Neueste Themen
» philafreund neu dabei
Caux VD - xxx Einwohner EmptyGestern um 5:51 pm von philafreund

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Caux VD - xxx Einwohner EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Caux VD - xxx Einwohner EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Caux VD - xxx Einwohner EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Caux VD - xxx Einwohner EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Caux VD - xxx Einwohner EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

» Bioley-Magnoux VD
Caux VD - xxx Einwohner EmptyFr Sep 08, 2023 3:31 pm von bumbi

» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen
Caux VD - xxx Einwohner EmptyDi Sep 05, 2023 7:57 am von bumbi

» Oberried bei Murten-Ried-Ried bei Kerzers
Caux VD - xxx Einwohner EmptyMo Sep 04, 2023 11:03 am von Golder

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9104 Beiträge geschrieben zu 2550 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Caux VD - xxx Einwohner

Nach unten

Caux VD - xxx Einwohner Empty Caux VD - xxx Einwohner

Beitrag von bumbi Fr Nov 23, 2018 12:23 pm

Caux VD - xxx Einwohner Caux_v10

Caux ist ein im Kanton Waadt 1054 m ü. M. gelegener Kurort. Er gehört zur politischen Gemeinde Montreux. Caux wird oft in Verbindung mit dem Berg und Ausflugsziel Rochers de Naye genannt.

Caux liegt in einem zu Frankreich grenznahen Gebiet und wird auch als „Balkon des Genfersees“ bezeichnet. Auch die französischen und Schweizer Alpen sind von diesem Ort aus gut zu überblicken. Der Ort ist vom starken Nordwind und Strassenlärm gut geschützt und es kann im Sommer wie im Winter Sport betrieben werden.

Orte in der Umgebung sind:

Montreux (Vaud), ca. 1,5 km
Glion (Vaud), ca. 0,8 km (gehört ebenfalls zu Montreux)
Veytaux (Vaud), ca. 1,8 km
Les Avants (Vaud), ca. 2,2 km

Bis weit ins 19. Jahrhundert bestand Vaux nur aus wenigen Sennhütten für die Hirten, die auf den Almen das Vieh der Bauern von Montreux weideten. Als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mehr und mehr Wanderer von Montreux und von Glion zu den Höhen von Caux hinaufstiegen, wurde 1875 die erste Sennhütte zu einer Herberge ausgebaut. 1892 wurde die Zahnradbahn Glion−Caux fertiggestellt.

In der Belle Epoque wurde Caux bekannt durch das Grand Hôtel de Caux und das Hotel Caux Palace. 1946 kam das Hotel Caux Palace in den Besitz der Moralischen Aufrüstung (seit 2001 Initiativen der Veränderung). Diese Bewegung richtete im einstigen Hotel Caux Palace ihr internationales Konferenzzentrum ein. Das frühere Grand Hôtel de Caux ist seit 1978 ein Konferenzzentrum der Rosenkreuzergemeinschaft Lectorium Rosicrucianum.

Zu den prominenten Gästen in Caux zählten u. a. Elisabeth von Österreich-Ungarn („Sisi“), Konrad Adenauer, Robert Schuman, Michael I. von Rumänien, der Dalai Lama und Kofi Annan. Der Schweizer Kulturmanager Claude Nobs lebte in seinem Chalet in Caux.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2214
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Caux VD - xxx Einwohner Empty Re: Caux VD - xxx Einwohner

Beitrag von bumbi So Feb 13, 2022 1:33 pm

Caux VD - xxx Einwohner Caux210

Hier noch der zugehörige Kurort-Stempel von Vaux VD.

LG Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2214
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten