Neueste Themen
» Pro Juventute 1950
Abartig oder anders Artig? EmptyDi Jun 06, 2023 10:33 pm von StampFan

» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
Abartig oder anders Artig? EmptySo Jun 04, 2023 10:30 pm von Tinu

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Abartig oder anders Artig? EmptySo Jun 04, 2023 12:48 pm von Tinu

» Bahnstempel Standseilbahn??
Abartig oder anders Artig? EmptySo Jun 04, 2023 12:25 pm von Tinu

» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
Abartig oder anders Artig? EmptyFr Jun 02, 2023 9:51 pm von Tinu

» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Abartig oder anders Artig? EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Abartig oder anders Artig? EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Abartig oder anders Artig? EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Abartig oder anders Artig? EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8893 Beiträge geschrieben zu 2508 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Abartig oder anders Artig?

4 verfasser

Nach unten

Abartig oder anders Artig? Empty Abartig oder anders Artig?

Beitrag von Golder Mi Apr 17, 2019 12:30 pm

Moin Leute
Diese Modernen Marken sind mir etwas rätselhaft. Handelt es sich um Abarten, oder werden solche Merkmale durch Transport oder Ablösen verursacht? Was ist die gängigste Theorie? Gruss GolderAbartig oder anders Artig? D17cb410
Abartig oder anders Artig? 17270410
Abartig oder anders Artig? 190b0d10
Golder
Golder

Anzahl der Beiträge : 379
Anmeldedatum : 04.02.19
Alter : 50

Nach oben Nach unten

Abartig oder anders Artig? Empty Re: Abartig oder anders Artig?

Beitrag von Golder Mi Apr 17, 2019 12:32 pm

Abartig oder anders Artig? Da622110
Abartig oder anders Artig? E2fc3510
Abartig oder anders Artig? Be345610
Golder
Golder

Anzahl der Beiträge : 379
Anmeldedatum : 04.02.19
Alter : 50

Nach oben Nach unten

Abartig oder anders Artig? Empty Re: Abartig oder anders Artig?

Beitrag von rudischmidt Mi Apr 17, 2019 1:32 pm

Hallo Golder,

das sieht mir eher nach nachträglichen Beschädigungen dieser Postwertzeichen aus als nach bereits vor der Verwendung vorhandenen Abweichungen.

Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt
rudischmidt

Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64

Nach oben Nach unten

Abartig oder anders Artig? Empty Re: Abartig oder anders Artig?

Beitrag von bumbi Fr Apr 19, 2019 8:50 am

Hallo Golder,
Mit der Karies-Marke kann ich nichts anfangen (könnte alles mögliche sein), aber die anderen Marken weisen alle nachträglich entstandene Beschädigungen auf.
Generell gilt:
Wenn bei mehrfarbigen Marken mehr als eine Farbe beschädigt ist, dann ist die Beschädigung immer nachträglich entstanden.
Bei Marken mit Stichtiefdruck ist die Farbe erhöht aufgetragen. Daher "verwischt" die Farbe bei Krafteinwirkung relativ leicht, auch wenn die Farbe schon lange getrocknet ist.
Bei den modernen Marken im Offsetdruck entstehen so viele verschiedene Flecken, Punkte usw. durch die meist fehlende Qualitätskontrolle, dass es eine Unmenge von "Abarten" gibt. Wenn ich solche finde, die ich nicht als Beschädigung ansehe, dann bewahre ich sie schon mal auf, aber nicht als "sichere" Abarten.
Aber nur die wiederkehrenden Fehler ist auch Abarten. Ausserdem sind diese Offsetdruck-Marken so leicht zu manipulieren, dass sogar Experten und die Druckerei grosse Mühe haben, Abarten von Manipulationen zu unterscheiden.
Farbverschiebungen sind beim Offsetdruck ausserdem auch sehr häufig.
LG Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Abartig oder anders Artig? Empty Re: Abartig oder anders Artig?

Beitrag von Tinu Fr Apr 19, 2019 12:11 pm

Hallo zäme

Ich denke, dass die "Karies-Marke" mit einer nicht durchgehender Zähnungsstanzung aus dem Briefmarken-Bogen stammt - vgl. dieses Angebot hier (Zwischensteg unten rechts): https://www.attias.ch/ishop/product_info.php?products_id=1513&osCsid=38f08a68ee8ff89830dda06e6c08b6b0 oder SBK Katalog Kapitel Zwischenstege --> 2009

Bei diesen Marken im Angebot und auch die Abbildungen / Beschreibungen im Katalog, scheinen die Zähnung in der gleichen Art zu sein, wie bei der zuvor von Golder gezeigten Marke.

Gruess, Tinu

_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu
Tinu

Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 41
Ort : 8424

Nach oben Nach unten

Abartig oder anders Artig? Empty Re: Abartig oder anders Artig?

Beitrag von Golder Fr Apr 19, 2019 1:54 pm

Danke euch für s Feedback
Gruss Golder
Golder
Golder

Anzahl der Beiträge : 379
Anmeldedatum : 04.02.19
Alter : 50

Nach oben Nach unten

Abartig oder anders Artig? Empty Re: Abartig oder anders Artig?

Beitrag von rudischmidt Fr Apr 19, 2019 7:01 pm

Hier ein solches Beispiel aus meinem aktuellen Posteingang:

Abartig oder anders Artig? Img_0279

Der Beleg ist gelaufen, denn er wurde linearcodiert! Statt einer Entwertung per Maschinenstempel wurde die Frankatur vermutlich bei der automatischen Postbeförderung "zerkratzt":

Abartig oder anders Artig? Img_0268

Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt
rudischmidt

Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten