Neueste Themen
Statistik
Wir haben 130 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Alfred.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 7476 Beiträge geschrieben zu 2110 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 8 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 7 Gäste Afredolino
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Online-CH-Katalog
Seite 1 von 1
Online-CH-Katalog
Liebe Sammlerkollegen,
Schon öfters haben wir darüber diskutiert, unseren eigenen Abarten-Katalog hier im Forum zu "bauen".
Zumal Zumstein sich seit Jahren nicht dazu durchringen kann, endlich eine überarbeitete und farbige Neuauflage des Spezial 2000 herauszubringen.
Wenn möglich auch gleich mit den Korrekturen der diversen, darin enthaltenen Fehler. Aber darauf werden wir wohl noch "ewig" warten.
Wir hatten ja bereits schon angefangen, Abarten zusammenzutragen und in eine möglichst brauchbare Form zu bringen.
Aber irgendwie ist das leider alles andere als benutzerfreundlich geworden: Man kann zwar finden, was man sucht, aber trotz der Struktur ist es doch nicht übersichtlich.
ABER:
Was wäre wenn...
...wenn es plötzlich einen Online-Briefmarken und Abarten-Katalog für Schweizer Briefmarken gäbe...
...wenn dort auch ALLE Abarten gleich mit drin wären...
...wenn ich von überall auf der Welt darauf zugreifen könnte...
...wenn die Benützung dieses Kataloges auch noch für alle GRATIS wäre...
...wenn ich diesen Katalog auf meinem Handy oder Tablet zur Börse oder zum Treffen mitnehmen könnte...
...wenn ich bei Interesse mithelfen könnte, den Marken- und Abarten-Katalog zu vervollständigen...
...würde, hätte, Fahrradkette...
Brauche ich wirklich einen Online-Katalog für Schweizer Briefmarken und deren Abarten?
Ich kann doch auch zusätzliche Bücher kaufen, damit ich z.B. bei den Rasterfehlern auch komplett sammeln könnte?
Reicht es nicht, wenn ich jedes (oder jedes zweite Jahr) einen neuen Katalog kaufe?
Und wenn ja, bevorzuge ich den SBK oder doch lieber den Zumstein? Oder den Michel, oder den...
Und warum zum Kuckuck haben nicht mal die beiden seit einigen Jahren dieselbe Nummerierung?
Jeder andere Katalog hat dazu noch seine eigene Nummerierung, ohne Referenz auf die anderen!?!
Reicht es mir, Kataloge immer mit zur Börse und wieder nach Hause zu tragen?
Und warum muss ich denn immer bis zum Ende des Jahres warten, bis ich die Nummerierung für meine neuen Marken zum Einsortieren erhalte?
Muss ich Zeitschriften abonnieren, um meinen Marken nach Nummern einsortieren zu können?
Wie komme ich als Auslandschweizer zu meinen neuen Katalogen?
ääähhhmmm...
Wir haben uns vor einiger Zeit zu Dritt mal "hingesetzt", und so einen Katalog "gemacht".
Er ist noch nicht ganz vollständig...
...aber zumindest sind alle Marken schon mal beschrieben und fast vollständig bebildert...
...alles in FARBE und mit eigenen, hochauflösend Scans von 1200 dpi...
...und auch die Anzahl der eingepflegten Abarten wächst täglich, weil Pensionäre eben mehr Zeit haben als andere...
Nun, unser kleines Team wird weiter an der Vollständigkeit unseres Kataloges arbeiten.
Sammler und Pensionäre - eben eine "schlimme" Kombination
Also:
Was meint Ihr dazu?
Ist das eine brauchbare Idee?
Wer von Euch kann sowas gebrauchen?
Liebe Grüsse,
Afredolino, Bumbi, nebbiolo
Schon öfters haben wir darüber diskutiert, unseren eigenen Abarten-Katalog hier im Forum zu "bauen".
Zumal Zumstein sich seit Jahren nicht dazu durchringen kann, endlich eine überarbeitete und farbige Neuauflage des Spezial 2000 herauszubringen.
Wenn möglich auch gleich mit den Korrekturen der diversen, darin enthaltenen Fehler. Aber darauf werden wir wohl noch "ewig" warten.
Wir hatten ja bereits schon angefangen, Abarten zusammenzutragen und in eine möglichst brauchbare Form zu bringen.
Aber irgendwie ist das leider alles andere als benutzerfreundlich geworden: Man kann zwar finden, was man sucht, aber trotz der Struktur ist es doch nicht übersichtlich.
ABER:
Was wäre wenn...
...wenn es plötzlich einen Online-Briefmarken und Abarten-Katalog für Schweizer Briefmarken gäbe...
...wenn dort auch ALLE Abarten gleich mit drin wären...
...wenn ich von überall auf der Welt darauf zugreifen könnte...
...wenn die Benützung dieses Kataloges auch noch für alle GRATIS wäre...
...wenn ich diesen Katalog auf meinem Handy oder Tablet zur Börse oder zum Treffen mitnehmen könnte...
...wenn ich bei Interesse mithelfen könnte, den Marken- und Abarten-Katalog zu vervollständigen...
...würde, hätte, Fahrradkette...
Brauche ich wirklich einen Online-Katalog für Schweizer Briefmarken und deren Abarten?
Ich kann doch auch zusätzliche Bücher kaufen, damit ich z.B. bei den Rasterfehlern auch komplett sammeln könnte?
Reicht es nicht, wenn ich jedes (oder jedes zweite Jahr) einen neuen Katalog kaufe?
Und wenn ja, bevorzuge ich den SBK oder doch lieber den Zumstein? Oder den Michel, oder den...
Und warum zum Kuckuck haben nicht mal die beiden seit einigen Jahren dieselbe Nummerierung?
Jeder andere Katalog hat dazu noch seine eigene Nummerierung, ohne Referenz auf die anderen!?!
Reicht es mir, Kataloge immer mit zur Börse und wieder nach Hause zu tragen?
Und warum muss ich denn immer bis zum Ende des Jahres warten, bis ich die Nummerierung für meine neuen Marken zum Einsortieren erhalte?
Muss ich Zeitschriften abonnieren, um meinen Marken nach Nummern einsortieren zu können?
Wie komme ich als Auslandschweizer zu meinen neuen Katalogen?
ääähhhmmm...
Wir haben uns vor einiger Zeit zu Dritt mal "hingesetzt", und so einen Katalog "gemacht".
Er ist noch nicht ganz vollständig...
...aber zumindest sind alle Marken schon mal beschrieben und fast vollständig bebildert...
...alles in FARBE und mit eigenen, hochauflösend Scans von 1200 dpi...
...und auch die Anzahl der eingepflegten Abarten wächst täglich, weil Pensionäre eben mehr Zeit haben als andere...
Nun, unser kleines Team wird weiter an der Vollständigkeit unseres Kataloges arbeiten.
Sammler und Pensionäre - eben eine "schlimme" Kombination

Also:
Was meint Ihr dazu?
Ist das eine brauchbare Idee?
Wer von Euch kann sowas gebrauchen?
Liebe Grüsse,
Afredolino, Bumbi, nebbiolo
Re: Online-CH-Katalog
Hallo ihr drei
zuerst mal ein großes Danke für den Katalog. In meinen Augen ist es eine brauchbare Idee, die sicherlich die ein oder andere Verbesserung bedarf, welche in der nächsten Zeit auftritt. Für mich wäre es interessant, wegen der Fehlliste und wenn man am Pc sitzt. Ob sich das in der mobile Version brauchbar ist wird auch die Zeit zeigen.
zuerst mal ein großes Danke für den Katalog. In meinen Augen ist es eine brauchbare Idee, die sicherlich die ein oder andere Verbesserung bedarf, welche in der nächsten Zeit auftritt. Für mich wäre es interessant, wegen der Fehlliste und wenn man am Pc sitzt. Ob sich das in der mobile Version brauchbar ist wird auch die Zeit zeigen.
dirk nagel de- Anzahl der Beiträge : 255
Anmeldedatum : 15.06.18
Alter : 49
Ort : Illingen Saarland
Re: Online-CH-Katalog
hallo bumbi (und auch die anderen, welche an diesem Projekt tatkräftig mitgewirkt haben)
habe mir den Katalog kurz angesehen und ein bisschen rumgeklickt: Wirklich tolle Sache!
Ich werde mir bei Gelegenheit mal ein bisschen mehr Zeit nehmen und euch allfällige Inputs direkt melden.
Falls ich zu "fehlenden" Marken noch in meiner Sammlung etwas finde, soll ich diese einscannen und euch zukommen lassen? (mein Scanner kann aber leider nur bis 600dpi scannen)
habe mir den Katalog kurz angesehen und ein bisschen rumgeklickt: Wirklich tolle Sache!
Ich werde mir bei Gelegenheit mal ein bisschen mehr Zeit nehmen und euch allfällige Inputs direkt melden.
Falls ich zu "fehlenden" Marken noch in meiner Sammlung etwas finde, soll ich diese einscannen und euch zukommen lassen? (mein Scanner kann aber leider nur bis 600dpi scannen)
salodurum- Anzahl der Beiträge : 278
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Online-CH-Katalog
Zuletzt von nebbiolo am Mi Nov 25, 2020 9:58 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: Online-CH-Katalog
Hallo zusammen
Nach meinen ersten, kurzen einblick in den Katalog, bin ich geplättet über die von Euch geleistete Arbeit!
Super Sache!
Ich muss mir einmal Zeit nehmen und Eure Arbeit genauer anschauen...
Aber Trotzdem ein großes Dankeschön für diese Leistung an aller drei Ersteller!
Nach meinen ersten, kurzen einblick in den Katalog, bin ich geplättet über die von Euch geleistete Arbeit!
Super Sache!
Ich muss mir einmal Zeit nehmen und Eure Arbeit genauer anschauen...
Aber Trotzdem ein großes Dankeschön für diese Leistung an aller drei Ersteller!
Zuletzt von tubist am Do Nov 26, 2020 9:53 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
tubist- Anzahl der Beiträge : 4
Anmeldedatum : 20.06.18
Alter : 50
Ort : Büetigen
Re: Online-CH-Katalog
Hallo Salodurum,
danke sehr !
...und ja, klar, wir nehmen auch gerne 600 dpi Bilder, bis wir die irgendwann vielleicht durch 1200er ersetzen können...
bevorzugt auf schwarzem Hintergrund
LG Bumbi
danke sehr !
...und ja, klar, wir nehmen auch gerne 600 dpi Bilder, bis wir die irgendwann vielleicht durch 1200er ersetzen können...
bevorzugt auf schwarzem Hintergrund

LG Bumbi
Re: Online-CH-Katalog
@nebbiolo
ich hab gesagt die zukunft wird die Verbesserungen zeigen, und da werde ich auch meine Vorschläge dazu geben, wenn ich intensiv diesen katalog nutzen werde
dirk nagel de- Anzahl der Beiträge : 255
Anmeldedatum : 15.06.18
Alter : 49
Ort : Illingen Saarland
Re: Online-CH-Katalog
Hört sich interessant an, wo kann man das Baby anschauen? Habe einige seltene Abarten vielleicht kann ich ein Paar Bilder beitragen
Gruss
StampFan
Gruss
StampFan
StampFan- Anzahl der Beiträge : 117
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich
Re: Online-CH-Katalog
Mache ich gerne aber wohin soll ich die Bilder senden?
StampFan- Anzahl der Beiträge : 117
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich
Re: Online-CH-Katalog
Gebe Dir gleich eine email-Adresse bekannt....
Oder bitte auch auf die Telegramm-Gruppe ok24.ch
Oder bitte auch auf die Telegramm-Gruppe ok24.ch
Re: Online-CH-Katalog
Hallo Bumbi,
tolle Sache, Glückwunsch!
Da würdfe ich gerne mitarbeiten, ABER für die Stehenden habt ihr ja bereits Fredi...
Frage: wie tief geht das mit den Abarten? Willst Du auch die Plattierungen mit einbeziehen?
Hätte da ein wenig Material bei den Stehenden... und die Auflagen kann ich Dir auch angeben
tolle Sache, Glückwunsch!
Da würdfe ich gerne mitarbeiten, ABER für die Stehenden habt ihr ja bereits Fredi...
Frage: wie tief geht das mit den Abarten? Willst Du auch die Plattierungen mit einbeziehen?
Hätte da ein wenig Material bei den Stehenden... und die Auflagen kann ich Dir auch angeben

Zuletzt von toediost am Do Nov 26, 2020 6:01 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
If you see someone without a smile, give him one of yours!

Re: Online-CH-Katalog
Hahaha....
Klar doch - in einem zweiten Schritt können wir ALLES mit reinnehmen
Rayon Typentafeln usw. könnte ich mir auch gut vorstellen...
Bei den Strubeln gibt's ja auch noch mehr als das, was wir schon haben...
Plattierungen - je komplizierter desto besser
Schliesse Dich dazu bitte mit Afredolino kurz...
Da könnt ihr gleich ein Hirschen-Treffen machen
LG Bumbi
Klar doch - in einem zweiten Schritt können wir ALLES mit reinnehmen
Rayon Typentafeln usw. könnte ich mir auch gut vorstellen...
Bei den Strubeln gibt's ja auch noch mehr als das, was wir schon haben...
Plattierungen - je komplizierter desto besser

Schliesse Dich dazu bitte mit Afredolino kurz...
Da könnt ihr gleich ein Hirschen-Treffen machen

LG Bumbi
Re: Online-CH-Katalog
Fredi wohnt viel zu weit weg... ist sicher 1 Stunde zu Fuss!
Hey Fredi: lange nix mehr gehört... bin in 5 Tagen (teilzeit)Pensionär!!!!!








Hey Fredi: lange nix mehr gehört... bin in 5 Tagen (teilzeit)Pensionär!!!!!
_________________
If you see someone without a smile, give him one of yours!

Re: Online-CH-Katalog
Hallo toediost,
Bei den Stehenden kannst du gerne mitmachen. Ich habe viele Bilder von gestempelten Helvetias hochgeladen. Wenn du davon z.B. noch ungestempelte Exemplare hättest....immer her damit. Wir wollen wenn es geht mehrheitlich ungestempelte Marken abbilden. Aber bitte mit 1200 Dpi und schwarzem Hintergrund..und jpg-Format..damit es einheitlich ist Auch bei den Plattenfehlern und Retouchen kannst du sicher auch einiges beisteuern. Mit den Plattierungen können wir uns ja was überlegen, ev. noch eine Unter-Rubrik bei diesem Gebiet. Wäre sicher interessant und auch machbar. Und ja...etwa eine Stunde zu Fuss.....aber die Wintersaison fängt ja bald an.....dann komme ich mit den Ski's
Wär ja wiedermal Zeit für ein Treffen.....du hast ja bald viiiiiiiel Zeit 🤪
Gruss
Afredolino
Bei den Stehenden kannst du gerne mitmachen. Ich habe viele Bilder von gestempelten Helvetias hochgeladen. Wenn du davon z.B. noch ungestempelte Exemplare hättest....immer her damit. Wir wollen wenn es geht mehrheitlich ungestempelte Marken abbilden. Aber bitte mit 1200 Dpi und schwarzem Hintergrund..und jpg-Format..damit es einheitlich ist Auch bei den Plattenfehlern und Retouchen kannst du sicher auch einiges beisteuern. Mit den Plattierungen können wir uns ja was überlegen, ev. noch eine Unter-Rubrik bei diesem Gebiet. Wäre sicher interessant und auch machbar. Und ja...etwa eine Stunde zu Fuss.....aber die Wintersaison fängt ja bald an.....dann komme ich mit den Ski's

Wär ja wiedermal Zeit für ein Treffen.....du hast ja bald viiiiiiiel Zeit 🤪
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 63
Ort : Schwanden/GL
Re: Online-CH-Katalog
Die Situation bzw. der Zugriff auf den Online-CH-Katalog ist:
ALLE Besucher können den Katalog gratis und ohne Einschränkungen benützen !
d.h. alle öffentlichen Funktion und alle Bilder, auch die der Abarten sind für alle frei zugänglich.
Auch die Mobile-App und das Mobile-Format sind frei !
Entweder für Android herunterladen oder als Online-Anzeige im Mobile-Format benützen.
Einzig, wer seine EIGENE Sammlung eintragen will, um in den Genuss der automatischen, internen Fehllisten zu kommen, muss sich halt registrieren.
Eben, weil diese Funktionen personalisiert sein müssen.
Alles andere ist offen, frei, gratis. Have Fun !!
Einfach den Button "Online-CH-Katalog" in der Kopfzeile anklicken und los geht's...
Liebe Grüsse und viel Freude damit,
und ebenfalls eine fröhliche, restliche Adventszeit !
Afredolino, Bumbi, nebbiolo
PS: Natürlich ist immer noch einiges an Arbeit offen, aber wir bleiben dran und werden den Katalog in Sachen Abarten und Bilder weiter vervollständigen, zumindest soweit, wie wir Material dazu haben.
PSPS: Wer eigenes Bildmaterial beisteuern kann und möchte, welches bei uns noch fehlt, ist natürlich jederzeit herzlich willkommen.
Bedingungen: Scans mit 1200dpi auf schwarzem Hintergrund. Bei Abarten bitte sowohl die ganze Marke als auch ein Detailbild.
ALLE Besucher können den Katalog gratis und ohne Einschränkungen benützen !
d.h. alle öffentlichen Funktion und alle Bilder, auch die der Abarten sind für alle frei zugänglich.
Auch die Mobile-App und das Mobile-Format sind frei !
Entweder für Android herunterladen oder als Online-Anzeige im Mobile-Format benützen.
Einzig, wer seine EIGENE Sammlung eintragen will, um in den Genuss der automatischen, internen Fehllisten zu kommen, muss sich halt registrieren.
Eben, weil diese Funktionen personalisiert sein müssen.
Alles andere ist offen, frei, gratis. Have Fun !!
Einfach den Button "Online-CH-Katalog" in der Kopfzeile anklicken und los geht's...
Liebe Grüsse und viel Freude damit,
und ebenfalls eine fröhliche, restliche Adventszeit !
Afredolino, Bumbi, nebbiolo
PS: Natürlich ist immer noch einiges an Arbeit offen, aber wir bleiben dran und werden den Katalog in Sachen Abarten und Bilder weiter vervollständigen, zumindest soweit, wie wir Material dazu haben.
PSPS: Wer eigenes Bildmaterial beisteuern kann und möchte, welches bei uns noch fehlt, ist natürlich jederzeit herzlich willkommen.
Bedingungen: Scans mit 1200dpi auf schwarzem Hintergrund. Bei Abarten bitte sowohl die ganze Marke als auch ein Detailbild.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SBK 296 (Mi. 524), Weltkugel und Tauben
» Covid19 und es kann jeden treffen
» H.D. Bau-Det. 1-14 ZH. Ter. Kr.6
» Firefox Warnhinweis
» Ich habe da einmal eine Ausstellungsfrage
» SBK 337 (Mi: 656), Heilsarmeehut
» SBK 261w (Mi 430x) Apollo 30 Rp
» SBK 240 (Mi 357) Stadt Genf 20 Rp. rot