Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9104 Beiträge geschrieben zu 2550 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Letztags-Stempel
3 verfasser
Seite 1 von 1
Letztags-Stempel
Ich möchte Euch mal kurz unser neues Sammelgebiet: Letztags-Stempel, mit Schwerpunkt Bündnerland vorstellen.
Da Afredolino seit Tagen über seiner selbst-zusammengestellten Excel-Liste der gesamten Letztags-Stempel der Schweiz brütet, werde ich mal etwas zeigen:
Am Meisten freuen uns die Letztags-Ansichtskarten, welche gleich die Bündner Dörfer zeigen.
So wie dieses Beispiel:


Auch die alten, aufwendig mit Schreibmaschine geschriebenen Karten mit den Letztags-Stempeln, haben ihren Charme:

Und da gibts noch die speziellen Orte der Schweiz.
Wo es mal eine kleine Poststelle mit eigenem Stempel gab:

Uns Beiden als "Heimweh-Pöstler" drückt da schon das Herz.
Da denkt man gerne wieder mal an die gute alte Zeit, die Zeit der PTT zurück....
Gruss Afredolino und Boudicca
Da Afredolino seit Tagen über seiner selbst-zusammengestellten Excel-Liste der gesamten Letztags-Stempel der Schweiz brütet, werde ich mal etwas zeigen:
Am Meisten freuen uns die Letztags-Ansichtskarten, welche gleich die Bündner Dörfer zeigen.
So wie dieses Beispiel:


Auch die alten, aufwendig mit Schreibmaschine geschriebenen Karten mit den Letztags-Stempeln, haben ihren Charme:

Und da gibts noch die speziellen Orte der Schweiz.
Wo es mal eine kleine Poststelle mit eigenem Stempel gab:

Uns Beiden als "Heimweh-Pöstler" drückt da schon das Herz.
Da denkt man gerne wieder mal an die gute alte Zeit, die Zeit der PTT zurück....
Gruss Afredolino und Boudicca
Boudicca8- Anzahl der Beiträge : 412
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 57
Ort : Schwanden/GL
Re: Letztags-Stempel
Sali Boudicca
Das finde ich ein sehr spannendes Sammelgebiet...da kommt in nächster Zeit wohl einiges zusätzliches dazu - leider.
Habe heute an der Börse in Langenthal in einer Wühlkiste auch einen Letztagsbeleg von "Gurtnellen Station" vom 17.5.80 rausgefischt....
Das finde ich ein sehr spannendes Sammelgebiet...da kommt in nächster Zeit wohl einiges zusätzliches dazu - leider.
Habe heute an der Börse in Langenthal in einer Wühlkiste auch einen Letztagsbeleg von "Gurtnellen Station" vom 17.5.80 rausgefischt....
salodurum- Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Letztags-Stempel
Nun... da ich seit längerer Zeit gerade wieder mal im Forum bin, möchte ich noch gerne einen kurzen Bericht über mein, unseres Sammelgebiet der Letzttags-Briefe geben.
Im Verlaufe der letzten Zeit ist unsere Sammlung auf stattliche 3913 Exemplare angewachsen!
Wir haben schon einige, gute Sammlerfreunde gefunden, mit denen wir tauschen können, sowie sich noch Fehlende finden lassen.
Auch kreieren wir fleissig selbst die aktuellen Letzttags-Briefe.
Am Liebsten sind uns die, welche wir eine Postkarte des jeweiligen Ortes finden konnten.
Alte oder Neue. Jede hat ihren Charme.
Dort, wo wir keine Karte gefunden haben, oder zum Datumstempel noch ein Werbestempel kommt, basteln wir uns die Couverts selber.
So wird jedes ein absolutes Unikat....
Habe einige Beispiele unten reingestellt.
Da wir ja beide ehemalige Pöstler mit Leib und Seele sind, ist es uns ein Bedürfnis, etwas zu bewahren. Etwas Bleibendes zur alten Geschichte der Poststellen-Vielfalt.
Gruss Boudicca




Im Verlaufe der letzten Zeit ist unsere Sammlung auf stattliche 3913 Exemplare angewachsen!
Wir haben schon einige, gute Sammlerfreunde gefunden, mit denen wir tauschen können, sowie sich noch Fehlende finden lassen.
Auch kreieren wir fleissig selbst die aktuellen Letzttags-Briefe.
Am Liebsten sind uns die, welche wir eine Postkarte des jeweiligen Ortes finden konnten.
Alte oder Neue. Jede hat ihren Charme.
Dort, wo wir keine Karte gefunden haben, oder zum Datumstempel noch ein Werbestempel kommt, basteln wir uns die Couverts selber.
So wird jedes ein absolutes Unikat....
Habe einige Beispiele unten reingestellt.
Da wir ja beide ehemalige Pöstler mit Leib und Seele sind, ist es uns ein Bedürfnis, etwas zu bewahren. Etwas Bleibendes zur alten Geschichte der Poststellen-Vielfalt.
Gruss Boudicca




Boudicca8- Anzahl der Beiträge : 412
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 57
Ort : Schwanden/GL
Re: Letztags-Stempel
Heute ist ein ganz besonderer Letzttagsbeleg in meinem Briefkasten gelandet.....Zervreila - Kraftwerkbau.
Zervreila war eine Maiensäss-Siedlung, 1800 Meter über Meer, oberhalb der Gemeinde Vals gelegen. Heute befindet sich dort ein Stausee. Die herrliche Welt von Zervreila ist nur noch Erinnerung.
Für die abgerissene Kirche in Zervreila wurde rund hundert Meter über dem Stausee eine Kapelle errichtet. Die Poststelle hatte ihren letzten Tag am 28. September 1957. Danach begann das Fluten des Tales.
Das Kraftwerk wurde im Jahr 1958 vollständig in Betrieb genommen.


Quelle: Wikipedia, Poststempel Graubünden
Gruss
Afredolino
Zervreila war eine Maiensäss-Siedlung, 1800 Meter über Meer, oberhalb der Gemeinde Vals gelegen. Heute befindet sich dort ein Stausee. Die herrliche Welt von Zervreila ist nur noch Erinnerung.
Für die abgerissene Kirche in Zervreila wurde rund hundert Meter über dem Stausee eine Kapelle errichtet. Die Poststelle hatte ihren letzten Tag am 28. September 1957. Danach begann das Fluten des Tales.
Das Kraftwerk wurde im Jahr 1958 vollständig in Betrieb genommen.


Quelle: Wikipedia, Poststempel Graubünden
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1193
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

» Stempel,Stempel Zettelchen und nochmal Stempel
» PEN-Stempel
» Was ist das für ein Stempel ?
» Stempel EGGA
» Stempel BACH
» PEN-Stempel
» Was ist das für ein Stempel ?
» Stempel EGGA
» Stempel BACH
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
» Bioley-Magnoux VD
» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen
» Oberried bei Murten-Ried-Ried bei Kerzers