Neueste Themen
» Ganzsachen und Anderes - Sammelgebiete von Cantus
Furna GR - 213 Einwohner EmptySa März 25, 2023 1:55 am von Cantus

» Plattieren der UPU 1900
Furna GR - 213 Einwohner EmptyFr März 24, 2023 6:45 pm von bumbi

» Liste Plattierungen
Furna GR - 213 Einwohner EmptyFr März 24, 2023 4:02 pm von Platti

» Zwischenstege
Furna GR - 213 Einwohner EmptyDo März 23, 2023 9:08 am von bumbi

» Strubel 1855-1862: Anzeige und Info vereinfacht/verbessert
Furna GR - 213 Einwohner EmptyDo März 23, 2023 8:46 am von bumbi

» Tellbub, geschlossenes Auge
Furna GR - 213 Einwohner EmptyMi März 22, 2023 10:58 am von bumbi

» Freie Suche: Briefmarken
Furna GR - 213 Einwohner EmptySa März 18, 2023 6:04 pm von bumbi

» Letzte Ausgaben
Furna GR - 213 Einwohner EmptySa März 18, 2023 5:49 pm von bumbi

» Preise / Angebote
Furna GR - 213 Einwohner EmptySa März 18, 2023 5:42 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 169 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist Lolo.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8824 Beiträge geschrieben zu 2490 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Furna GR - 213 Einwohner

Nach unten

Furna GR - 213 Einwohner Empty Furna GR - 213 Einwohner

Beitrag von bumbi Di Nov 20, 2018 2:30 pm

Furna GR - 213 Einwohner Furna_13

Furna GR - 213 Einwohner Furna_10

Furna (im walserdeutschen Ortsdialekt Furnä [furnæ, furnɐ],[2] rätoromanisch Audio-Datei / Hörbeispiel Fuorn?/i) ist eine politische Gemeinde in der Region Prättigau/Davos des Kantons Graubünden in der Schweiz.

Furna GR - 213 Einwohner Furna_11

Die Streusiedlung Furna liegt im mittleren Prättigau am Osthang des Furner Bergs (1824 m ü. M.). Das ausgedehnte Territorium umfasst im Wesentlichen die linke Talseite des Furner Bachs, eines rund 10 km langen linken Nebenflusses der Landquart. Im Süden wird das Tal durch die Hochwangkette abgeschlossen, die markantesten Gipfel sind der Hochwang (2533 m, höchster Punkt der Gemeinde) und der Cunggel (2413 m). Die westliche Begrenzung verläuft zunächst auf dem vom Hochwang nach Norden zum Wannenspitz (1970 m) ziehenden sanften Höhenrücken und dann in unregelmässigem Auf und Ab nordwestlich um den Furner Berg herum. Im Osten reicht das Gebiet bis zum tief eingeschnittenen, weglosen Tobel des Furner Bachs.

Die Siedlungen verdichten sich in den Gruppen Usserberg, Mittelberg und Hinterberg. Daneben gibt es zahlreiche Einzelgehöfte.

Furna GR - 213 Einwohner Furna_12

Das Dorf wird urkundlich erstmals 1479 als Furnen erwähnt. In das zuvor dünn von Romanen besiedelte Gebiet wanderten im 14. und 15. Jahrhundert Walser ein. Als Teil des Gerichts Castels gehörte der Ort in den Drei Bünden zum Zehngerichtenbund.

Furna wurde 1968 - als letztes Dorf des Kantons Graubünden und eines der letzten Dörfer in der Schweiz - elektrifiziert.
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2153
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten