Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Hinterfultigen BE - 367 Einwohner
Seite 1 von 1
Hinterfultigen BE - 367 Einwohner

Wiki weiss zwar nur über Rüeggisberg so richtig Bescheid, aber immerhin wird Hinterfultigen auch erwähnt:
Hinterfultigen gilt im Bernbiet als Synonym für einen abgelegenen Ort.
Aber Hinterfultigen gibt's tatsächlich; es ist ein lieblich gelegenes Dorf, das nicht einmal extrem abgelegen ist.
Dieses Dorf hat auch seine Sehenswürdigkeiten.
In Fachkreisen weltbekannt sind die beiden Maillart-Brücken über den Rossgraben und den Schwandbach.
Rüeggisberg (1819 Einwohner) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern in der Schweiz.
Gemeindegliederung
Rüeggisberg wird in vier Bezirke gegliedert, nämlich :
Rüeggisberg mit dem Dorf Rüeggisberg und den Weilern
Mättiwil (920 m ü. M.) am Südabhang der Höhe des Taanwaldes
Tromwil (885 m ü. M.) am Südabhang der Höhe des Taanwaldes über der Talwasserscheide von Otzenbach
Bütschel mit den Weilern
Oberbütschel (922 m ü. M.) am Südfuss der Bütschelegg im Quellgebiet des Bütschelbachs
Niederbütschel (810 m ü. M.) am Bütschelbach zwischen Rüeggisbergegg und Bütschelegg
Gschneit (940 m ü. M.) auf der Höhe des Längenbergs östlich der Bütschelegg
Bungerten (778 m ü. M.) im Tal des Bütschelbachs am Westfuss der Bütschelegg
Fultigen mit den Weilern
Hinterfultigen (852 m ü. M.) auf dem Hügelkamm zwischen Schwarzwasser und Bütschelbach
Vorderfultigen (882 m ü. M.) auf der Höhe südlich des Bütschelbachtals
Helgisried-Rohrbach mit den Weilern
Helgisried (795 m ü. M.) auf einer Verebnungsfläche im Grüenibachtal
Rohrbach (761 m ü. M.) am nördlichen Talhang des Grüenibachs
Wiler (780 m ü. M.) am Westhang des Wilerhubels im Grüenibachtal
Schwanden (863 m ü. M.) auf einem Geländevorsprung östlich des Schwarzwassertals
Brügglen (852 m ü. M.) auf einem Geländevorsprung östlich des Schwarzwassertals
Schwand (840 m ü. M.) am Südwestfuss der Gibelegg im Tal der Biberzen
Wislisau (714 m ü. M.) im Westen an der Strasse nach Schwarzenburg direkt an der Gemeindegrenze (gehört teilweise zu Rüschegg)
Daneben gehören zahlreiche Hofgruppen und Einzelhöfe zu Rüeggisberg.
https://peter-hug.ch/FULTIGEN/42_0217
Fultigen (Hinter und Vorder) (Kt. Bern, Amtsbez. Seftigen, Gem. Rüeggisberg).
875 und 865 m. Zwei kleine Dörfer;
1,8 km von einander entfernt und zwar Hinter Fultigen im W. und Vorder Fultigen im O.;
jenes 3,5 km und dieses 2 km nw. Rüeggisberg und 8 km nw. der Station Thurnen der Gürbethalbahn (Bern-Wattenwil-Thun).
Zusammen 118 Häuser, 734 reform. Ew. Ackerbau und Viehzucht.

» Zeglingen BL - 485 Einwohner
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Oberkirch LU - 423 Einwohner
» Süs-Susch GR - 219 Einwohner
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Oberkirch LU - 423 Einwohner
» Süs-Susch GR - 219 Einwohner
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Zum 356 Fehler?
» philafreund neu dabei
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug