Neueste Themen
» philafreund neu dabei
Cormoret BE - 486 Einwohner EmptyGestern um 5:51 pm von philafreund

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Cormoret BE - 486 Einwohner EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Cormoret BE - 486 Einwohner EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Cormoret BE - 486 Einwohner EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Cormoret BE - 486 Einwohner EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Cormoret BE - 486 Einwohner EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

» Bioley-Magnoux VD
Cormoret BE - 486 Einwohner EmptyFr Sep 08, 2023 3:31 pm von bumbi

» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen
Cormoret BE - 486 Einwohner EmptyDi Sep 05, 2023 7:57 am von bumbi

» Oberried bei Murten-Ried-Ried bei Kerzers
Cormoret BE - 486 Einwohner EmptyMo Sep 04, 2023 11:03 am von Golder

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9104 Beiträge geschrieben zu 2550 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Cormoret BE - 486 Einwohner

Nach unten

Cormoret BE - 486 Einwohner Empty Cormoret BE - 486 Einwohner

Beitrag von bumbi So Nov 25, 2018 12:41 pm

Cormoret BE - 486 Einwohner Cormor10

Cormoret ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Berner Jura des Kantons Bern in der Schweiz.

Cormoret liegt auf 706 m ü. M., 15 km westnordwestlich von Biel (Luftlinie) und 1 km westlich des Bezirkshauptorts Courtelary. Das ehemalige Strassenzeilendorf erstreckt sich im zentralen Teil des Juralängstals Vallon de Saint-Imier beidseits des Flusslaufs der Schüss (französisch Suze).

Cormoret BE - 486 Einwohner Zi88

Zu Cormoret gehören der Weiler Mont Crosin, 1177 m ü. M. am oberen Südhang der Montagne du Droit an der Strasse von Saint-Imier nach Tramelan, sowie zahlreiche Einzelhöfe, die weit verstreut im Tal und auf den Jurahöhen liegen.
Nachbargemeinden von Cormoret sind Villeret, Nods und Courtelary im Kanton Bern sowie Les Breuleux im Kanton Jura.

Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes, bereits unter dem heutigen Namen Cormoret, datiert auf das Jahr 1178. Das Kloster Saint-Imier hatte Grundbesitz in Cormoret. Das Dorf gehörte bis 1797 zur Herrschaft Erguel, die dem Fürstbistum Basel unterstand, wobei auch die Stadt Biel zeitweise grösseren Einfluss ausübte. Ein Dorfbrand zerstörte 1795 zahlreiche Häuser. Von 1797 bis 1815 gehörte Cormoret zu Frankreich und war anfangs Teil des Département Mont-Terrible, das 1800 mit dem Département Haut-Rhin verbunden wurde. Durch den Entscheid des Wiener Kongresses kam der Ort 1815 an den Kanton Bern zum Bezirk Courtelary.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2214
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Cormoret BE - 486 Einwohner Empty Re: Cormoret BE - 486 Einwohner

Beitrag von bumbi Sa Feb 05, 2022 1:22 pm

Hier auch noch der Stempel mit Postleitzahl:

Cormoret BE - 486 Einwohner Cormor11

LG Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2214
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten