Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10342 Beiträge geschrieben zu 2784 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
Stehende Helvetia 67C Retouchen R26?
2 verfasser
Seite 1 von 1
Stehende Helvetia 67C Retouchen R26?
Hallo zusammen,
Ich habe hier eine 25c grüne Stehende Helvetia, die meiner Meinung nach eine 67C statt einer 67D ist (das Stempeljahr ist sehr blass, aber eher 1893 als 1898).
Die Kontrollmarke misst 8,647 mm horizontal und 10,95 mm vertikal, was mich vermuten lässt, dass das Papier verzogen oder gedehnt sein könnte. In den Katalogen steht immer, man solle im Zweifelsfall die billigere Variante wählen (was auf 67D hindeutet), aber ich würde dies gerne mit einer anderen Methode feststellen (indem ich das Vorhandensein von Plattenfehlern oder Retuschen überprüfe). Und wenn diese Methode praktikabel ist, kann sie auch die korrekte Zuordnung von Farbnuancen unterstützen.
![Stehende Helvetia 67C Retouchen R26? Screen43](https://i.servimg.com/u/f92/20/50/55/93/screen43.png)
Zwischen 67C und 67D gibt es also Retuschen, die nur auf 67C zu finden sind, nämlich R23 bis R27. Jetzt bin ich mir bei dem, was ich sehe, nicht sicher, ein möglicher R26? Oder gibt es überhaupt nichts?
![Stehende Helvetia 67C Retouchen R26? 67ca-010](https://i.servimg.com/u/f92/20/50/55/93/67ca-010.jpg)
Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback.
Grüße,
Tristan
Ich habe hier eine 25c grüne Stehende Helvetia, die meiner Meinung nach eine 67C statt einer 67D ist (das Stempeljahr ist sehr blass, aber eher 1893 als 1898).
Die Kontrollmarke misst 8,647 mm horizontal und 10,95 mm vertikal, was mich vermuten lässt, dass das Papier verzogen oder gedehnt sein könnte. In den Katalogen steht immer, man solle im Zweifelsfall die billigere Variante wählen (was auf 67D hindeutet), aber ich würde dies gerne mit einer anderen Methode feststellen (indem ich das Vorhandensein von Plattenfehlern oder Retuschen überprüfe). Und wenn diese Methode praktikabel ist, kann sie auch die korrekte Zuordnung von Farbnuancen unterstützen.
![Stehende Helvetia 67C Retouchen R26? Screen43](https://i.servimg.com/u/f92/20/50/55/93/screen43.png)
Zwischen 67C und 67D gibt es also Retuschen, die nur auf 67C zu finden sind, nämlich R23 bis R27. Jetzt bin ich mir bei dem, was ich sehe, nicht sicher, ein möglicher R26? Oder gibt es überhaupt nichts?
![Stehende Helvetia 67C Retouchen R26? 67ca-010](https://i.servimg.com/u/f92/20/50/55/93/67ca-010.jpg)
Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback.
Grüße,
Tristan
Re: Stehende Helvetia 67C Retouchen R26?
Hallo ThreeStun
Rein von der Farbe her würde ich sie als 67C ansehen. Das Kontrollzeichen hat z.T. die Ausmessung vom Kontrollzeichen A. Aber darauf verlasse ich mich nicht. Das Papier wird in feuchtem Zustand bedruckt und nach dem Trocknen zieht es sich wieder zusammen. Da stimmen halt diese Milimeterangaben nicht mehr 100%ig überein. Und wenn ich mir dann halt nicht sicher bin nehme ich immer den billigeren Wert, also eine 67D. Eine Retusche kann ich auf deiner Marke keine erkennen. Aber warten wir mal ab ob es noch andere Meinungen von Spezialisten gibt.
Gruss
Afredolino
Rein von der Farbe her würde ich sie als 67C ansehen. Das Kontrollzeichen hat z.T. die Ausmessung vom Kontrollzeichen A. Aber darauf verlasse ich mich nicht. Das Papier wird in feuchtem Zustand bedruckt und nach dem Trocknen zieht es sich wieder zusammen. Da stimmen halt diese Milimeterangaben nicht mehr 100%ig überein. Und wenn ich mir dann halt nicht sicher bin nehme ich immer den billigeren Wert, also eine 67D. Eine Retusche kann ich auf deiner Marke keine erkennen. Aber warten wir mal ab ob es noch andere Meinungen von Spezialisten gibt.
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Schwanden/GL
![-](https://2img.net/i/empty.gif)
» Stehende Helvetia 86 Ad?
» SBK 71D, Stehende Helvetia 1 Fr
» SBK 93A, Stehende Helvetia 25 Rp, Typ II
» SBK 70D, Stehende Helvetia 50 Rp
» SBK 86C, Stehende Helvetia 20 Rp
» SBK 71D, Stehende Helvetia 1 Fr
» SBK 93A, Stehende Helvetia 25 Rp, Typ II
» SBK 70D, Stehende Helvetia 50 Rp
» SBK 86C, Stehende Helvetia 20 Rp
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
» BERNABA 2025
» SBK 70D, Stehende Helvetia 50 Rp
» Stampex 2025 in Birmingham
» SBK J84I+J84I (Mi BL3) Block Mädchenkopf+Bubenkopf
» J206 Gelbe Narzisse
» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog