Neueste Themen
» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Schnaus GR - 123 Einwohner EmptyHeute um 3:06 pm von bumbi

» Rautenstempel
Schnaus GR - 123 Einwohner EmptyHeute um 11:41 am von bumbi

» Fribourg FR
Schnaus GR - 123 Einwohner EmptyHeute um 9:52 am von bumbi

» UPU 1900 Plattierung
Schnaus GR - 123 Einwohner EmptyGestern um 11:18 pm von toediost

» Basel Transit
Schnaus GR - 123 Einwohner EmptyGestern um 12:54 pm von muesli

» SBK 249 Jürg Jenatsch
Schnaus GR - 123 Einwohner EmptySo Nov 26, 2023 2:50 pm von bumbi

» Briefmarkenbörse Wetzikon
Schnaus GR - 123 Einwohner EmptyFr Nov 24, 2023 10:14 pm von dirk nagel de

» SBK 23 A3 oder B1 oder?
Schnaus GR - 123 Einwohner EmptyDo Nov 23, 2023 12:01 am von muesli

» Lunaba in Eschenbach
Schnaus GR - 123 Einwohner EmptySo Nov 19, 2023 9:09 pm von dirk nagel de

Statistik
Wir haben 178 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist urs10.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9232 Beiträge geschrieben zu 2571 Themen
Wer ist online?
Insgesamt ist 1 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 1 Gast

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Schnaus GR - 123 Einwohner

Nach unten

Schnaus GR - 123 Einwohner Empty Schnaus GR - 123 Einwohner

Beitrag von bumbi Mo Aug 27, 2018 6:06 pm

Schnaus GR - 123 Einwohner Schnau10

Wiki weiss:
Schnaus  war bis am 31. Dezember 2013 eine politische Gemeinde im damaligen Kreis Ilanz im Bezirk Surselva des Kantons Graubünden in der Schweiz. Am 1. Januar 2014 fusionierte Schnaus mit den ehemaligen Gemeinden Castrisch, Duvin, Ilanz, Ladir, Luven, Pigniu, Pitasch, Riein, Rueun, Ruschein, Sevgein, Siat zur neuen Gemeinde Ilanz/Glion.

Schnaus GR - 123 Einwohner Aa20

Wappen
Der Pfeil verweist auf den heiligen Sebastian, dem ursprünglich die örtliche Kirche geweiht war. Die Dreizahl der Pfeile steht für den historischen Gemeindeverbund von Schnaus mit Ruschein und Ladir.

Schnaus GR - 123 Einwohner Aa21

Geographie
Die Gemeinde liegt auf der linken Seite des Vorderrheins westlich von Ilanz. Sie besteht aus zwei Teilen. Der untere südliche Teil reicht vom Vorderrhein bis hinauf nach Mulin und reicht von 700 m bis auf eine Höhe von 1220 m. Der obere nördliche Teil, die Alp da Schnaus reicht von 1700 m bis hinauf zum Crest da Tiarms (2412 m ü. M.) und besteht zum grossen Teil aus Gebirge und Wald. Die beiden Teile sind getrennt durch einen Streifen Gemeindegebiet von Ruschein.

Vom gesamten Gemeindegebiet von 299 ha sind 174 ha landwirtschaftlich nutzbar. Von dieser Fläche sind 144 ha Maiensässe. Daneben sind 92 ha von Wald und Gehölz bedeckt und 26 ha sind unproduktive Fläche (Gebirge). Die restlichen sieben Hektaren sind Siedlungsfläche.

LG Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2241
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten