Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10352 Beiträge geschrieben zu 2787 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
Viele Kisten
+2
Hermesine
Helvetia
6 verfasser
Seite 1 von 1
Viele Kisten
Guten Tag
Ich habe eine ziemliche Menge Briefmarken bekommen. Also eigentlich einen VW Golf voll.
Ich habe gestern bis so Nachts um Zwei sortiert. Ich wusste nicht was drin ist.
Jetzt sind zwei, drei Sachen drin wovon ich keine Ahnung habe.
Meine Fragen:
Kann ich davon ausgehen, dass “Ganze Welt” so zwischen 1960 und 2000 auch in der ganzen Welt nicht gefragt ist? Stempelungen ... naja... nicht gut.
Dann dieselbe Frage zu FDCs aus England?
Dann ist da eine ganze Kiste Vereinte Nationen. Gestempelt und ungestempelt, Abo Ware. Wird dies gesammelt? Ich gehe davon aus, die Frankaturware ist leider keine, da ich sie als Privat Person nicht verwenden darf?
Liebe Grüsse
Adrian
Ich habe eine ziemliche Menge Briefmarken bekommen. Also eigentlich einen VW Golf voll.
Ich habe gestern bis so Nachts um Zwei sortiert. Ich wusste nicht was drin ist.
Jetzt sind zwei, drei Sachen drin wovon ich keine Ahnung habe.
Meine Fragen:
Kann ich davon ausgehen, dass “Ganze Welt” so zwischen 1960 und 2000 auch in der ganzen Welt nicht gefragt ist? Stempelungen ... naja... nicht gut.
Dann dieselbe Frage zu FDCs aus England?
Dann ist da eine ganze Kiste Vereinte Nationen. Gestempelt und ungestempelt, Abo Ware. Wird dies gesammelt? Ich gehe davon aus, die Frankaturware ist leider keine, da ich sie als Privat Person nicht verwenden darf?
Liebe Grüsse
Adrian
Helvetia- Anzahl der Beiträge : 145
Anmeldedatum : 17.11.18
Alter : 54
Re: Viele Kisten
Hallo Adrian
UNO Marken kann man zum frankieren brauchen. Aber Aufgabestelle für Postsendungen mit Marken in:
a) Schweizer Franken = Palais des Nations in Genf
b) Euro = Internationales Zentrum in Wien (also nur für Österreicher interessant)
FDCs England... no idea. Ausländische Marken sind generell nicht mein Gebiet. Aber in der neusten SBZ war gerade ein Artikel über eine kommende Auktion, darunter ein Viererblock aus China (1980) - Katalogpreis CHF 11'200.--. Fazit: gibt bestimmt auch bei der neueren Ware wertvollere Stücke - aber die dürften selten sein.
LG
Hermesine
UNO Marken kann man zum frankieren brauchen. Aber Aufgabestelle für Postsendungen mit Marken in:
a) Schweizer Franken = Palais des Nations in Genf
b) Euro = Internationales Zentrum in Wien (also nur für Österreicher interessant)
FDCs England... no idea. Ausländische Marken sind generell nicht mein Gebiet. Aber in der neusten SBZ war gerade ein Artikel über eine kommende Auktion, darunter ein Viererblock aus China (1980) - Katalogpreis CHF 11'200.--. Fazit: gibt bestimmt auch bei der neueren Ware wertvollere Stücke - aber die dürften selten sein.
LG
Hermesine
Hermesine- Anzahl der Beiträge : 53
Anmeldedatum : 13.02.19
Re: Viele Kisten
Danke Hermesine.
Gleiches bzw ähnliches Problem habe ich bei Liechtenstein gefunden. Frankaturware bis 1995 ist nicht mehr gültig.
Adrian
Gleiches bzw ähnliches Problem habe ich bei Liechtenstein gefunden. Frankaturware bis 1995 ist nicht mehr gültig.
Adrian
Helvetia- Anzahl der Beiträge : 145
Anmeldedatum : 17.11.18
Alter : 54
Kommt drauf an
Ich sammele zwar Stempel und Franz. Zone - aber ab und an ein paar schöne Tiere oder Blumen sind bei mir auch vorhanden.
Es kommt halt immer drauf an.
Wenn es nicht gerade die schlimmsten Raubstaaten sind wird sich wohl immer jemand finden der sich über günstigen Zugang freut.
Meine Stempelsammlung besteht zum Teil aus Schukartons zu Kaufpreis von ein paar Euro - die Anschaffungkosten - oh je
Es kommt halt immer drauf an.
Wenn es nicht gerade die schlimmsten Raubstaaten sind wird sich wohl immer jemand finden der sich über günstigen Zugang freut.
Meine Stempelsammlung besteht zum Teil aus Schukartons zu Kaufpreis von ein paar Euro - die Anschaffungkosten - oh je
Zuletzt von Hesselbach am Sa März 30, 2019 6:49 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Hesselbach- Anzahl der Beiträge : 78
Anmeldedatum : 03.08.18
Alter : 56
Ort : Sulzthal
Re: Viele Kisten
Ich sammle zwar Weltweit, aber oft ist in den Kisten nur das drin was man (respektive Frau) nicht gerade sucht und somit mehr als doppelt hat. So meine Erfahrung
dirk nagel de- Anzahl der Beiträge : 370
Anmeldedatum : 15.06.18
Alter : 53
Ort : Illingen Saarland
Re: Viele Kisten
Re: Viele Kisten.....
Adrian, von der unter- oder oberseite der Welt kann ich Dir melden.... Internationale Briefmarken British - Commonweealth...Pacifische Laender... zwischen 1960 bis 1990 fast ausnahmslos leider wertlos.
Papua New Guinea und Cook Island haben jedoch einige interessante Ausgaben!
Mit dem Beginn der digitalen Nachrichten wie e-mail, Face Book ....Twitter...etc.sind Marken auf Briefen sehr selten zu finden, speziell seit etwa 2005!
Obwohl fast alle Laender Briefmarken aller Arten in den"Sammler Markt" stossen, ist es nicht einfach, diese commerziell gelaufen zu finden.
Somit ganze Brief Umschlaege mit gutem Stempel sind ( meiner Ansicht) wuerdig auf die Seite zu legen!
Sonnige Gruesse aus dem wohl "heissesten"Herbst seit 100ert Jahren....
Zimi
Adrian, von der unter- oder oberseite der Welt kann ich Dir melden.... Internationale Briefmarken British - Commonweealth...Pacifische Laender... zwischen 1960 bis 1990 fast ausnahmslos leider wertlos.
Papua New Guinea und Cook Island haben jedoch einige interessante Ausgaben!
Mit dem Beginn der digitalen Nachrichten wie e-mail, Face Book ....Twitter...etc.sind Marken auf Briefen sehr selten zu finden, speziell seit etwa 2005!
Obwohl fast alle Laender Briefmarken aller Arten in den"Sammler Markt" stossen, ist es nicht einfach, diese commerziell gelaufen zu finden.
Somit ganze Brief Umschlaege mit gutem Stempel sind ( meiner Ansicht) wuerdig auf die Seite zu legen!
Sonnige Gruesse aus dem wohl "heissesten"Herbst seit 100ert Jahren....
Zimi
Re: Viele Kisten
Hallo Zimi
Das bedeutet, dass ca bis 2005 das meiste fürs Herz oder den Abfalleimer ist. Wow - den Breifmarken gehts also weltweit schlecht.
Beim Verkaufen meiner Marken, also alles ausser Stehende Helvetia, habe ich ebenfalls bemerkt, dass so die 2000er Jahrgänge besser gehen. Also mit weniger Verlust bei Aboware.
Ist dies mit unserem kleinen Nachbar, Liechtenstein, auch so?
Adrian
Das bedeutet, dass ca bis 2005 das meiste fürs Herz oder den Abfalleimer ist. Wow - den Breifmarken gehts also weltweit schlecht.
Beim Verkaufen meiner Marken, also alles ausser Stehende Helvetia, habe ich ebenfalls bemerkt, dass so die 2000er Jahrgänge besser gehen. Also mit weniger Verlust bei Aboware.
Ist dies mit unserem kleinen Nachbar, Liechtenstein, auch so?
Adrian
Helvetia- Anzahl der Beiträge : 145
Anmeldedatum : 17.11.18
Alter : 54
Re: Viele Kisten
Hallo Adrian,
falls da Côte d'Ivoire = Elfenbeinküste dabei ist, da hätte ich Interesse an einem Ankauf.
Viele Grüße
Ingo
falls da Côte d'Ivoire = Elfenbeinküste dabei ist, da hätte ich Interesse an einem Ankauf.
Viele Grüße
Ingo
Cantus- Anzahl der Beiträge : 459
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 75
Ort : Nordöstlich von Berlin, 10 km vor der Oder.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 6:09 pm von alpi0205
» SBK 66E, Stehende Helvetia 20 Rp
Heute um 1:21 pm von toediost
» Weier BE
Gestern um 3:43 pm von bumbi
» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Mo Jan 20, 2025 11:45 pm von muesli
» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Mo Jan 20, 2025 7:34 pm von bumbi
» Oberbütschel BE
Mo Jan 20, 2025 11:43 am von bumbi
» SBK 72D, Stehende Helvetia, 3 Franken
So Jan 19, 2025 6:12 pm von Bosco
» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
So Jan 19, 2025 11:53 am von alpi0205
» BERNABA 2025
Sa Jan 18, 2025 6:34 pm von bumbi