Neueste Themen
» Vier grüne wo Aufklärung benötigen.
Feldpostnummer 5335 EmptyHeute um 6:09 pm von alpi0205

» SBK 66E, Stehende Helvetia 20 Rp
Feldpostnummer 5335 EmptyHeute um 1:21 pm von toediost

» Weier BE
Feldpostnummer 5335 EmptyGestern um 3:43 pm von bumbi

» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Feldpostnummer 5335 EmptyMo Jan 20, 2025 11:45 pm von muesli

» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Feldpostnummer 5335 EmptyMo Jan 20, 2025 7:34 pm von bumbi

» Oberbütschel BE
Feldpostnummer 5335 EmptyMo Jan 20, 2025 11:43 am von bumbi

» SBK 72D, Stehende Helvetia, 3 Franken
Feldpostnummer 5335 EmptySo Jan 19, 2025 6:12 pm von Bosco

» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
Feldpostnummer 5335 EmptySo Jan 19, 2025 11:53 am von alpi0205

» BERNABA 2025
Feldpostnummer 5335 EmptySa Jan 18, 2025 6:34 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 194 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist biber56.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 10352 Beiträge geschrieben zu 2787 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm

Feldpostnummer 5335

2 verfasser

Nach unten

Feldpostnummer 5335 Empty Feldpostnummer 5335

Beitrag von bumbi Do Sep 06, 2018 12:42 pm

Feldpostnummer 5335 Feldpo11

Hallo zusammen,

Wann und wozu wurde dieser Stempel gebraucht?
Ist das eine fortlaufende Nummer wie z.B. für eingeschriebene Post?
Oder eine Referenznummer für eine bestimmte Einheit?

LG Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2497
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Feldpostnummer 5335 Empty Re: Feldpostnummer 5335

Beitrag von fenriswolf22 Do Sep 06, 2018 1:43 pm

Hallo Bumbi

Die Felpostnummern entsprechen den heutigen MLZ Militärleitzahl. Jede Einheit teilweise auch Detachemente erhalten eine solche. Anhanden von ihnen wird die Post verteilt. Sinn und Zweck ist eine einfach und zügige Zustellung und wenn nötig Umleitung.

Im Buch 125 Jahre Schweizer Feldpost findet man dazu noch diese Infobox auf Seite 23:
"Standorte und Leitheft als Herausforderung
Oberst Hans Frutiger bezeichnete den Feldpostdirektor
als «Kopf» des Ganzen, die Abteilung «Leitwesen»
jedoch als «Herz» des Feldpostbetriebs. Es war eine
grosse Herausforderung, die verstreuten Standorte
postalisch zu erreichen – und dies unter Einhaltung der
militärischen Geheimhaltung.
In vielen Fällen teilte man kleinen Detachementen
eigene Feldpostnummern zu. Sie erleichterten die
rasche Umleitung und Zustellung. Insgesamt wurden
bis 1945 ca. 1100 Feldpostnummern belegt.
Zur korrekten Umleitung dienten sechs von der
Feldpostdirektion herausgegebene und nachgeführte
Feldpostleithefte. Anfang September 1939 enthielten
sie noch 3840 Positionen, bis 1945 wuchsen sie auf
rund 10 000 an. Zweimal täglich teilte die Feldpostdirektion
die Änderungen telegrafisch mit. Von 1939
bis 1945 trug man 118 694 Mutationen nach"

Ergänzung: Im PTT-Archiv sind die erwähnten Leitheft einsehbar http://pttarchiv.mfk.ch/detail.aspx?ID=189375


Zuletzt von fenriswolf22 am Do Sep 06, 2018 1:47 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Ergänzung PTT-Archif)

fenriswolf22

Anzahl der Beiträge : 49
Anmeldedatum : 29.06.18

Nach oben Nach unten

Feldpostnummer 5335 Empty Re: Feldpostnummer 5335

Beitrag von bumbi Do Sep 06, 2018 2:42 pm

Hallo Fenris,

Ach soo, ähnlich den PLZ heute.
War wohl auch das Vorbild dazu...

Danke und noch einen schöönen Nachmittag, Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2497
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten