Neueste Themen
» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
Cottens VD - 478 Einwohner EmptySo Jun 04, 2023 10:30 pm von Tinu

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Cottens VD - 478 Einwohner EmptySo Jun 04, 2023 12:48 pm von Tinu

» Bahnstempel Standseilbahn??
Cottens VD - 478 Einwohner EmptySo Jun 04, 2023 12:25 pm von Tinu

» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
Cottens VD - 478 Einwohner EmptyFr Jun 02, 2023 9:51 pm von Tinu

» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Cottens VD - 478 Einwohner EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Cottens VD - 478 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Cottens VD - 478 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Cottens VD - 478 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

» Katalogpreise Zumstein/Michel
Cottens VD - 478 Einwohner EmptyMi Mai 24, 2023 8:17 pm von dirk nagel de

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8890 Beiträge geschrieben zu 2507 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Cottens VD - 478 Einwohner

Nach unten

Cottens VD - 478 Einwohner Empty Cottens VD - 478 Einwohner

Beitrag von bumbi Mo Nov 26, 2018 10:34 am

Cottens VD - 478 Einwohner Cotten10

Cottens liegt auf 579 m ü. M., 8 km nordnordwestlich der Bezirkshauptstadt Morges (Luftlinie). Das ehemalige Strassenzeilendorf erstreckt sich auf der Hochfläche im äussersten Südwesten des Gros de Vaud, nahe der Talmulde der Morges, im Waadtländer Mittelland.

Cottens VD - 478 Einwohner Zi109

Das Gemeindegebiet von Cottens war schon früh bewohnt, was durch Überreste einer Siedlung aus der Römerzeit bezeugt wird. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1041 unter dem Namen Chotens. 1049 erschien die Bezeichnung Cotens, später Coctens. Der Ortsname geht auf den burgundischen Personennamen Cotto zurück und bedeutet bei den Leuten des Cotto.

Cottens bildete seit dem Mittelalter eine kleine Herrschaft, die zu den Adelslehen der Baronie Cossonay gehörte. Mit der Eroberung der Waadt durch Bern im Jahr 1536 kam das Dorf unter die Verwaltung der Vogtei Morges. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime gehörte Cottens von 1798 bis 1803 während der Helvetik zum Kanton Léman, der anschliessend mit der Inkraftsetzung der Mediationsverfassung im Kanton Waadt aufging. 1798 wurde es dem Bezirk Cossonay zugeteilt.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten