Neueste Themen
Statistik
Wir haben 155 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist funnybl.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8295 Beiträge geschrieben zu 2322 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 0 Nutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und kein Gast :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Hagenwil TG - 242 Einwohner
Seite 1 von 1
Hagenwil TG - 242 Einwohner

Wikipedia:
Amriswil liegt zwischen Weinfelden und Arbon bzw. Romanshorn in der Nähe des Bodensees und der Stadt St. Gallen.
Die Gemeinde besteht aus folgenden Ortschaften (Einwohnerstand 2000):
Amriswil (9769 E.)
Oberaach / Biessenhofen (853 E.)
Hagenwil / Räuchlisberg (242 E.)
Schocherswil (336 E.)
Schrofen (387 E.)
Im Weiler Hagenwil liegt das Wasserschloss Schloss Hagenwil. Hier ist ein Restaurant untergebracht und es finden Kunstausstellungen statt.

799 wird Amriswil erstmals als Amalgeriswilare erwähnt. Es handelt sich dabei um eine Zusammensetzung des althochdeutschen männlichen Personennamens Amalgēr und des althochdeutschen Appellativs wīlāri «kleines Dorf, Weiler, Gehöft». Der Ortsname bedeutet damit «beim Gehöft des Amalger».
Geschichte
Vermutlich existierte bereits zu römischen Zeiten eine Römerstrasse, die von Vitudurum (Oberwinterthur) durch das heutige Gebiet von Amriswil nach Arbor Felix (Arbon) verlief.
1408 wurde eine Kapelle in Amergaswile erwähnt, die 1350 erbaut worden sein soll. Nach der Gründung des Kantons 1803 wurde Amriswil als Munizipal- und Ortsgemeinde konstituiert (vgl. Frühere Gemeindeorganisation des Kantons Thurgau).
Im 20. Jahrhundert fanden mehrere Gemeindefusionen statt, an denen Amriswil beteiligt war:
1925 wurde Hemmerswil mit Amriswil fusioniert.
1932 wurde Mühlebach bei Amriswil mit Amriswil fusioniert.
1979 wurden Biessenhofen, Oberaach und Räuchlisberg mit Amriswil zur Einheitsgemeinde Amriswil zusammengeschlossen.
1997 wurde die Ortsgemeinde Schocherswil (BFS-Nr. 4516) von der Munizipalgemeinde Zihlschlacht abgetrennt und mit der Einheitsgemeinde Amriswil vereinigt. (Mutation Nr. 37a zum Amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz, 1986)
Seit dem 1. Januar 2005 gilt Amriswil statistisch als Stadt.

» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Someo TI - 258 Einwohner
» Tavanasa GR - 225 Einwohner
» Noiraigue NE - 506 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Someo TI - 258 Einwohner
» Tavanasa GR - 225 Einwohner
» Noiraigue NE - 506 Einwohner
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SBK 1196 (Mi. 1960), 100 Jahre Wiederansiedlung des Steinbocks
» Helvetia 2022 in Lugano
» Ponte Cremenaga
» Gänsbrunnen SO 83 EW
» Villa (Vella) GR - 445 Einwohner
» Poststelle Rothrist Station
» Innertal SZ 178 EW
» St.Antönien GR 331 EW