Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Hertenstein (Weggis) LU - xxx Einwohner
Seite 1 von 1
Hertenstein (Weggis) LU - xxx Einwohner

Hertenstein ist eine Ortschaft in der Gemeinde Weggis am Vierwaldstättersee im Schweizer Kanton Luzern. Er hat die Postleitzahl 6353.
Im Sommer 1868 besuchte die englische Königin Victoria Hertenstein.
Nach seiner Absetzung als Kaiser wohnte Kaiser Karl I. von Österreich im Schlosshotel in Hertenstein, bevor er es zur Wiedererlangung der Herrschaft verliess und über Dübendorf nach Sopron flog.
1930 liess Sergei Rachmaninow sich die «Villa Senar» (Akronym aus seinem und seiner Frau Namen) am See als Zweitwohnsitz bauen, die er nach Kriegsausbruch 1939 aber nicht mehr bewohnte.
In Hertenstein wurde am 21. September 1946 das Hertensteiner Programm verabschiedet.

Wenn ich mir die Karte so ansehe, dann ist Hertenstein eine ganz kleine Gemeinde.
Weggis liegt in einer nach ihm benannten Ausbuchtung (Rigibucht) des Vierwaldstättersees am Südwestfuss der Rigi. Der Ort hat ein ausgesprochen mildes Klima und ist bekannt für das Gedeihen von zahlreichen südlichen Pflanzen (u. a. Kastanienbäume, Palmen, Weintrauben und Orchideen).

Das Dorf Weggis liegt auf einer in Südrichtung gelegenen Ebene am Ufer des Vierwaldstättersees. Früher bestand es bloss aus den beiden Ortsteilen Unterdorf im Westen und Oberdorf östlich davon. Durch die rege Bautätigkeit auf Grund der Lage entstanden in den letzten Jahrzehnten die Quartiere Hinterdorf (östlich vom Oberdorf), Rain und Laugneri (beim Hinterdorf), Baumen und Dörfli beim Unterdorf – sowie Tischital und Rigiblick am Hang oberhalb des Oberdorfs. Ganz in der Südwestecke, einer Halbinsel, liegt der Ortsteil Hertenstein LU (2,3 km südwestlich des Dorfs; am Seeufer). An der Gemeindegrenze zu Vitznau, 1,9 km südöstlich des Dorfs, ist quasi ein weiterer Ortsteil entstanden. Vom Seeufer auf 436 m ü. M. bis auf eine Höhe von 794 m ü. M. sind verschiedene Weiler zusammengewachsen. Diese sind: Riedsort (am Seeufer), Bannholz (667 m ü. M.), Bodenberg (642 m ü. M.) und Sentiberg (794 m ü. M.). Weit oben am Hang, erschlossen durch Seilbahn und Zahnradbahn, liegt der Ortsteil Rigi Kaltbad (2,8 km nordöstlich; 1438 m ü. M. bis 1471 m ü. M.). Viele weitere Häusergruppen und Einzelgehöfte gehören zur Gemeinde.
Quellen, Wikipedia, Google Maps

» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Sent GR - 899 Einwohner
» Siegershausen TG - 403 Einwohner
» Soubey JU - 132 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Sent GR - 899 Einwohner
» Siegershausen TG - 403 Einwohner
» Soubey JU - 132 Einwohner
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Zum 356 Fehler?
» philafreund neu dabei
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug