Neueste Themen
Statistik
Wir haben 178 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist urs10.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9255 Beiträge geschrieben zu 2572 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Postgeschichte - Portodeklaration Bedarfsbrief befördert mit Schnellschiff SS" LEVIATHAN
2 verfasser
Seite 1 von 1
Postgeschichte - Portodeklaration Bedarfsbrief befördert mit Schnellschiff SS" LEVIATHAN
Ausland-Bedarfsbrief 2. Gewichtsstufe von Genève 8.IX.1932 nach Washington D.C., U.S.A (D.C. = District of Columbia). Empfänger: President Herbert Hoover
Atlantik-Überquerung mit SS" LEVIATHAN (Schnellschiff), 1923 - 1934 im Dienst der United States Lines. Frankiert mit 95 Rp. (Gedenkausgabe Abrüstungskonferenz 1932) und belegt mit 5 Cents Strafporto, austaxiert in New York.
Nachforschung - Fragen
Wie setzt sich die Portoberechnung zusammen ?
> Auslandbrief in der 2. Gewichtsstufe (Rötelvermerk) ?
> Zuschlag für die Beförderung mit dem Schnellschiff SS" Leviathan ???
> Nachtaxierung T mit 5 Cents, wurde der T-Stempel schon in Genève aufgebracht (ohne Betragsvermerk) ?
> kein Durchgangs- und Ankunftstempel rückseitig
Für Antworten und Hinweise zur Portodeklaration freut sich Lupe45





Atlantik-Überquerung mit SS" LEVIATHAN (Schnellschiff), 1923 - 1934 im Dienst der United States Lines. Frankiert mit 95 Rp. (Gedenkausgabe Abrüstungskonferenz 1932) und belegt mit 5 Cents Strafporto, austaxiert in New York.
Nachforschung - Fragen
Wie setzt sich die Portoberechnung zusammen ?
> Auslandbrief in der 2. Gewichtsstufe (Rötelvermerk) ?
> Zuschlag für die Beförderung mit dem Schnellschiff SS" Leviathan ???
> Nachtaxierung T mit 5 Cents, wurde der T-Stempel schon in Genève aufgebracht (ohne Betragsvermerk) ?
> kein Durchgangs- und Ankunftstempel rückseitig
Für Antworten und Hinweise zur Portodeklaration freut sich Lupe45





Lupe45- Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 12.02.19
Ort : 4917 Melchnau
Re: Postgeschichte - Portodeklaration Bedarfsbrief befördert mit Schnellschiff SS" LEVIATHAN
Hallo Lupe45
Du hast schon vor längerer Zeit einen sehr interessanten Beleg geposted - leider erkenne ich auf den Fotos, trotz recht genauer Beschreibung, nicht alle Details.
Welches Stempeldatum hat die 60er-Marke?
Vielleicht ist der Brief ja von New-York nie bis nach Washington zum US-Präsidenten gelangt sondern wieder in die Schweiz zurückgekommen?
Gruess, Tinu
Du hast schon vor längerer Zeit einen sehr interessanten Beleg geposted - leider erkenne ich auf den Fotos, trotz recht genauer Beschreibung, nicht alle Details.
Welches Stempeldatum hat die 60er-Marke?
Vielleicht ist der Brief ja von New-York nie bis nach Washington zum US-Präsidenten gelangt sondern wieder in die Schweiz zurückgekommen?
Gruess, Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 517
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 42
Ort : 8424
Re: Postgeschichte - Portodeklaration Bedarfsbrief befördert mit Schnellschiff SS" LEVIATHAN
Guten Tag Tinu
Die Stempeldaten auf der 60er sind nicht ersichtlich. Aber rekonstruiert habe ich, dass diese 60er zweimal verwendet wurde. Genève exp.lett. hat das bemerkt und die marke ein zweites mal entwertet, und den Brief mit dem T-Stempel in Kreis besetzt. Ein Strafporto wird vom Empfänger eingefordrt.
>> den Volltext dazu finden alle Interessierte im entspr. Sammelblatt 5. Briefe Ausland,
die besondere Frankaturgeschichte-


Die Stempeldaten auf der 60er sind nicht ersichtlich. Aber rekonstruiert habe ich, dass diese 60er zweimal verwendet wurde. Genève exp.lett. hat das bemerkt und die marke ein zweites mal entwertet, und den Brief mit dem T-Stempel in Kreis besetzt. Ein Strafporto wird vom Empfänger eingefordrt.
>> den Volltext dazu finden alle Interessierte im entspr. Sammelblatt 5. Briefe Ausland,
die besondere Frankaturgeschichte-


Lupe45- Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 12.02.19
Ort : 4917 Melchnau

» Meine Sammel Leidenschaft Heimat/Stempel und Postgeschichte
» Brief per Einschreiben von Mönchengladbach nach Winterthur, befördert per badischer Bahnpost
» Brief per Einschreiben von Mönchengladbach nach Winterthur, befördert per badischer Bahnpost
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
» Rautenstempel
» Fribourg FR
» UPU 1900 Plattierung
» Basel Transit
» SBK 249 Jürg Jenatsch
» Briefmarkenbörse Wetzikon