Neueste Themen
» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner EmptyHeute um 3:20 pm von ThreeStun

» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 3:06 pm von bumbi

» Rautenstempel
Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 11:41 am von bumbi

» Fribourg FR
Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 9:52 am von bumbi

» UPU 1900 Plattierung
Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner EmptyMo Nov 27, 2023 11:18 pm von toediost

» Basel Transit
Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner EmptyMo Nov 27, 2023 12:54 pm von muesli

» SBK 249 Jürg Jenatsch
Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner EmptySo Nov 26, 2023 2:50 pm von bumbi

» Briefmarkenbörse Wetzikon
Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner EmptyFr Nov 24, 2023 10:14 pm von dirk nagel de

» SBK 23 A3 oder B1 oder?
Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner EmptyDo Nov 23, 2023 12:01 am von muesli

Statistik
Wir haben 178 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist urs10.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9235 Beiträge geschrieben zu 2571 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner

Nach unten

Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner Empty Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner

Beitrag von bumbi Do Nov 22, 2018 5:55 pm

Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner Kienth10

Kiental ist ein Dorf und ein Tal im Berner Oberland, das politisch zur Gemeinde Reichenbach im Kandertal gehört.

Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner Zi20

Das Kiental wird von der Chiene durchflossen und befindet sich nordöstlich des Kandertals, zu welchem es in etwa parallel verläuft. Das Dorf Kiental liegt oberhalb des Ortes Reichenbach und unterhalb der Griesalp. Seitlich wird es von den Bergen Dreispitz, Gehrihorn und Ärmighorn begrenzt. Im Tal befindet sich der Dündefall.

1972 wurde auf der Tschingelalp nach einem Unwetter ein See aufgestaut. Der neu entstandene Tschingelsee ist inzwischen wieder am Verlanden. Seit 1987 steht er unter Naturschutz.

Ein Grossteil der lokalen Bauern betreibt Viehwirtschaft. Daneben spielt der Tourismus eine wichtige wirtschaftliche Rolle.

Kiental ist von Reichenbach aus mit dem Postauto an das öffentliche Nahverkehrsnetz angeschlossen. Von Kiental führt die steilste Postautolinie Europas (28 % in der Pochtenschlucht) weiter auf die Griesalp. Vom Dorf fährt eine Sesselbahn nach Ramslauenen.

Seit 1899 besteht ein Postverkehr von Reichenbach nach Kiental. 1930 wurde der Kutschenverkehr durch das Postauto ersetzt und bis auf die Griesalp weitergeführt.

Vom 25. bis 30. April 1916 fand im Hotel Bären in Kiental – als touristische Veranstaltung getarnt – die Zweite Konferenz der Internationalen Sozialisten statt, an der u. a. Lenin, Sinowjew, Robert Grimm und Angelica Balabanova teilnahmen.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2241
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner Empty Re: Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner

Beitrag von bumbi So Jul 05, 2020 10:04 am

Kienthal (Kiental) - 210 Einwohner Whatsa36

Hier habe ich noch einen vollständigen Stempel gefunden.

LG Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2241
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten