Neueste Themen
» SBK 247 Bannerträger
Müstair GR - 764 Einwohner EmptyGestern um 2:11 pm von muesli

» Stempelfrage: welcher Ort?
Müstair GR - 764 Einwohner EmptySa Dez 02, 2023 8:38 pm von muesli

» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
Müstair GR - 764 Einwohner EmptySa Dez 02, 2023 3:23 pm von bumbi

» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Müstair GR - 764 Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 3:06 pm von bumbi

» Rautenstempel
Müstair GR - 764 Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 11:41 am von bumbi

» Fribourg FR
Müstair GR - 764 Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 9:52 am von bumbi

» UPU 1900 Plattierung
Müstair GR - 764 Einwohner EmptyMo Nov 27, 2023 11:18 pm von toediost

» Basel Transit
Müstair GR - 764 Einwohner EmptyMo Nov 27, 2023 12:54 pm von muesli

» SBK 249 Jürg Jenatsch
Müstair GR - 764 Einwohner EmptySo Nov 26, 2023 2:50 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 178 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist urs10.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9259 Beiträge geschrieben zu 2573 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 7 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 7 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Müstair GR - 764 Einwohner

Nach unten

Müstair GR - 764 Einwohner Empty Müstair GR - 764 Einwohner

Beitrag von bumbi Mo Nov 26, 2018 3:33 pm

Müstair GR - 764 Einwohner Mzstai10

Müstair (bis 1943 offiziell Münster (GR)) war bis zum 31. Dezember 2008 eine politische Gemeinde im Münstertal, das zum Bezirk Inn des Schweizer Kantons Graubünden gehört.

Per 1. Januar 2009 fusionierte Müstair mit den übrigen Schweizer Gemeinden der Talschaft (Fuldera, Lü, Santa Maria Val Müstair, Tschierv und Valchava) zur Gemeinde Val Müstair.

Müstair GR - 764 Einwohner Zi131

Müstair ist der östlichste Ort der Schweiz und liegt nahe der italienischen Grenze. Jenseits der Grenze liegt weiter talwärts der Südtiroler Ort Taufers. Weltbekannt ist das Claustra San Jon, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Die schon früh besiedelte (ehemalige) Gemeinde schloss sich 1367 dem Gotteshausbund an. 1499 wurde sie durch österreichische Soldaten verwüstet. Nach dem Verkauf durch den Bischof von Chur gehörte Müstair von 1728 bis 1762 dem Erzherzogtum Österreich an. Ab 1854 war das Dorf eine eigene Gemeinde.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2248
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten