Neueste Themen
» SBK 72D, Stehende Helvetia, 3 Franken
Loco TI - 254 Einwohner EmptyHeute um 6:12 pm von Bosco

» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Loco TI - 254 Einwohner EmptyHeute um 1:21 pm von bumbi

» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
Loco TI - 254 Einwohner EmptyHeute um 11:53 am von alpi0205

» BERNABA 2025
Loco TI - 254 Einwohner EmptyGestern um 6:34 pm von bumbi

» SBK 70D, Stehende Helvetia 50 Rp
Loco TI - 254 Einwohner EmptyGestern um 6:14 pm von Bosco

» Stampex 2025 in Birmingham
Loco TI - 254 Einwohner EmptyGestern um 4:18 pm von drkohler

» SBK J84I+J84I (Mi BL3) Block Mädchenkopf+Bubenkopf
Loco TI - 254 Einwohner EmptyFr Jan 17, 2025 12:49 pm von bumbi

» J206 Gelbe Narzisse
Loco TI - 254 Einwohner EmptyDo Jan 16, 2025 8:24 pm von bumbi

» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Loco TI - 254 Einwohner EmptyMi Jan 15, 2025 6:52 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 194 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist biber56.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 10342 Beiträge geschrieben zu 2784 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 7 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 6 Gäste

alpi0205

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm

Loco TI - 254 Einwohner

Nach unten

Loco TI - 254 Einwohner Empty Loco TI - 254 Einwohner

Beitrag von bumbi So Nov 25, 2018 11:56 am

Loco TI - 254 Einwohner Loco_t10

Loco ist mit den Ortsteilen Niva und Rossa eine Ortschaft und ehemalige politische Gemeinde im Kreis Onsernone im Onseronetal im Bezirk Locarno des Kantons Tessin in der Schweiz.

Loco TI - 254 Einwohner Zi85

Das Dorf liegt im Onsernonetal auf einer Terrasse an der Strasse, die einerseits nach Vergeletto, andererseits nach Spruga führt. Es umfasste auch die Weiler Niva und Rossa und war Verwaltungssitz der Gemeinde Isorno TI.

1224 wurde Loco, auch Luogo genannt, gemäss einer Urkunde im Bürgergemeindearchiv erstmals erwähnt.[1] Im Ancien Régime bildete Loco zusammen mit den anderen Dörfern des Tals mit Ausnahme von Auressio den Hauptort der Talgemeinde Onsernone. Im 19. Jahrhundert war Loco ein Zentrum der Strohflechterei, wobei die dazu verwendeten Strohzöpfe auch in den anderen Dörfern des Onsernonetals hergestellt wurden. Neben den typischen Häusern mit Loggien, deren Schmuck sich teilweise erhalten hat, prägen eine Reihe stattlicher Herrschaftshäuser das Dorf.

Von 2001 bis 2015 bildete Loco zusammen mit Berzona und Auressio die Gemeinde Isorno. Hier war Loco der Verwaltungssitz. 2016 wurde Isorno der Gemeinde Onsernone zugeschlagen.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2494
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten