Neueste Themen
Statistik
Wir haben 157 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist deutscherpeter.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8373 Beiträge geschrieben zu 2355 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Bildpostkarten Zumstein P 139, 139y, 139z (269 verschiedene Karten)
Seite 1 von 1
Bildpostkarten Zumstein P 139, 139y, 139z (269 verschiedene Karten)
Ab 1935 wurden von der Schweizer Post Bildpostkarten verkauft, die letztlich in sechs verschiedenen Auflagen (im Katalog Serien genannt) gedruckt wurden. Es werden die Serie A = 32 Bilder (1935)
Serie B = 64 Bilder (1936)
Serie C = 59 Bilder (1937)
Serie D = 59 Bilder (1938)
Serie E = 32 Bilder (1939)
Serie F = 23 Bilder (1940)
unterschieden. Daneben gibt es auch noch Karten vom Automobilpostbüro mit Abbildungen, aber das wäre ein anderes Thema.
Diese Ganzsachenkarten tragen alle einen Wertstempel zu 10 Cts. in violett. Die am häufigsten anzutreffende Variante sind allseits glatt geschnittene Karten, Zumstein P 139. Zusätzlich wurden aber auch links gezähnte Karten verausgabt, die aus Postkartenheftchen stammen, Zumstein P 139y. Recht selten trifft man auf oben und unten waagerecht gezähnte Karten, die in einer Art senkrechtem Abreißblock gedruckt worden waren, Zumstein P 139z.
Auf den Abbildungen werden Landschaften, Innenansichten von Gebäuden und Anderes mehr gezeigt. Bei einzelnen Bildern gibt es unterschiedliche Serien mit gleichen Bildern, die aber dennoch aus unterschiedlichen Auflagen stammen; das zeigt sich zum Beispiel an unterschiedlichen Abständen zwischen Wertstempel und Bild. Mit dem bloßen Auge sehen diese Karten gleich aus, mit Hilfe eines Zentimetermaßes aber und vielleicht auch noch mit einer Lupe sind solche Kartenunterschiede zu erkennen.
Zum Start zeige ich drei verschiedene links gezähnte Karten mit jeweils gesonderter Vergrößerung des Bildes.


P 139y, Bild 043


P 139y, Bild 075


P 139y, Bild 217
Viele Grüße
Ingo
Serie B = 64 Bilder (1936)
Serie C = 59 Bilder (1937)
Serie D = 59 Bilder (1938)
Serie E = 32 Bilder (1939)
Serie F = 23 Bilder (1940)
unterschieden. Daneben gibt es auch noch Karten vom Automobilpostbüro mit Abbildungen, aber das wäre ein anderes Thema.
Diese Ganzsachenkarten tragen alle einen Wertstempel zu 10 Cts. in violett. Die am häufigsten anzutreffende Variante sind allseits glatt geschnittene Karten, Zumstein P 139. Zusätzlich wurden aber auch links gezähnte Karten verausgabt, die aus Postkartenheftchen stammen, Zumstein P 139y. Recht selten trifft man auf oben und unten waagerecht gezähnte Karten, die in einer Art senkrechtem Abreißblock gedruckt worden waren, Zumstein P 139z.
Auf den Abbildungen werden Landschaften, Innenansichten von Gebäuden und Anderes mehr gezeigt. Bei einzelnen Bildern gibt es unterschiedliche Serien mit gleichen Bildern, die aber dennoch aus unterschiedlichen Auflagen stammen; das zeigt sich zum Beispiel an unterschiedlichen Abständen zwischen Wertstempel und Bild. Mit dem bloßen Auge sehen diese Karten gleich aus, mit Hilfe eines Zentimetermaßes aber und vielleicht auch noch mit einer Lupe sind solche Kartenunterschiede zu erkennen.
Zum Start zeige ich drei verschiedene links gezähnte Karten mit jeweils gesonderter Vergrößerung des Bildes.


P 139y, Bild 043


P 139y, Bild 075


P 139y, Bild 217
Viele Grüße
Ingo
Cantus- Anzahl der Beiträge : 393
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 73
Ort : östlich von Berlin
Cantus- Anzahl der Beiträge : 393
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 73
Ort : östlich von Berlin

» Bildpostkarten Zumstein P 128, 130 (120 verschiedene Karten)
» Bildpostkarten Zumstein P 163, 163z (430 verschiedene Karten)
» Bildpostkarten Zumstein P 107, 107y, 107z (124 verschiedene Karten)
» Italien Bildpostkarten
» Tiere auf Bildpostkarten der Schweiz
» Bildpostkarten Zumstein P 163, 163z (430 verschiedene Karten)
» Bildpostkarten Zumstein P 107, 107y, 107z (124 verschiedene Karten)
» Italien Bildpostkarten
» Tiere auf Bildpostkarten der Schweiz
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Motiv Schiffe
» Surava GR - 203 Einwohner
» Attelwil AG 295 EW
» SBK 1196 (Mi. 1960), 100 Jahre Wiederansiedlung des Steinbocks
» Suchard - Karten
» Bildpostkarten Zumstein P 122, 122y, 122z
» Deutschland - Sporthilfekarten der Firma Sieger
» Österreich: amtliche Ganzsachenpostkarten mit privaten Zudrucken