Neueste Themen
» philafreund neu dabei
Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia EmptyGestern um 2:12 pm von bumbi

» Datenschutz
Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia EmptyGestern um 2:01 pm von bumbi

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

» Bioley-Magnoux VD
Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia EmptyFr Sep 08, 2023 3:31 pm von bumbi

» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen
Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia EmptyDi Sep 05, 2023 7:57 am von bumbi

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9116 Beiträge geschrieben zu 2553 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia

2 verfasser

Nach unten

Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia Empty Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia

Beitrag von ThreeStun Do Jul 27, 2023 12:57 pm

Hallo Afredolino und alle,

Ich brauche Hilfe, um die möglichen Variationen dieses 94A-Stempels auf Granitpapier mit WMK zu verstehen (könnte ein 94Ab sein, da er etwas gelblich-orange ist). Unten ist das vollständige Bild und auch ein zweites Bild, auf dem ich meine Beobachtungen markiert habe.

Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia 94ab-010

Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia Screen31


1) sehr schwach, könnte aber einer dieser farblosen Wimpel rechts vom Speer sein

2) Handelt es sich hierbei um einen Verschleißbereich?

3) Der Schildumriss ist gebrochen

4) Der Hintergrund des Werts 20 unten ist kein Netz mehr, sondern fleckig

Was die Beobachtungen Nummer 3 und 4 betrifft, konnte ich diese nicht unter den im Online-Katalog aufgeführten finden (ich habe immer noch nicht die gedruckte Ausgabe des Zumstein Special 2000).

Grüße,
Tristan
ThreeStun
ThreeStun

Anzahl der Beiträge : 57
Anmeldedatum : 14.06.23

https://www.instagram.com/three_stunstamps88/

Nach oben Nach unten

Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia Empty Re: Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia

Beitrag von Afredolino Do Jul 27, 2023 1:59 pm

Hallo ThreeStun

Ich versuche mal deine Fragen zu beantworten:

Zu 1) Das ist leider keine "Fahne". Der farblose Bereich ist etwas zu wenig stark ausgeprägt und etwas zu weit unten.
Zu 3) Ich denke das ist eine Druckzufälligkeit. Ich konnte den auch im Zumstein Spezial 2000 nicht finden.
Zu 2+4) Diese "Fehler" entstanden weil die Farbe im ganzen Oval zu dick aufgetragen wurde.

Solche Druckzufälligkeiten werden auch in unserem Online-Katalog nur aufgenommen, wenn sie wirklich sehr markant sind oder wenn sie mindestens 2x nachgewiesen werden können.

Gruss
Afredolino
Afredolino
Afredolino

Anzahl der Beiträge : 1197
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

Nach oben Nach unten

Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia Empty Re: Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia

Beitrag von ThreeStun Do Jul 27, 2023 2:27 pm

Hallo Afredolino,

Vielen Dank für die Erläuterungen.

Grüße,
Tristan
ThreeStun
ThreeStun

Anzahl der Beiträge : 57
Anmeldedatum : 14.06.23

https://www.instagram.com/three_stunstamps88/

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten