Neueste Themen
Statistik
Wir haben 155 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist funnybl.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8303 Beiträge geschrieben zu 2326 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Faoug VD - 895 Einwohner
Baslertaube.com :: Stempel, Stempel, Stempel :: Diverses :: Stempel von Orten der Schweiz mit 501-1000 Einwohnern
Seite 1 von 1
Faoug VD - 895 Einwohner

Faoug [fu], deutsch Pfauen, ist eine politische Gemeinde im Distrikt Broye-Vully im schweizerischen Kanton Waadt.

Das Gemeindegebiet von Faoug war schon sehr früh besiedelt. Die frühesten Zeugnisse sind eine Seeufersiedlung aus dem Neolithikum und eine Landsiedlung, die während der Hallstattzeit bewohnt war. Auch aus der Römerzeit wurden aufgrund der Nähe zu Aventicum Fundamente einer Villa und ein Friedhof gefunden.
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1228 unter dem Namen Fol. Später erschienen die Bezeichnungen Fo (1290), Foz (1440) und Fols (1491). Der Ortsname geht auf das altfranzösische Wort fol «Buche, Buchenwald» zurück; dieses kommt seinerseits vom lateinischen fagum (Akk. Sg. zu Nom. Sg. fagus). Das deutsche Exonym Pfauen (erstmalige schriftliche Erwähnung 1250: apud Phawen) ist sehr alt, denn es bewahrt in seinem Diphthong die altprovenzalische Lautung [faw] und damit einen älteren Lautstand als der heutige französische Ortsname. Es wurde schon früh volksetymologisch zu Pfau umgedeutet, was sich im Dorfwappen widerspiegelt, welches links einen Pfau und rechts eine Buche zeigt. Die deutsche Namensform ist in der Region lebendig geblieben.
Seit dem Mittelalter gehörte Faoug zusammen mit Avenches dem Bischof von Lausanne. Mit der Eroberung der Waadt durch Bern im Jahr 1536 gelangte das Dorf unter die Verwaltung der Vogtei Avenches. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime wurde Faoug 1798 während der Helvetik dem Kanton Freiburg angegliedert. Mit der Inkraftsetzung der Mediationsverfassung 1803 wurde das Dorf zusammen mit dem heutigen Bezirk Avenches als Exklave wieder dem Kanton Waadt zugeteilt.
Quellen: Wikipedia

» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Sent GR - 899 Einwohner
» Vendlincourt JU - 557 Einwohner
» Noiraigue NE - 506 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Sent GR - 899 Einwohner
» Vendlincourt JU - 557 Einwohner
» Noiraigue NE - 506 Einwohner
Baslertaube.com :: Stempel, Stempel, Stempel :: Diverses :: Stempel von Orten der Schweiz mit 501-1000 Einwohnern
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Ascharina GR - 118 Einwohner
» Villeret JU 941 EW
» Les Granges-près-Château-d'Oex VD
» Helvetia 2022 in Lugano
» Müselbach SG
» Fimmelsberg (Griesenberg) TG - 90 Einwohner
» SBK J373A (Mi. 1902x), Entdeckungslust
» SBK 1196 (Mi. 1960), 100 Jahre Wiederansiedlung des Steinbocks