Neueste Themen
Statistik
Wir haben 178 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist urs10.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9232 Beiträge geschrieben zu 2571 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 2 SuchmaschinenKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
SBK 298 - Technik und Landschaft 5Rp. Stassenbrücken in braun
3 verfasser
Seite 1 von 1
SBK 298 - Technik und Landschaft 5Rp. Stassenbrücken in braun
Wer kann mir etwas über diese 5Rp. Marke aus der Serie Technik und Landschaft sagen? Die Normalmarke kommt ja in einem leuchtenden Orange daher. Weiss jemand etwas über eine braune Variante? Im SBK werden Probedrucke gezeigt, aber die scheinen ungezähnt zu sein. Da ich immer noch auf die neue Auflage des Zumstein Spez. gewartet habe.. habe ich nun einen Sepzialkatalog von 1992 und dort finde ich nichts dazu.

Bin gespannt ob jemand eine Erklärung hat.
Besten Dank
David

Bin gespannt ob jemand eine Erklärung hat.
Besten Dank
David
DavidCH- Anzahl der Beiträge : 46
Anmeldedatum : 10.07.18
Re: SBK 298 - Technik und Landschaft 5Rp. Stassenbrücken in braun
Hallo David
Im Zumstein steht nichts über eine braune Variante.
Leicht verwirrend aber interessante Marke hast du da.
Hm.... gab es Farbproben?! Oder was passiert wenn orange oxidiert? Die 66A gibt es zum Teil mehr braun als orange.
Adrian
Im Zumstein steht nichts über eine braune Variante.
Leicht verwirrend aber interessante Marke hast du da.
Hm.... gab es Farbproben?! Oder was passiert wenn orange oxidiert? Die 66A gibt es zum Teil mehr braun als orange.
Adrian
Helvetia- Anzahl der Beiträge : 145
Anmeldedatum : 17.11.18
Alter : 53
Re: SBK 298 - Technik und Landschaft 5Rp. Stassenbrücken in braun
Hallo David,
von diesen Marken habe ich auch schon eine ganze Menge durchgesehen.
Dabei waren auch etwas dunklere dabei. Allerdings nicht ganz so dunkel wie Deine Marke.
Ich denke mir, dass Deine Marke entweder zu viel Sonnenlicht abbekommen hat, oder sonstwie in eine Umgebung geraten ist, welche die Marke verfärbt hat.
Soviel ich weiss, wurden Farbproben auch nie gezähnt.
Leg sie doch mal als Kusiosität zur Seite, man weiss ja nie.
LG Bumbi
von diesen Marken habe ich auch schon eine ganze Menge durchgesehen.
Dabei waren auch etwas dunklere dabei. Allerdings nicht ganz so dunkel wie Deine Marke.
Ich denke mir, dass Deine Marke entweder zu viel Sonnenlicht abbekommen hat, oder sonstwie in eine Umgebung geraten ist, welche die Marke verfärbt hat.
Soviel ich weiss, wurden Farbproben auch nie gezähnt.
Leg sie doch mal als Kusiosität zur Seite, man weiss ja nie.
LG Bumbi

» SBK 34 (Mi.34), Technik und Landschaft - Niederdruckkraftwerk
» SBK 35 (Mi. 35), Technik und Landschaft - Alpenpoststrasse
» SBK 8 ( Mi. 8 ), ONU - Technik und Landschaft mit Aufdruck
» SBK 1 (Mi 1) ONU - Technik und Landschaft mit Aufdruck
» SBK 32 (Mi.32), Technik und Landschaft - Stausee
» SBK 35 (Mi. 35), Technik und Landschaft - Alpenpoststrasse
» SBK 8 ( Mi. 8 ), ONU - Technik und Landschaft mit Aufdruck
» SBK 1 (Mi 1) ONU - Technik und Landschaft mit Aufdruck
» SBK 32 (Mi.32), Technik und Landschaft - Stausee
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Rautenstempel
» Fribourg FR
» UPU 1900 Plattierung
» Basel Transit
» SBK 249 Jürg Jenatsch
» Briefmarkenbörse Wetzikon
» SBK 23 A3 oder B1 oder?
» Lunaba in Eschenbach