Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10352 Beiträge geschrieben zu 2787 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
86C mit Faserpapier oder 94A
2 verfasser
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1862-1918 :: Stehende Helvetia 1882-1907 :: Zur Analyse, danach in die richtige Kategorie verschieben (lassen)
Seite 1 von 1
86C mit Faserpapier oder 94A
Guten Abend zusammen
Ich wäre froh um eure Einschätzung. Diese Marke ist für mich eigentlich eine 86C. Auf der Rückseite (vor allem in der Mitte) sieht man aber einige recht deutliche schwarze Fasern. Wenn das so wäre, hätten wir eine 94A vor uns aber mit seeehr früher Verwendung (1.11.1907). Dagegen spricht für mich, dass ich nirgends rote Fasern sehe...
Wie seht ihr diesen Fall?
Herzlichen Dank und frohen Abend
Bosco
Bosco- Anzahl der Beiträge : 49
Anmeldedatum : 22.07.24
Alter : 61
Ort : 8181
Re: 86C mit Faserpapier oder 94A
Hallo Bosco
Ich denke, dass du uns hier eine 86C zeigst. Auf der Rückseite sind zwar einige Fasern zu sehen, nicht aber auf der Vorderseite. Alle meine 94A haben auch deutliche Fasern auf der Bildseite. Die Fasern deiner Marke könnten noch Faserreste des Beleges sein von dem die Marke abgelöst wurde. Bei einer 94A wäre das Stempeldatum 1. 11. 1907 ein Ersttagsstempel laut SBK. Wäre natürlich durchaus möglich, ich glaube aber eher nicht an eine 94A.
Ein Beispiel einer 94A:
Gruss
Afredolino
Ich denke, dass du uns hier eine 86C zeigst. Auf der Rückseite sind zwar einige Fasern zu sehen, nicht aber auf der Vorderseite. Alle meine 94A haben auch deutliche Fasern auf der Bildseite. Die Fasern deiner Marke könnten noch Faserreste des Beleges sein von dem die Marke abgelöst wurde. Bei einer 94A wäre das Stempeldatum 1. 11. 1907 ein Ersttagsstempel laut SBK. Wäre natürlich durchaus möglich, ich glaube aber eher nicht an eine 94A.
Ein Beispiel einer 94A:
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Schwanden/GL
Re: 86C mit Faserpapier oder 94A
Merci vielmals für die Einschätzung. Vor allem die Beachtung der Vorderseite bei Zweifelsfällen mit den Fasern überzeugt mich...
Schöne Tag
Bosco
Schöne Tag
Bosco
Bosco- Anzahl der Beiträge : 49
Anmeldedatum : 22.07.24
Alter : 61
Ort : 8181
Ähnliche Themen
» SBK 48 (Mi 40) 20 Rp Orange, Faserpapier 1881
» SBK 45 (Mi. 37), 5 Rp braun, Faserpapier 1881
» Stempelfälschung bei sitzender Helvetia gezähnt, Faserpapier ??
» SBK 45 (Mi. 37), 5 Rp braun, Faserpapier 1881
» Stempelfälschung bei sitzender Helvetia gezähnt, Faserpapier ??
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1862-1918 :: Stehende Helvetia 1882-1907 :: Zur Analyse, danach in die richtige Kategorie verschieben (lassen)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 6:09 pm von alpi0205
» SBK 66E, Stehende Helvetia 20 Rp
Heute um 1:21 pm von toediost
» Weier BE
Gestern um 3:43 pm von bumbi
» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Mo Jan 20, 2025 11:45 pm von muesli
» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Mo Jan 20, 2025 7:34 pm von bumbi
» Oberbütschel BE
Mo Jan 20, 2025 11:43 am von bumbi
» SBK 72D, Stehende Helvetia, 3 Franken
So Jan 19, 2025 6:12 pm von Bosco
» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
So Jan 19, 2025 11:53 am von alpi0205
» BERNABA 2025
Sa Jan 18, 2025 6:34 pm von bumbi