Neueste Themen
Statistik
Wir haben 130 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Alfred.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 7448 Beiträge geschrieben zu 2106 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Stempel-Datum-Kuriosität
Seite 1 von 1
Stempel-Datum-Kuriosität
Grüss Euch
Dass das Datum nicht immer richtig eingestellt wurde, beweist folgende Festkarte:

Der Abgang @ wurde 1897 und der Ankunfts @ 1898 abgestempelt, ergo muss sich der Pösteler in Chaux de Fonds vertan haben.
Ich habe gegoogelt und selbige Karten gefunden, mit Abgang 1897. Allerdings ohne AK @. Der Obig benannte hat wohl den ganzen Tag munter eine falsche Jahrzahl gepaust.
Was auch zu der Frage führt, ob sich überhaupt Früh- resp. Spät-Verwendungen auf Marken beweisen lassen sofern kein Beleg vorhanden ist.
Gruss Golder
Dass das Datum nicht immer richtig eingestellt wurde, beweist folgende Festkarte:

Der Abgang @ wurde 1897 und der Ankunfts @ 1898 abgestempelt, ergo muss sich der Pösteler in Chaux de Fonds vertan haben.
Ich habe gegoogelt und selbige Karten gefunden, mit Abgang 1897. Allerdings ohne AK @. Der Obig benannte hat wohl den ganzen Tag munter eine falsche Jahrzahl gepaust.
Was auch zu der Frage führt, ob sich überhaupt Früh- resp. Spät-Verwendungen auf Marken beweisen lassen sofern kein Beleg vorhanden ist.
Gruss Golder
Golder- Anzahl der Beiträge : 215
Anmeldedatum : 04.02.19
Alter : 48
Re: Stempel-Datum-Kuriosität
Ja, so ein ähnlicher Fall hab ich auch irgendwo in meiner Sammlung rumliegen.... dieser war soweit ich mich erinnere gerade um den Jahreswechsel herum, da kann man schon mal mit dem Jahr einen Zahlendreher verursachen.
Wegen deiner Anmerkung bezüglich Früh-/Spätverwendung geb ich dir recht. Da muss man gut aufpassen. Wenn man aber von einem Stempel sehr viele Abschläge auftreiben kann, sind solche Fehler meist auch auf losen Marken erkennbar - jedenfalls meine Erfahrung.
Wegen deiner Anmerkung bezüglich Früh-/Spätverwendung geb ich dir recht. Da muss man gut aufpassen. Wenn man aber von einem Stempel sehr viele Abschläge auftreiben kann, sind solche Fehler meist auch auf losen Marken erkennbar - jedenfalls meine Erfahrung.
salodurum- Anzahl der Beiträge : 275
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SBK 97Ab Helvetia ohne Diadem
» Pampigny VD 994 EW
» Perlen LU 164 Tel. Einträge
» Grandval BE 333 EW
» Habsburg AG
» Wie messe ich die Papierdicke
» SBK 26B4, Strubel 40 Rappen, olivgrün
» Stempelfrage: Gleiches Datum/ Ort - anderer Stempel