Neueste Themen
Statistik
Wir haben 155 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist funnybl.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8303 Beiträge geschrieben zu 2326 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Horriwil SO - 860 Einwohner
Baslertaube.com :: Stempel, Stempel, Stempel :: Diverses :: Stempel von Orten der Schweiz mit 501-1000 Einwohnern
Seite 1 von 1
Horriwil SO - 860 Einwohner

Horriwil liegt auf 455 m ü. M., in Luftlinie 7 km ostsüdöstlich des Kantonshauptortes Solothurn. Das Dorf erstreckt sich in einer kleinen Geländemulde leicht erhöht am östlichen Rand der Schwemmebene der Emme, im südlichen Solothurner Mittelland.
Zu Horriwil gehören der Weiler Wil (446 m ü. M.) am Ostrand der Schwemmebene der Emme sowie einige Einzelhöfe.

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1264 unter dem Namen Horgenwile. Später erschienen die Bezeichnungen Horgunwile (1294), Horchenwile (1341), Horchiwyl (1589) und Horriwyl (1747). Der Ortsname geht auf den althochdeutschen Personennamen Horag, Horko oder Horico zurück und bedeutet bei den Höfen des Horag/Horico.
Im Mittelalter bildete Horriwil zunächst eine eigene kleine Herrschaft. Seit dem frühen 14. Jahrhundert war das Dorf Teil der Herrschaft Wangen, die unter der Oberhoheit der Grafen von Neu-Kyburg stand. Danach wechselte es 1356 in den Besitz der Grafen von Neuenburg-Nidau, 1407 an Bern und gelangte 1466 mit Halten unter die Herrschaft von Solothurn, wobei es der Vogtei Kriegstetten zugeteilt wurde. Erst mit dem Wyniger Vertrag ging 1665 auch die hohe Gerichtsbarkeit von Bern an Solothurn über. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörte Horriwil während der Helvetik zum Distrikt Biberist und ab 1803 zum Bezirk Kriegstetten, der 1988 offiziell in Bezirk Wasseramt umbenannt wurde. Horriwil besitzt keine eigene Kirche; es gehört zur Pfarrei Kriegstetten.
Quellen: Wikipedia

» Sent GR - 899 Einwohner
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» TARASP GR - 341 Einwohner
» Chamby VD - 0 Einwohner
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» TARASP GR - 341 Einwohner
» Chamby VD - 0 Einwohner
Baslertaube.com :: Stempel, Stempel, Stempel :: Diverses :: Stempel von Orten der Schweiz mit 501-1000 Einwohnern
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Ascharina GR - 118 Einwohner
» Villeret JU 941 EW
» Les Granges-près-Château-d'Oex VD
» Helvetia 2022 in Lugano
» Müselbach SG
» Fimmelsberg (Griesenberg) TG - 90 Einwohner
» SBK J373A (Mi. 1902x), Entdeckungslust
» SBK 1196 (Mi. 1960), 100 Jahre Wiederansiedlung des Steinbocks