Neueste Themen
» SBK 247 Bannerträger
zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs EmptyGestern um 2:11 pm von muesli

» Stempelfrage: welcher Ort?
zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs EmptySa Dez 02, 2023 8:38 pm von muesli

» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs EmptySa Dez 02, 2023 3:23 pm von bumbi

» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs EmptyDi Nov 28, 2023 3:06 pm von bumbi

» Rautenstempel
zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs EmptyDi Nov 28, 2023 11:41 am von bumbi

» Fribourg FR
zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs EmptyDi Nov 28, 2023 9:52 am von bumbi

» UPU 1900 Plattierung
zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs EmptyMo Nov 27, 2023 11:18 pm von toediost

» Basel Transit
zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs EmptyMo Nov 27, 2023 12:54 pm von muesli

» SBK 249 Jürg Jenatsch
zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs EmptySo Nov 26, 2023 2:50 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 178 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist urs10.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9259 Beiträge geschrieben zu 2573 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Französische Zensur während des 1.Weltkriegs

Nach unten

zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs Empty Französische Zensur während des 1.Weltkriegs

Beitrag von Cantus Mo Dez 03, 2018 4:46 am

Ich hatte bei mir Briefpost mit Schweizer Zensurstempeln gesucht, statt dessen bin ich auf eine ganze Reihe von Briefen gestoßen, die während der Zeit des 1.Weltkriegs von Paris nach Zürich gelaufen sind. Man hätte meinen können, in der Schweiz hätte es damals eventuell Kräfte gegeben, die in den damals schwierigen Zeiten ein Interesse gehabt hätten, nicht jede Post unkontrolliert ins Land zu lassen, statt dessen hatten wohl nur die Franzosen große Sorge, es könnten Informationen aus Frankreich in die Schweiz gelangen und dadurch kriegsbeeinflussend sein. So jedenfalls interpretiere ich die diversen Briefe, die von der französischen Zensur geöffnet worden waren.

Ein erstes Beispiel zeige ich heute, einen Brief, der am 22.12.1915 per Einschreiben von Paris nach Zürich geschickt worden war. Die französische Zensurbehörde in Pontarlier hat den Brief geöffnet, den Inhalt kontrolliert und dann den Brief mit passendem Klebestreifen wieder verschlossen und den Brief vorder- und rückseitig mit großzügig gestalteten Stempeln als zensiert markiert.

zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs 97_x_210


zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs 97_x_211


zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs 97_x_212


zensur - Französische Zensur während des 1.Weltkriegs 97_x_213


Zur Frankatur wurde Mi. 97x verwendet.
Viele Grüße
Ingo
Cantus
Cantus

Anzahl der Beiträge : 458
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 74
Ort : Nordöstlich von Berlin, 10 km vor der Oder.

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten