Neueste Themen
Statistik
Wir haben 178 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist urs10.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9255 Beiträge geschrieben zu 2572 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
3 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Und hier mein bisheriges Highlight zu diesem Thema, mein erster Beleg mit gleich zwei abgeschlagenen Briefträgerstempeln:

Es handelt sich um eine nach Stuttgart adressierte Dienstpostkarte DP 3/07 mit Druckvermerk "3 6 4" = Druckdatum 03.06.1904, die am 26.02.1906 vom "SCHULTHEISSENAMT BÜNZWANGEN OA. GÖPPINGEN" mit 3 Pfennig als Zusatzfrankatur zur Abdeckung des Fernportos versehen in "EBERSBACH O/A GÖPPINGEN" aufgegeben wurde.
In Stuttgart wurden ein Stempel des Postamts STUTTGART Nr. 1 vom Bestellgang 2 = "B2" des Briefträgers Nummer "116" am "26 II" = 26.02.1906 sowie ein Stempel des Postamts STUTTGART Nr. 1 vom Bestellgang 3 = "B3" des Briefträgers Nummer "115" am "26 II" = 26.02.1906 abgeschlagen.
Liebe Grüße
Rüdiger

Es handelt sich um eine nach Stuttgart adressierte Dienstpostkarte DP 3/07 mit Druckvermerk "3 6 4" = Druckdatum 03.06.1904, die am 26.02.1906 vom "SCHULTHEISSENAMT BÜNZWANGEN OA. GÖPPINGEN" mit 3 Pfennig als Zusatzfrankatur zur Abdeckung des Fernportos versehen in "EBERSBACH O/A GÖPPINGEN" aufgegeben wurde.
In Stuttgart wurden ein Stempel des Postamts STUTTGART Nr. 1 vom Bestellgang 2 = "B2" des Briefträgers Nummer "116" am "26 II" = 26.02.1906 sowie ein Stempel des Postamts STUTTGART Nr. 1 vom Bestellgang 3 = "B3" des Briefträgers Nummer "115" am "26 II" = 26.02.1906 abgeschlagen.
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Zuletzt von rudischmidt am Sa Apr 20, 2019 10:12 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Und jetzt wird es posthistorisch interessant, denn diese Ansichtskarte ging an denselben Empfänger "Forstamtmann Rieber", hier jedoch unter Angabe der Adresse "Birkenwaldstr. 46" in Stuttgart!
Hier ein Stempel des Postamts STUTTGART Nr. 1 vom Bestellgang 1 = "B 1" des Briefträgers Nummer "151" am "-6 VIII" = 06.08.1906 auf einer Ansichtskarte, aufgegeben am 04.08.1906 in der Schweiz "AMBULANT No. 32", also bei der Schweizer Bahnpost:

Somit ist eindeutig dokumentiert, dass der Briefträger mit der Nummer 151 für die Birkenwaldstraße zuständig war!
Liebe Grüße
Rüdiger
Hier ein Stempel des Postamts STUTTGART Nr. 1 vom Bestellgang 1 = "B 1" des Briefträgers Nummer "151" am "-6 VIII" = 06.08.1906 auf einer Ansichtskarte, aufgegeben am 04.08.1906 in der Schweiz "AMBULANT No. 32", also bei der Schweizer Bahnpost:

Somit ist eindeutig dokumentiert, dass der Briefträger mit der Nummer 151 für die Birkenwaldstraße zuständig war!
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Hier ein Stempel des Postamts STUTTGART Nr. 1 vom Bestellgang 2 = "B2" des Briefträgers Nummer "128" am "3- X" = 03.10.1908 auf einer Dienstpostkarte DP 5/01, Druckvermerk links unten "18 2 8" = 18.02.1908, zum Ortstarif von 3 Pfennig gelaufen von KORNTAL nach Stuttgart:

Korntal-Münchingen liegt im Strohgäu in 285 bis 405 Meter Höhe nordwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart und grenzt direkt an diese. Die Grenze zwischen Korntal und dem Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf verläuft mitten durch die Wohnbebauung. In der Liegnitzer Straße südlich vom Bahnhof Korntal gehören die Häuser auf der nördlichen Straßenseite (ungerade Hausnummern, Postleitzahl 70825) zu Korntal und die Grundstücke auf der südlichen Straßenseite (gerade Hausnummern, Postleitzahl 70499) zu Stuttgart.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Korntal-M%C3%BCnchingen )
Ich vermute, der Ortstarif galt in diesem Falle, weil es sich um einen "Oberamtsverkehr" handelte, denn auch dafür galt der Ortstarif von 3 Pfennig statt des Ferntarifs von 5 Pfennig.
Vielleicht kann ein Württemberg-Spezialist hier Auskunft geben???
Liebe Grüße
Rüdiger

Korntal-Münchingen liegt im Strohgäu in 285 bis 405 Meter Höhe nordwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart und grenzt direkt an diese. Die Grenze zwischen Korntal und dem Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf verläuft mitten durch die Wohnbebauung. In der Liegnitzer Straße südlich vom Bahnhof Korntal gehören die Häuser auf der nördlichen Straßenseite (ungerade Hausnummern, Postleitzahl 70825) zu Korntal und die Grundstücke auf der südlichen Straßenseite (gerade Hausnummern, Postleitzahl 70499) zu Stuttgart.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Korntal-M%C3%BCnchingen )
Ich vermute, der Ortstarif galt in diesem Falle, weil es sich um einen "Oberamtsverkehr" handelte, denn auch dafür galt der Ortstarif von 3 Pfennig statt des Ferntarifs von 5 Pfennig.
Vielleicht kann ein Württemberg-Spezialist hier Auskunft geben???
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
hallo, also wenn ich es richtig verfolgt habe, folgen fast alle Ihre gesuchten Stempel dem Kriterium Dienstpostkarte, einige wenige stammen aus Bayern. Da ist mein Beitrag aus der Schweiz ja wohl ein (einmaliger) Exot oder sehe ich das falsch? Wären da nicht ein paar andere Destinationen auch sehenswert? Oder sehe ich das zu kritisch? Ich meine nur, bevor ich alle Nummernkombinationen von Dienstkarten aus dem Ländle aus dieser Zeit kennen lerne.
Phile Grüße
giuseppeaqua
Phile Grüße
giuseppeaqua
giuseppeaqua- Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 21.11.18
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Sorry, Churwalden und den Bahnpoststempel aus der Schweiz habe ich übersehen.
giuseppeaqua
giuseppeaqua
giuseppeaqua- Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 21.11.18
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Hier eine Ansichtskarte "Bayerische Jubiläums-Landes-Ausstellung NÜRNBERG 1906", zum Ferntarif mit 5 Pfennig freigemacht und am 14.10.1906 per Maschinenstempel "NÜRNBERG AUSSTELLUNG" entwertet:


In Stuttgart stellte der Briefträger Nummer 131 diesen Beleg am 15.10.1906 auf seinem ersten Bestellgang "B1" dieses Tages dem Empfänger zu.
Liebe Grüße
Rüdiger


In Stuttgart stellte der Briefträger Nummer 131 diesen Beleg am 15.10.1906 auf seinem ersten Bestellgang "B1" dieses Tages dem Empfänger zu.
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Zur Erbauung unseres Sammlerfreunds giuseppeaqua hier eine am 02.06.1906 bei der österreichischen Post in Jerusalem aufgegebene Postkarte nach Stuttgart, wo der Briefträger Nummer "7" am 12.06.1906 auf seinem ersten Bestellgang = "B 1" für die Zustellung an "Monsignore Kümmel, Chefredakteur des D. Volksblatts" sorgte:

Leider bekommt man zum Thema außergewöhnliche Belege wie diesen hier deutlich weniger oft angeboten als Ganzsachen und Dienstganzsachen aus Württemberg sowie dem Deutschen Reich!
Hier sind Informationen zu Konrad Kümmel zu finden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_K%C3%BCmmel
Liebe Grüße
Rüdiger

Leider bekommt man zum Thema außergewöhnliche Belege wie diesen hier deutlich weniger oft angeboten als Ganzsachen und Dienstganzsachen aus Württemberg sowie dem Deutschen Reich!
Hier sind Informationen zu Konrad Kümmel zu finden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_K%C3%BCmmel
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Hier eine Ganzsache aus Bayern, aufgegeben am 13.09.1906 in Regensburg und zugestellt am 14.09.1906 in Stuttgart durch den Briefträger Nummer "11" auf seinem ersten Bestellgang = "B 1":

Informationen zu dem Adressaten "Dr. Steiff" findet man hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Steiff
Liebe Grüße
Rüdiger

Informationen zu dem Adressaten "Dr. Steiff" findet man hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Steiff
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Hallo, dieser Beitrag hat mich echt erfreut. Auf meinem Sammelgebiet(Rasierklingenstempel) erhält man 6 Indexpunkte dazu, wenn die Abgangsdestination z.B. (wie hier )das Osmanische Reich war. Hier kann man auch nachlesen, was es mit diesem Postamt in Jerusalem auf sich hatte.
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2005/K_k_Postamt_Jerusalem
"Phile" Grüsse
giuseppeaqua
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2005/K_k_Postamt_Jerusalem
"Phile" Grüsse
giuseppeaqua
giuseppeaqua- Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 21.11.18
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Ganzsache Deutsches Reich, aufgegeben am 26.11.1907 in ELLWANGEN JAGST, adressiert an die Registratur des Justizministeriums in Stuttgart, zugestellt vom Briefträger Nummer "34" am 26.11.1907 "B5", also auf seinem 5. Bestellgang an diesem Tag:

Interessant an diesem Tagesstempel ist, dass der Zusatz "JAGST" unten in den Stempelkreis eingebaut wurde!
Liebe Grüße
Rüdiger

Interessant an diesem Tagesstempel ist, dass der Zusatz "JAGST" unten in den Stempelkreis eingebaut wurde!
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Re: Württemberg - STUTTGART - Briefträgernummernankunftsbestellgangsstempel
Es folgt ein Highlight dieses Sammelgebietes:

Hier eine DP 32/10 mit Druckvermerk "10 2 6" mit Briefträgerstempel "179" vom vierten Bestellgang = "B 4" am 03.08.1906.
Schaut man sich den Briefträgerstempel genauer an dann stellt man fest, dass es sich nicht wie üblich um einen "Kreisstempel mit Gittersegment oben und unten und Kreis vor dem unteren Gittersegment" handelt, sondern um einen "Kreisbrückenstempel mit Gitterbogen oben und unten und Kreis vor dem unteren Gitterbogen". Diese Stempelsondertype wurde meines Wissens bisher noch nicht dokumentiert!???
Schaut man sich die hier bereits gezeigten Beispiele an dann finden sich zwei weitere Exemplare dieser Sondertype. Die "Briefträger mit sehr hohen Nummern" scheinen mit diesem Stempeltyp ausgestattet worden zu sein!???
Liebe Grüße
Rüdiger

Hier eine DP 32/10 mit Druckvermerk "10 2 6" mit Briefträgerstempel "179" vom vierten Bestellgang = "B 4" am 03.08.1906.
Schaut man sich den Briefträgerstempel genauer an dann stellt man fest, dass es sich nicht wie üblich um einen "Kreisstempel mit Gittersegment oben und unten und Kreis vor dem unteren Gittersegment" handelt, sondern um einen "Kreisbrückenstempel mit Gitterbogen oben und unten und Kreis vor dem unteren Gitterbogen". Diese Stempelsondertype wurde meines Wissens bisher noch nicht dokumentiert!???
Schaut man sich die hier bereits gezeigten Beispiele an dann finden sich zwei weitere Exemplare dieser Sondertype. Die "Briefträger mit sehr hohen Nummern" scheinen mit diesem Stempeltyp ausgestattet worden zu sein!???
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 65
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
» Rautenstempel
» Fribourg FR
» UPU 1900 Plattierung
» Basel Transit
» SBK 249 Jürg Jenatsch
» Briefmarkenbörse Wetzikon