Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10318 Beiträge geschrieben zu 2783 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
Feldpost 1940 mit orangem Leitzettel: BERN
2 verfasser
Seite 1 von 1
Feldpost 1940 mit orangem Leitzettel: BERN
Hallo zusammen,
Dieser Brief wurde mit einem orangen Leitzettel "kampfwertgesteigert"
Wurden solche Leitzettel öfters verwendet? Und warum?
Dies ist der einzige, den ich bisher gesehen habe....
Und warum steht in der Adresse Feldpost 17 und auf dem R-Aufkleber Feldpost 24 ??
War der Dienst des Wachtmeisters eventuell schon zu Ende, als der Brief eintraf und wurde deshalb zu ihm nach Hause weitergeleitet?
Rückseitig ist der Ankunftsstempel von Hindelbank am 25.1.1940
In Anbetracht der beiden vollständigen Sätze dürfte dieser Brief trotz Einschreiben und Express wohl ziemlich überfrankiert sein...
LG Bumbi
Dieser Brief wurde mit einem orangen Leitzettel "kampfwertgesteigert"
Wurden solche Leitzettel öfters verwendet? Und warum?
Dies ist der einzige, den ich bisher gesehen habe....
Und warum steht in der Adresse Feldpost 17 und auf dem R-Aufkleber Feldpost 24 ??
War der Dienst des Wachtmeisters eventuell schon zu Ende, als der Brief eintraf und wurde deshalb zu ihm nach Hause weitergeleitet?
Rückseitig ist der Ankunftsstempel von Hindelbank am 25.1.1940
In Anbetracht der beiden vollständigen Sätze dürfte dieser Brief trotz Einschreiben und Express wohl ziemlich überfrankiert sein...
LG Bumbi
Re: Feldpost 1940 mit orangem Leitzettel: BERN
Hallo Bumbi
Wie oft diese Leitzettel benutzt wurden kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiss nur dass ein Leitzettel vor der Auslieferung an die Truppen zu entfernen ist. (heutiger Stand) Ich denke auf dem R-Zettel hat die abgehende Feldpost Kp gestempelt und 17 ist ja die Kp welche die Post dann ausliefern musste. Denke er war zu diesem Zeitpunkt fertig mit dem Dienst.
Gruss Fenris
Wie oft diese Leitzettel benutzt wurden kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiss nur dass ein Leitzettel vor der Auslieferung an die Truppen zu entfernen ist. (heutiger Stand) Ich denke auf dem R-Zettel hat die abgehende Feldpost Kp gestempelt und 17 ist ja die Kp welche die Post dann ausliefern musste. Denke er war zu diesem Zeitpunkt fertig mit dem Dienst.
Gruss Fenris
fenriswolf22- Anzahl der Beiträge : 49
Anmeldedatum : 29.06.18
Re: Feldpost 1940 mit orangem Leitzettel: BERN
Ahhh, dann ist mir jetzt einiges klar geworden!
Danke sehr für Deine Erklärung!!
LG Bumbi
Danke sehr für Deine Erklärung!!
LG Bumbi
Ähnliche Themen
» Feldpost 1940 mit Plattenfehler?
» Chemische Zensur auf Belegen in die Schweiz
» LH SF 43.1: 13.7.1943 Bern-Zürich und Zürich Bern Überfliegung der Alpen durch Bider
» Feldpost 18
» Feldpost Armeestab
» Chemische Zensur auf Belegen in die Schweiz
» LH SF 43.1: 13.7.1943 Bern-Zürich und Zürich Bern Überfliegung der Alpen durch Bider
» Feldpost 18
» Feldpost Armeestab
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 7:27 am von bumbi
» SBK J84I+J84I (Mi BL3) Block Mädchenkopf+Bubenkopf
Gestern um 12:49 pm von bumbi
» J206 Gelbe Narzisse
Do Jan 16, 2025 8:24 pm von bumbi
» BERNABA 2025
Mi Jan 15, 2025 6:59 pm von bumbi
» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Mi Jan 15, 2025 6:52 pm von bumbi
» SBK J69 (Mi 281) Appenzellerin
Mi Jan 15, 2025 6:50 pm von bumbi
» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Di Jan 14, 2025 9:12 pm von muesli
» Regionaltreffen der ARGE Andorra
Di Jan 14, 2025 8:50 pm von dirk nagel de
» SBK 90A Stehende Helvetia 50Rp. grün
Di Jan 14, 2025 12:08 pm von Bosco