Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10342 Beiträge geschrieben zu 2784 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
PF3 75D Stehende Helvetia
2 verfasser
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1862-1918 :: Stehende Helvetia 1882-1907 :: Zur Analyse, danach in die richtige Kategorie verschieben (lassen)
Seite 1 von 1
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: PF3 75D Stehende Helvetia
Hallo alpi0205
Ich denke der notierte PF 3 ist die farblose Ausbuchtung im rechten Rand oben. Im Zumstein-Handbuch hat sie heute die Nr. 75D.2.48/II. Und der Stempel ist von Saint-Aubin (NE), gestempelt am 25.VII.06.
Gruss
Afredolino
Ich denke der notierte PF 3 ist die farblose Ausbuchtung im rechten Rand oben. Im Zumstein-Handbuch hat sie heute die Nr. 75D.2.48/II. Und der Stempel ist von Saint-Aubin (NE), gestempelt am 25.VII.06.
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Schwanden/GL
Re: PF3 75D Stehende Helvetia
Guten Tag Afredolino, herzlichen Dank für deine Erklärungen habe wieder etwas dazu gelernt.
Schönes Wochenende und Gruß, alpi0205
Schönes Wochenende und Gruß, alpi0205
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: PF3 75D Stehende Helvetia
Ich habe jetzt mal in meinen älteren Spezialkatalogen nach dem Plattenfehler 3 gesucht. Im Zumstein Spezial 1975 und 1982 wird dein PF noch unter dieser Nummer geführt. Im Spezial 1992 schon nicht mehr, da ist es jetzt PF 48/II.
Zum PF 3 wurden auch der mandelförmige Fleck im linken Rand, Fleck oben rechts in der Mitte des Randes und ein kleiner Einriss im Wertschild links oben gezählt. Diese Notiz auf der Rückseite deiner Marke wurde also sicher vor 1992 angebracht. Ich habe auch diverse solcher Marken, die Rückseitig noch alte Plattenfehlernummern haben.
Gruss
Afredolino
Zum PF 3 wurden auch der mandelförmige Fleck im linken Rand, Fleck oben rechts in der Mitte des Randes und ein kleiner Einriss im Wertschild links oben gezählt. Diese Notiz auf der Rückseite deiner Marke wurde also sicher vor 1992 angebracht. Ich habe auch diverse solcher Marken, die Rückseitig noch alte Plattenfehlernummern haben.
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Schwanden/GL
Re: PF3 75D Stehende Helvetia
Hallo Afredolino, nochmals vielen Dank für die Aufklärung. Habe noch eine Frage zur Beschriftung, kann ich diese mit einem Gummi entfernen?
Oder besser in ein Wasserrad zum reste zu entfernen.
Mit freundlichem Gruß alpi0205
Oder besser in ein Wasserrad zum reste zu entfernen.
Mit freundlichem Gruß alpi0205
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: PF3 75D Stehende Helvetia
Hallo alpi0205
Das ist auf jeden Fall keine 75D sondern eine 71D. Gestempelt .5.VI.00 in Linthal (GL). Auf der Vorderseite kann ich keine Besonderheiten feststellen. Und die Rückseite hat noch ein paar Papierreste. Da würde ich dir ein heisses Wasserbad vorschlagen, ev. mit ganz wenig Spülmittel. Das reinigt noch etwas die Papieroberfläche.
Zur oberen Marke: weshalb willst du die Beschriftung wegradieren ? Mich stört sowas nicht weil ich die Rückseite nicht sehe wenn sie im Album ist. Ich würde es so lassen. Mit Radiergummi geht möglicherweise nur das Papier kaputt oder es wird dünn.
Gruss
Afredolino
Das ist auf jeden Fall keine 75D sondern eine 71D. Gestempelt .5.VI.00 in Linthal (GL). Auf der Vorderseite kann ich keine Besonderheiten feststellen. Und die Rückseite hat noch ein paar Papierreste. Da würde ich dir ein heisses Wasserbad vorschlagen, ev. mit ganz wenig Spülmittel. Das reinigt noch etwas die Papieroberfläche.
Zur oberen Marke: weshalb willst du die Beschriftung wegradieren ? Mich stört sowas nicht weil ich die Rückseite nicht sehe wenn sie im Album ist. Ich würde es so lassen. Mit Radiergummi geht möglicherweise nur das Papier kaputt oder es wird dünn.
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1345
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Schwanden/GL
Re: PF3 75D Stehende Helvetia
Guten Abend Afredolino, vielen Dank und guten Start in die neue Woche.
L.G.alpi0205
L.G.alpi0205
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 214
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Ähnliche Themen
» SBK 88A, Stehende Helvetia 30 Rp
» SBK 66C, Stehende Helvetia 20 Rp
» SBK 92A, Stehende Helvetia 3 Fr
» SBK 68C, Stehende Helvetia 30 Rp
» SBK 68E, Stehende Helvetia 30 Rp
» SBK 66C, Stehende Helvetia 20 Rp
» SBK 92A, Stehende Helvetia 3 Fr
» SBK 68C, Stehende Helvetia 30 Rp
» SBK 68E, Stehende Helvetia 30 Rp
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1862-1918 :: Stehende Helvetia 1882-1907 :: Zur Analyse, danach in die richtige Kategorie verschieben (lassen)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 6:12 pm von Bosco
» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Heute um 1:21 pm von bumbi
» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
Heute um 11:53 am von alpi0205
» BERNABA 2025
Gestern um 6:34 pm von bumbi
» SBK 70D, Stehende Helvetia 50 Rp
Gestern um 6:14 pm von Bosco
» Stampex 2025 in Birmingham
Gestern um 4:18 pm von drkohler
» SBK J84I+J84I (Mi BL3) Block Mädchenkopf+Bubenkopf
Fr Jan 17, 2025 12:49 pm von bumbi
» J206 Gelbe Narzisse
Do Jan 16, 2025 8:24 pm von bumbi
» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Mi Jan 15, 2025 6:52 pm von bumbi