Neueste Themen
» Stempelfrage: welcher Ort?
Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern EmptyGestern um 8:38 pm von muesli

» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern EmptyGestern um 3:23 pm von bumbi

» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern EmptyDi Nov 28, 2023 3:06 pm von bumbi

» Rautenstempel
Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern EmptyDi Nov 28, 2023 11:41 am von bumbi

» Fribourg FR
Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern EmptyDi Nov 28, 2023 9:52 am von bumbi

» UPU 1900 Plattierung
Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern EmptyMo Nov 27, 2023 11:18 pm von toediost

» Basel Transit
Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern EmptyMo Nov 27, 2023 12:54 pm von muesli

» SBK 249 Jürg Jenatsch
Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern EmptySo Nov 26, 2023 2:50 pm von bumbi

» Briefmarkenbörse Wetzikon
Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern EmptyFr Nov 24, 2023 10:14 pm von dirk nagel de

Statistik
Wir haben 178 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist urs10.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9255 Beiträge geschrieben zu 2572 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern

Nach unten

Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern Empty Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern

Beitrag von Cantus Mo Nov 26, 2018 1:01 pm

Berikon ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau.

Das Gemeindegebiet von Berikon dehnt sich vom Mutschellenpass am Fusse des Hasenbergs in südöstlicher Richtung auf dem Höhenzug Holzbirrliberg über dem Reusstal aus. Das rund zwei Kilometer lange Dorf besteht (von Nordwesten nach Südosten) aus den Ortsteilen Mutschellen, Unterberikon und Oberberikon, die in den letzten Jahrzehnten zusammengewachsen sind, aber auch mit den Nachbargemeinden Rudolfstetten-Friedlisberg, Widen und Zufikon. In Oberberikon entspringt der Rummelbach, der nach drei Kilometern auf dem Gemeindegebiet von Dietikon in die Reppisch mündet [1].

Die Gemeinde Berikon liegt im Südosten des Kantons Aargau auf dem Mutschellen. Das Gemeindegebiet von 540 Hektaren dehnt sich vom Fusse des Hasenberges in südlicher Richtung auf dem Höhenzug (Holzbirrliberg) über dem Reusstal aus. Die Besiedlung erfolgte weitgehend entlang der Hauptstrassen.

Mit heute rund 4'700 Einwohnern hat sich das ehemals kleine Bauerndorf zu einer mittelgrossen Gemeinde entwickelt. Durch die Bremgarten-Dietikon-Bahn und durch die Postautokurse nach Baden und Zürich ist Berikon mit einem dichten Fahrplan gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Die vorzügliche Wohnlage, eine grosse Zahl von Klein- und Mittelbetrieben und ein gutes Dutzend landwirtschaftlicher Betriebe sorgen noch heute für einen grösstenteils dörflichen Charakter [2],

Kanton Aargau - Stempel von Orten mit mehr als 1000 Einwohnern Beriko10

Viele Grüße
Ingo












[1]  https://de.wikipedia.org/wiki/Berikon
[2]  https://www.berikon.ch/
Cantus
Cantus

Anzahl der Beiträge : 458
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 74
Ort : Nordöstlich von Berlin, 10 km vor der Oder.

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten