Neueste Themen
» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Sisikon UR -  364 Einwohner EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Sisikon UR -  364 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Sisikon UR -  364 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Sisikon UR -  364 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

» Katalogpreise Zumstein/Michel
Sisikon UR -  364 Einwohner EmptyMi Mai 24, 2023 8:17 pm von dirk nagel de

» Chemische Zensur auf Belegen aus Deutschland
Sisikon UR -  364 Einwohner EmptyDi Mai 23, 2023 12:30 pm von rudischmidt

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Sisikon UR -  364 Einwohner EmptyMo Mai 22, 2023 10:44 pm von Tinu

» La Suisse romande est aussi présente sur Baslertaube
Sisikon UR -  364 Einwohner EmptySo Mai 21, 2023 7:29 pm von Tinu

» SBK 301 (Mi 533II) Grimsel-Stausee (Urtype)
Sisikon UR -  364 Einwohner EmptySo Mai 14, 2023 9:06 am von bumbi

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8885 Beiträge geschrieben zu 2505 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Sisikon UR - 364 Einwohner

Nach unten

Sisikon UR -  364 Einwohner Empty Sisikon UR - 364 Einwohner

Beitrag von bumbi Di Nov 20, 2018 3:44 pm

Sisikon UR -  364 Einwohner Sisiko10

Sisikon ist eine politische Gemeinde des Kantons Uri in der Schweiz.

Sisikon liegt am Ostufer des Urnersees auf dem Delta des Riemenstaldnerbaches. Im Norden grenzt Sisikon an die Schwyzer Gemeinden Morschach und Riemenstalden, im Süden an die Urner Gemeinden Flüelen und Bürglen.

Sisikon UR -  364 Einwohner Sisiko11

Das Dorf wird von markanten Voralpengipfeln überragt: dem Fronalpstock im Nordosten sowie der Kaiserstockkette im Südosten mit dem äussersten Gipfel Rophaien über Sisikon. Gegen Westen ist die Sicht vom Dorf aus offen über den See auf die Gletscherpyramide des Urirotstocks, auf die Berge über dem See wie zum Beispiel den Oberbauenstock, zu den Ortschaften Bauen und Seelisberg und zur Rodungssiedlung Rütli.

Dank des milden Klimas gedeihen in Sisikon Feigen und Kiwis.

Sisikon UR -  364 Einwohner Sisiko12

Der Name Sisikon ist erstmals in einem Schutzbrief des Stifts Beromünster von 1173 als «ein Gut in Sysinchon» urkundlich verbrieft. Der Name deutet auf alemannische Ansiedler während der frühmittelalterlichen Einwanderungszeit zwischen dem 5. und dem 9. Jahrhundert hin. Der Name ist wohl von «Siso» abgeleitet und bedeutet Hof der Sisinge. Siso könnte die Abkürzung eines Namens wie Sigisbert oder Sigismund sein. Dass viel früher Kelten und Galloromanen zeitweise am Urnersee gewohnt hatten, wird aufgrund von Orts- und Flurnamen für möglich gehalten.

Der durch Sisikon führende Riemenstalderbach führte während Jahrhunderten immer wieder zu Naturkatastrophen. Und auch grosse Felsstürze trafen das Dorf, wie im Jahr 1801, als eine Felswand von 300 Meter Länge und 250 Meter Höhe in den See stürzte und eine gewaltige Flutwelle verursachte, der in Siskon 14 Menschen zum Opfer fielen.
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten