Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10301 Beiträge geschrieben zu 2782 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
Stempel-Datum-Kuriosität
Seite 1 von 1
Stempel-Datum-Kuriosität
Grüss Euch
Dass das Datum nicht immer richtig eingestellt wurde, beweist folgende Festkarte:
Der Abgang @ wurde 1897 und der Ankunfts @ 1898 abgestempelt, ergo muss sich der Pösteler in Chaux de Fonds vertan haben.
Ich habe gegoogelt und selbige Karten gefunden, mit Abgang 1897. Allerdings ohne AK @. Der Obig benannte hat wohl den ganzen Tag munter eine falsche Jahrzahl gepaust.
Was auch zu der Frage führt, ob sich überhaupt Früh- resp. Spät-Verwendungen auf Marken beweisen lassen sofern kein Beleg vorhanden ist.
Gruss Golder
Dass das Datum nicht immer richtig eingestellt wurde, beweist folgende Festkarte:
Der Abgang @ wurde 1897 und der Ankunfts @ 1898 abgestempelt, ergo muss sich der Pösteler in Chaux de Fonds vertan haben.
Ich habe gegoogelt und selbige Karten gefunden, mit Abgang 1897. Allerdings ohne AK @. Der Obig benannte hat wohl den ganzen Tag munter eine falsche Jahrzahl gepaust.
Was auch zu der Frage führt, ob sich überhaupt Früh- resp. Spät-Verwendungen auf Marken beweisen lassen sofern kein Beleg vorhanden ist.
Gruss Golder
Gast- Gast
Re: Stempel-Datum-Kuriosität
Ja, so ein ähnlicher Fall hab ich auch irgendwo in meiner Sammlung rumliegen.... dieser war soweit ich mich erinnere gerade um den Jahreswechsel herum, da kann man schon mal mit dem Jahr einen Zahlendreher verursachen.
Wegen deiner Anmerkung bezüglich Früh-/Spätverwendung geb ich dir recht. Da muss man gut aufpassen. Wenn man aber von einem Stempel sehr viele Abschläge auftreiben kann, sind solche Fehler meist auch auf losen Marken erkennbar - jedenfalls meine Erfahrung.
Wegen deiner Anmerkung bezüglich Früh-/Spätverwendung geb ich dir recht. Da muss man gut aufpassen. Wenn man aber von einem Stempel sehr viele Abschläge auftreiben kann, sind solche Fehler meist auch auf losen Marken erkennbar - jedenfalls meine Erfahrung.
salodurum- Anzahl der Beiträge : 332
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Ähnliche Themen
» Stempelfrage: Gleiches Datum/ Ort - anderer Stempel
» Stempel,Stempel Zettelchen und nochmal Stempel
» Wer kennt dieses Datum?
» Die Grimsel-Jahre
» Stempel der Stadt Solothurn
» Stempel,Stempel Zettelchen und nochmal Stempel
» Wer kennt dieses Datum?
» Die Grimsel-Jahre
» Stempel der Stadt Solothurn
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 7:17 pm von alpi0205
» BERNABA 2025
Heute um 6:59 pm von bumbi
» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Heute um 6:52 pm von bumbi
» SBK J69 (Mi 281) Appenzellerin
Heute um 6:50 pm von bumbi
» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Gestern um 9:12 pm von muesli
» Regionaltreffen der ARGE Andorra
Gestern um 8:50 pm von dirk nagel de
» SBK 90A Stehende Helvetia 50Rp. grün
Gestern um 12:08 pm von Bosco
» Regionaltreffen der ARGE Andorra
Mo Jan 13, 2025 6:53 pm von dirk nagel de
» SBK J102 (Mi 413) Appenzellerin
So Jan 12, 2025 8:22 pm von alpi0205