Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9116 Beiträge geschrieben zu 2553 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Rheineck nach Wittenbach SG am 24. Jan. 1843
3 verfasser
Seite 1 von 1
Rheineck nach Wittenbach SG am 24. Jan. 1843
Ich eröffne hier mal mit einem Faltbrief von Rheineck nach St. Gallen vom 24. Jan. 1843



Leider scheitere ich schon am Entziffern der Adresse auf der Vorderseite.
Vom Inhalt noch ganz abzusehen.
Würde mich aber interessieren, worum es geht und was das steht. Kann das bitte jemand für mich "übersetzen" ?
Herzlichen Dank, Bumbi



Leider scheitere ich schon am Entziffern der Adresse auf der Vorderseite.
Vom Inhalt noch ganz abzusehen.
Würde mich aber interessieren, worum es geht und was das steht. Kann das bitte jemand für mich "übersetzen" ?
Herzlichen Dank, Bumbi
Zuletzt von bumbi am Do Aug 23, 2018 3:41 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Rheineck nach Wittenbach SG am 24. Jan. 1843
Hallo bumbi
Also Brief an den gemeindeammann in Wittenbach SG
Der Stempel St. Gallen war Durchgang
Taxiert mit 8 Kreuzern respektive 20 Rp. umgerechnet.
Also Brief an den gemeindeammann in Wittenbach SG
Der Stempel St. Gallen war Durchgang
Taxiert mit 8 Kreuzern respektive 20 Rp. umgerechnet.
131337- Anzahl der Beiträge : 210
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Aargau
Re: Rheineck nach Wittenbach SG am 24. Jan. 1843
Ach so, Danke sehr !
Links unten noch "Nachnahm 4 Kreuzer
Zusammen mit dem Porto werden da wohl 8 Kreuzer draus, die der Empfänger zu zahlen hat.
Den Inhalt versehe ich etwa so:
Die Unterzeichnete bezeugt,
dass sie in Abwesenheit der St. Galler?
die von Hr. Amman Hafner? in Wit-
tenbach verlangte Gutspacht
Augrigen? von Versteigerung von
.iffenhabe, aus Auftrag von
Hr. Amman Dr. Bärlocher wir 7 Gul(den)
durch Weibel Keller? am 11 des?
gültig erhalten haben.
Porti 4 Kreuzer werden
nachgerechnen.
Es gab zu dieser Zeit in Wittenbach einen Bauer namens Gallus Hafner
Ausserdem einen Johann Ulrich Hafner, der war dort Gemeindeammann (allerdings finden ich keine Amtszeit)
So, mehr kriege ich nicht raus. Sonst nur Spekulationen...
LG Bumbi
Links unten noch "Nachnahm 4 Kreuzer
Zusammen mit dem Porto werden da wohl 8 Kreuzer draus, die der Empfänger zu zahlen hat.
Den Inhalt versehe ich etwa so:
Die Unterzeichnete bezeugt,
dass sie in Abwesenheit der St. Galler?
die von Hr. Amman Hafner? in Wit-
tenbach verlangte Gutspacht
Augrigen? von Versteigerung von
.iffenhabe, aus Auftrag von
Hr. Amman Dr. Bärlocher wir 7 Gul(den)
durch Weibel Keller? am 11 des?
gültig erhalten haben.
Porti 4 Kreuzer werden
nachgerechnen.
Es gab zu dieser Zeit in Wittenbach einen Bauer namens Gallus Hafner
Ausserdem einen Johann Ulrich Hafner, der war dort Gemeindeammann (allerdings finden ich keine Amtszeit)
So, mehr kriege ich nicht raus. Sonst nur Spekulationen...
LG Bumbi
Re: Rheineck nach Wittenbach SG am 24. Jan. 1843
Ich weiss nicht ob es Dich noch interessiert, aber meines Erachtens wäre der Brief etwa folgendermassen zu lesen:
Adressseite:
"Herrn Gemeindammann Hafner in Wittenbach.
Nachnahme 4x"
Innenseite:
Die Unterzeichnete bezeugt dass Sie in Abwesenheit des Gl. Heller das von Hr. Amman Hafner in Wittenbach verlangte Bot [Pfandbot, Forderung an den Schuldner gemäss damaliger st. gallischer Amtssprache] pu[n]cto Anzeige der Versteigerung von Sitt... [wohl ein Weiler od. Hof bei Rheineck] aus Auftrag des Hr. Amman Dr. Bärlocher in Thal durch Weibel Keller am 11. ds. [dieses Monats] richtig erhalten habe.
Sitt..., d. 11. Jennr. 1843
gez. Susanna Heller......
Porti von 4x werden nachgenommen."
Letzteres würde mit dem Nachnahme Betrag übereinstimmen.
Ich hoffe das hilft.
Adressseite:
"Herrn Gemeindammann Hafner in Wittenbach.
Nachnahme 4x"
Innenseite:
Die Unterzeichnete bezeugt dass Sie in Abwesenheit des Gl. Heller das von Hr. Amman Hafner in Wittenbach verlangte Bot [Pfandbot, Forderung an den Schuldner gemäss damaliger st. gallischer Amtssprache] pu[n]cto Anzeige der Versteigerung von Sitt... [wohl ein Weiler od. Hof bei Rheineck] aus Auftrag des Hr. Amman Dr. Bärlocher in Thal durch Weibel Keller am 11. ds. [dieses Monats] richtig erhalten habe.
Sitt..., d. 11. Jennr. 1843
gez. Susanna Heller......
Porti von 4x werden nachgenommen."
Letzteres würde mit dem Nachnahme Betrag übereinstimmen.
Ich hoffe das hilft.
7310- Anzahl der Beiträge : 1
Anmeldedatum : 29.03.19
Re: Rheineck nach Wittenbach SG am 24. Jan. 1843
Wow, nun sehe ich klar...
Herzlichen Dank für die Übersetzung !
LG Bumbi
Herzlichen Dank für die Übersetzung !
LG Bumbi

» Brief nach Zürich
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Aerogramm nach SLH Nr. 105
» SBK B130 (Mi 838) Auf dem Weg nach Ägypten
» Moudon nach Sumiswald? 18. Mai. 1859
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Aerogramm nach SLH Nr. 105
» SBK B130 (Mi 838) Auf dem Weg nach Ägypten
» Moudon nach Sumiswald? 18. Mai. 1859
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
» Bioley-Magnoux VD
» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen