Neueste Themen
Statistik
Wir haben 167 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist dankob.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8776 Beiträge geschrieben zu 2466 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Jungfraujoch BE - Bergstation
Seite 1 von 1
Jungfraujoch BE - Bergstation

Wieder ein Bahnstempel - vielleicht folgt ja noch ein Rundstempel der Post...
Auf dem Jungfraujoch liegt das höchstgelegene Postbüro Europas mit der eigenen Postleitzahl 3801.

Das Jungfraujoch ist mit 3466 m ü. M. der tiefste Punkt im Verbindungsgrat zwischen dem Mönch und der Jungfrau in den Berner Alpen, auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis. Das Joch ist weit und stark überfirnt. Aufgrund der auch dort stattfindenden Gletscherschmelze sinkt es jedes Jahr im Schnitt einige Dezimeter ab. Es gehört zu den bedeutendsten Reisezielen in der Schweiz. Rund 700'000 Touristen fahren jährlich zum höchstgelegenen Bahnhof Europas.
Bis zum Jahr 2009 waren auf dem Gletscher täglich 25 Polarhunde im Einsatz. Auf einer präparierten Piste (rund 500 Meter lang) zogen die Hunde Schlitten mit Besuchern. Weiter galt das Rudel als das meistfotografierte Motiv auf dem Jungfraujoch.
Für Ornithologen ist die Hochgebirgsregion interessant, da verschiedene Vogelarten zum Teil auch überwintern. Der Schneefink beispielsweise nistet und schläft in den schroffen Felswänden und findet bei den Behausungen der Forscher Futter.
Quellen: Wikipedia
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Lumbrein GR
» Malaysia - ein sehr interessantes Sammelgebiet
» Briefmarken u. Münzenbörse in Friedrichshafen
» SBK 18 (Mi. 10), Rayon III, Rappen
» Gemischte Perfins
» In die Schweiz gelaufene Zensurbelege
» Am Bach ( Avers) GR
» Chapelle-sur-Moudon VD