Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9116 Beiträge geschrieben zu 2553 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Stehende Helvetia: 25 Cts. Alle Abarten fertig mit Grafiken bestückt
Seite 1 von 1
Stehende Helvetia: 25 Cts. Alle Abarten fertig mit Grafiken bestückt
Anfangs Jahr habe ich die Abarten-Grafiken aus dem Buch von Guinand/Valko/Doorenbos/Hertsch bei allen 20 Cts. eingefügt.
Leider war die Qualität der fotografierten Grafiken nicht berauschend bzw. nur knapp befriedigend.
Hauptsächlich weil der Raster des Drucks mit dem Raster des CMOS-Sensors des USB-Mikroskops Interferenzen erzeugt hat, die nur durch eine leichte Unschärfe der Bilder kompensiert werden konnten.

Ich war daher ziemlich lange recht stark frustriert....
Ich habe mich daher neu orientiert und bei den 25 Cts. mit Scans aus dem Buch experimentiert und danach gearbeitet. Die Qualität dieses Scans ist nicht nur massiv besser als die Fotos, sondern auch gestochen scharf - erstaunlicherweise sind Interferenzen nicht mehr vorhanden, was mich nicht nur leicht erstaunt, sondern natürlich auch sehr freut.

Allerdings ist der Zeitaufwand für die Scans etwas grösser, dafür aber die Weiterverwendung der einzelnen Bilder etwas einfacher und schneller.
Jedenfalls sind nun hunderte bzw. alle Grafiken der 25 Cts. aus dem Buch gescannt und in die diversen Typen der 25 Cts. eingefügt.
Damit können nun wir nun alle arbeiten.
Natürlich werden auch Original-Marken mit den Abarten weiter laufen eingescannt und zu den Abarten/Grafiken beigefügt. Weil das Gebiet aber auch sehr gross ist, braucht das eine Menge Zeit und Aufwand. Aber steter Tropfen höhlt bekanntlich jeden Stein.
Melde mich wieder, wenn ein weiterer Meilenstein erreicht wurde...
Liebe Grüsse, Bumbi
Leider war die Qualität der fotografierten Grafiken nicht berauschend bzw. nur knapp befriedigend.
Hauptsächlich weil der Raster des Drucks mit dem Raster des CMOS-Sensors des USB-Mikroskops Interferenzen erzeugt hat, die nur durch eine leichte Unschärfe der Bilder kompensiert werden konnten.

Ich war daher ziemlich lange recht stark frustriert....
Ich habe mich daher neu orientiert und bei den 25 Cts. mit Scans aus dem Buch experimentiert und danach gearbeitet. Die Qualität dieses Scans ist nicht nur massiv besser als die Fotos, sondern auch gestochen scharf - erstaunlicherweise sind Interferenzen nicht mehr vorhanden, was mich nicht nur leicht erstaunt, sondern natürlich auch sehr freut.

Allerdings ist der Zeitaufwand für die Scans etwas grösser, dafür aber die Weiterverwendung der einzelnen Bilder etwas einfacher und schneller.
Jedenfalls sind nun hunderte bzw. alle Grafiken der 25 Cts. aus dem Buch gescannt und in die diversen Typen der 25 Cts. eingefügt.
Damit können nun wir nun alle arbeiten.
Natürlich werden auch Original-Marken mit den Abarten weiter laufen eingescannt und zu den Abarten/Grafiken beigefügt. Weil das Gebiet aber auch sehr gross ist, braucht das eine Menge Zeit und Aufwand. Aber steter Tropfen höhlt bekanntlich jeden Stein.
Melde mich wieder, wenn ein weiterer Meilenstein erreicht wurde...
Liebe Grüsse, Bumbi
Zuletzt von bumbi am So Aug 06, 2023 9:47 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Stehende Helvetia: 25 Cts. Alle Abarten fertig mit Grafiken bestückt
PS: Natürlich werde ich die unzulänglichen Bilder der 20 Cts. später noch durch neue, bessere Scans ersetzen.
Aber erst mal werde ich bei der 30er, 40er, 50er, 1 Fr. und 3 Fr. Scans erstellen und einpflanzen.
Danach kommen dann auch noch die 20er dran.
Aber erst mal werde ich bei der 30er, 40er, 50er, 1 Fr. und 3 Fr. Scans erstellen und einpflanzen.
Danach kommen dann auch noch die 20er dran.

» Stehende Helvetia: 20, 30 und 40 Cts. ebenfalls alle Abarten fertig mit Grafiken bestückt
» Bei ALLEN Stehende Helvetia's sind alle Abarten fertig mit Grafiken bestückt.
» Handbuch über den Druckprozess und die Abarten der stehenden Helvetia
» SBK 68E, Stehende Helvetia 30 Rp
» SBK 70C, Stehende Helvetia 50 Rp
» Bei ALLEN Stehende Helvetia's sind alle Abarten fertig mit Grafiken bestückt.
» Handbuch über den Druckprozess und die Abarten der stehenden Helvetia
» SBK 68E, Stehende Helvetia 30 Rp
» SBK 70C, Stehende Helvetia 50 Rp
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
» Bioley-Magnoux VD
» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen