Neueste Themen
Statistik
Wir haben 159 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist T.Blessinger.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8458 Beiträge geschrieben zu 2379 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Strubel 24A3?
3 verfasser
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: Altschweiz 1843-1862 :: Strubel 1854-1862 :: Zur Analyse, danach in die richtige Kategorie verschieben (lassen)
Seite 1 von 1
Strubel 24A3?
Hallo zusammen,
Die 15 Rappen sind immer schwer zu identifizieren.
Ich denke dass diese eine A3 sein könnte:
Ich denke Pasing Papier mit papierdicke 0,07-0,08
Kräftiggrüner SF
Ziemlich klarer und sauberer Druck
Randlinien vollständig
Klare Rosetten
Breite Markenabstand mit untere Marke.
Rückseitig steht ein kleiner runder Stempel. Ist das ein Prüfer-Stempel?
Was denken unsere Strubel-Spezialisten davon?
Beste Grüsse,
Raf.


Die 15 Rappen sind immer schwer zu identifizieren.
Ich denke dass diese eine A3 sein könnte:
Ich denke Pasing Papier mit papierdicke 0,07-0,08
Kräftiggrüner SF
Ziemlich klarer und sauberer Druck
Randlinien vollständig
Klare Rosetten
Breite Markenabstand mit untere Marke.
Rückseitig steht ein kleiner runder Stempel. Ist das ein Prüfer-Stempel?
Was denken unsere Strubel-Spezialisten davon?
Beste Grüsse,
Raf.


muesli- Anzahl der Beiträge : 117
Anmeldedatum : 27.06.18
Alter : 73
Re: Strubel 24A3?
die 15Rp-Strubel sind schwierig.....aber aus dem Bauch heraus würde ich hier eher auf B1 tippen.
Die Farbe ist eher rosa, die A-Strubel haben meines Wissens eher einen roten Farbton (also eher ins bräunlich als ins bläuliche).
Zudem erscheint mir der Druck und das Relief nicht so klar wie bei den A-Strubel.
Das aber einfach mal meine bescheidene Meinung :-)
Die Farbe ist eher rosa, die A-Strubel haben meines Wissens eher einen roten Farbton (also eher ins bräunlich als ins bläuliche).
Zudem erscheint mir der Druck und das Relief nicht so klar wie bei den A-Strubel.
Das aber einfach mal meine bescheidene Meinung :-)
salodurum- Anzahl der Beiträge : 330
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Strubel 24A3?
Hallo muesli
Nein, dass denke ich nicht. Prüfer-Stempel stehen nie so weit oben, die sind immer am unteren Rand anzutreffen. Das dürfte sich um einen privaten "Besitzer-Stempel" handeln.
Gruss
Afredolino
muesli schrieb:Rückseitig steht ein kleiner runder Stempel. Ist das ein Prüfer-Stempel?
Nein, dass denke ich nicht. Prüfer-Stempel stehen nie so weit oben, die sind immer am unteren Rand anzutreffen. Das dürfte sich um einen privaten "Besitzer-Stempel" handeln.
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1136
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 64
Ort : Schwanden/GL
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: Altschweiz 1843-1862 :: Strubel 1854-1862 :: Zur Analyse, danach in die richtige Kategorie verschieben (lassen)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Schatzalp-Davos GR
» UV Lampen für Schweizer Briefmarken
» Zwischentobel Obersaxen GR
» Belgien - Publibelkarten
» Tausch von Ganzsachen-Umschlägen
» Bankbriefe aus aller Welt
» Private Ganzsachenpostkarten - Wertstempel Tellkopf/Tellbrustbild
» Rohrmatt LU