Neueste Themen
» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
Zinal VS - 250 Einwohner EmptySo Jun 04, 2023 10:30 pm von Tinu

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Zinal VS - 250 Einwohner EmptySo Jun 04, 2023 12:48 pm von Tinu

» Bahnstempel Standseilbahn??
Zinal VS - 250 Einwohner EmptySo Jun 04, 2023 12:25 pm von Tinu

» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
Zinal VS - 250 Einwohner EmptyFr Jun 02, 2023 9:51 pm von Tinu

» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Zinal VS - 250 Einwohner EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Zinal VS - 250 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Zinal VS - 250 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Zinal VS - 250 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

» Katalogpreise Zumstein/Michel
Zinal VS - 250 Einwohner EmptyMi Mai 24, 2023 8:17 pm von dirk nagel de

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8890 Beiträge geschrieben zu 2507 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Zinal VS - 250 Einwohner

Nach unten

Zinal VS - 250 Einwohner Empty Zinal VS - 250 Einwohner

Beitrag von bumbi Sa Nov 24, 2018 11:03 am

Zinal VS - 250 Einwohner Zinal_10

Zinal ist ein Ferienort im Val d’Anniviers im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis und gehört zur Gemeinde Anniviers. Der Ort ist bekannt als Ausgangspunkt für die Besteigung von mehreren Walliser Viertausendern.

Zinal VS - 250 Einwohner Zi64

Ursprünglich hiess Zinal Chinaz (cheneau = Dachrinne). Dies in Anspielung an das an dieser Stelle enger werdende Tal. Die ersten Topografen erachteten diesen Dialektnamen auf einer Karte als unwürdig und änderten ihn in das heute bekannte Wort Zinal.

Zinal war früher ein Maiensässdorf, also eine nicht das ganze Jahr bewohnte Siedlung. Das Dorf war im Mai und Juni, bevor das Vieh auf die Alpweiden geführt wurde, für einige Wochen bewohnt, dann nach Alpabzug im Oktober nochmals für einige Wochen. Im Dezember und Januar wurde schliesslich für einige Wochen das eingebrachte Heu an das Vieh verfüttert.

Zinal VS - 250 Einwohner Zi65

Das erste Gasthaus wurde 1856 erbaut. Das zweistöckige Haus aus Lärchenholz enthielt einige kleine Zimmer. 1864 übernachtete Edward Whymper, der Erstbesteiger des Matterhorns, in Zinal. 1889 wurde eine dem heiligen Bartholomäus geweihte Kapelle erbaut. Beim Choreingang schuf der Maler Cini 1948 ein Freskogemälde und 1952 einen Kreuzweg. Wegen der ungenügenden Strassenverbindungen hatte das Dorf mit grossen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen und konnte sich touristisch erst ab 1957, nach dem Bau der Strasse, entwickeln.

In den 1960er Jahren wurde die Luftseilbahn nach Sorebois gebaut. Es folgten einige Skilifte. Seitdem hat sich der Ort im Sommer- wie Wintertourismus kontinuierlich entwickelt. Bis zum 31. Dezember 2008 gehörte Zinal zur Gemeinde Ayer. Danach fusionierte Ayer zusammen mit 5 weiteren Talgemeinden zur Gemeinde Anniviers.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten