Neueste Themen
» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
S. Antonio (Poschiavo) GR EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
S. Antonio (Poschiavo) GR EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
S. Antonio (Poschiavo) GR EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
S. Antonio (Poschiavo) GR EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

» Katalogpreise Zumstein/Michel
S. Antonio (Poschiavo) GR EmptyMi Mai 24, 2023 8:17 pm von dirk nagel de

» Chemische Zensur auf Belegen aus Deutschland
S. Antonio (Poschiavo) GR EmptyDi Mai 23, 2023 12:30 pm von rudischmidt

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
S. Antonio (Poschiavo) GR EmptyMo Mai 22, 2023 10:44 pm von Tinu

» La Suisse romande est aussi présente sur Baslertaube
S. Antonio (Poschiavo) GR EmptySo Mai 21, 2023 7:29 pm von Tinu

» SBK 301 (Mi 533II) Grimsel-Stausee (Urtype)
S. Antonio (Poschiavo) GR EmptySo Mai 14, 2023 9:06 am von bumbi

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8885 Beiträge geschrieben zu 2505 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

S. Antonio (Poschiavo) GR

Nach unten

S. Antonio (Poschiavo) GR Empty S. Antonio (Poschiavo) GR

Beitrag von bumbi Fr März 25, 2022 4:16 pm

S. Antonio (Poschiavo) GR 449_s_10

Poschiavo liegt rund 15 Kilometer südlich des Berninapasses, der das Engadin mit dem Veltlin verbindet. Das Gemeindegebiet umfasst das obere Puschlav samt Seitentälern und erstreckt sich von der Wasserscheide im Norden des Tales, welche unter anderem durch die Berninagruppe und die Forcola di Livigno gebildet wird, bis zum südlichen Ende des Lago di Poschiavo auf 962 m. Höchster Punkt des im Westen und Osten von Gebirgskämmen begrenzten Territoriums ist der mittlere Gipfel des Piz Palü mit 3901 m.

Die Dauersiedlungen liegen zumeist an oder in der Nähe der Talstrasse und werden in drei Gruppen (squadri) eingeteilt:

Squadra del Borgo, bestehend aus dem Hauptort (borgo, Poschiavo im engeren Sinne) und dem Dorf Cologna;
Squadra di Aino, nördlich gelegen, bestehend aus dem Dorf San Carlo und den Weilern Somaino, Angeli Custodi, Percosta und Permunt;
Squadra di Basso, südlich gelegen, bestehend aus
Sant’Antonio mit Campiglione, Li Curt und La Rasiga,
Prada mit Annunziata,
Le Prese mit Cantone, Pagnoncini und einem Teil von Miralago.
Ausserdem umfasst das Gemeindegebiet eine Vielzahl von Maiensässen und Alpsiedlungen.

LG Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten