten
» Tausch von Ganzsachen-Umschlägen
» Bankbriefe aus aller Welt
» Private Ganzsachenpostkarten - Wertstempel Tellkopf/Tellbrustbild
» Rohrmatt LU