Neueste Themen
» SBK 86A Stehende Helvetia 20Rp
Gandria TI - 224 Einwohner EmptyGestern um 1:11 pm von Afredolino

» Zum 356 Fehler?
Gandria TI - 224 Einwohner EmptySo Okt 01, 2023 2:51 pm von ThreeStun

» philafreund neu dabei
Gandria TI - 224 Einwohner EmptySa Sep 30, 2023 6:36 am von Hesselbach

» Datenschutz
Gandria TI - 224 Einwohner EmptySo Sep 24, 2023 2:01 pm von bumbi

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Gandria TI - 224 Einwohner EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Gandria TI - 224 Einwohner EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Gandria TI - 224 Einwohner EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Gandria TI - 224 Einwohner EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Gandria TI - 224 Einwohner EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Gandria TI - 224 Einwohner

2 verfasser

Nach unten

Gandria TI - 224 Einwohner Empty Gandria TI - 224 Einwohner

Beitrag von bumbi So Nov 25, 2018 3:26 pm

Gandria TI - 224 Einwohner Gandri10

Gandria ist ein Quartier der Stadt Lugano im Schweizer Kanton Tessin. Bis zur Eingemeindung in die Stadt Lugano am 4. April 2004 bildete es eine selbstständige politische Gemeinde. Der Ort hat etwa 200 Einwohner, neun Gaststätten, winzige Gassen, Treppen und alte Bauten.

Gandria TI - 224 Einwohner Zi103

Das Dorf liegt auf 295 m ü. M. am Nord-Ufer des Luganersees am steilen Hang des Monte Brè, 5 km östlich vom Bahnhof Lugano.

Gandria ist Station der Dampfboote auf der Strecke Lugano-Porlezza. Das Dorf kann von Lugano aus zu Fuss auf einem dem Luganersee-Nordufer entlangführenden Pfad, dem "Sentiero di Gandria", mit Schiff oder Bus erreicht werden. Das früher von Fischern und Grenzwächtern geprägte Dorf ist seit über hundert Jahren kaum verändert.

Das Dorf wurde 1237 erstmal als Gandrio erwähnt. Die politische Gemeinde bestand schon 1463 und stand lange Zeit wegen der Grenzen und Weiden auf dem rechten (nördlichen) Ufer des Luganersees in Streit mit den Gemeinden Albogasio, Ramponio Verna, Lanzo d’Intelvi und Oria, die damals den Erzbischöfen von Mailand unterstanden. Die Tagsatzung, der Erzbischof und der Gesandte von Mailand, selbst der Nuntius wurden in diesen Zwist hineingezogen, der von 1543 bis 1659 dauerte. 1624 wurden deswegen selbst die Stipendien für den Kanton Schwyz am Helvetischen Kollegium in Mailand aufgehoben.

Quellen: Wikiedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2222
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Gandria TI - 224 Einwohner Empty Gandria

Beitrag von Rore So Nov 25, 2018 9:08 pm

Gandria kenne ich nur von einem Urlaub in Lugano 1959 dort haben wir mit dem Boot eine Tour gemacht.
Rore
Rore

Anzahl der Beiträge : 46
Anmeldedatum : 21.06.18
Alter : 86
Ort : Kamp-Lintfort

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten