Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10352 Beiträge geschrieben zu 2787 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
„Beipackzettelchen“ - Postvermerketiketten
2 verfasser
Seite 1 von 1
Postvermerketiketten
Hallo Golder
Das ist ein sehr schönes Thema - ich erinnere mich, dass es in letzerer Zeit in der SBZ eine Beitragsserie zu diesen Postvermerketiketten gegeben hat.
Natürlich gibt es auch Literatur zu diesem Thema.
Einige davon habe ich auch - von den Stettlerbelegen gibt es eine Unmenge auf dem Markt (mit und Ohne Postvermerketiketten ;-) ).
Wenn du willst, poste ich nachher ein paar aus meinem Fundus.
Gruess, Tinu
Das ist ein sehr schönes Thema - ich erinnere mich, dass es in letzerer Zeit in der SBZ eine Beitragsserie zu diesen Postvermerketiketten gegeben hat.
Natürlich gibt es auch Literatur zu diesem Thema.
Einige davon habe ich auch - von den Stettlerbelegen gibt es eine Unmenge auf dem Markt (mit und Ohne Postvermerketiketten ;-) ).
Wenn du willst, poste ich nachher ein paar aus meinem Fundus.
Gruess, Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 537
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 43
Ort : 8424
Mit Luftpost VIII. 30.
Hallo zäme
Ich wollte euch einen Beleg aus meiner Sammlung zeigen, welcher eigentlich gleich in 2 meiner Sammelgebiete (Schweizer Zollstempel und/oder Belege mit Postanweisungsetiketten, die mit Druckvermerken versehen sind) passt:
Einerseits ist da die Luftpost-Vermerketikette mit Druckinformationen (No. 532. - VIII. 30. 50,000 à 10. Format D 9/2 (17x48).
Andererseits trägt dieser Brief den Zollstempel vom Schweizer Zoll Dübendorf-Flugplatz, welcher hier als amtlicher, provisorischer Poststempel von 15.-30. 3. 1932 als Entwertungsstempel für die Strecke Zürich-Stuttgart-Hamburg verwendet wurde.
Gruess, Tinu
Ich wollte euch einen Beleg aus meiner Sammlung zeigen, welcher eigentlich gleich in 2 meiner Sammelgebiete (Schweizer Zollstempel und/oder Belege mit Postanweisungsetiketten, die mit Druckvermerken versehen sind) passt:
Einerseits ist da die Luftpost-Vermerketikette mit Druckinformationen (No. 532. - VIII. 30. 50,000 à 10. Format D 9/2 (17x48).
Andererseits trägt dieser Brief den Zollstempel vom Schweizer Zoll Dübendorf-Flugplatz, welcher hier als amtlicher, provisorischer Poststempel von 15.-30. 3. 1932 als Entwertungsstempel für die Strecke Zürich-Stuttgart-Hamburg verwendet wurde.
Gruess, Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 537
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 43
Ort : 8424
Re: „Beipackzettelchen“ - Postvermerketiketten
Wunderschöner Beleg,gratuliere!
_________________
If you see someone without a smile, give him one of yours!
Re: „Beipackzettelchen“ - Postvermerketiketten
Hallo Golder
das ist eine ganz normale Werbeflagge mit Krone, die gab es damals so.
Was es damals auch gab, das waren Einschreibe-Belege - diese wurden in modernerer Zeit mit nummerierten Postvermerk-Zetteln versehen. Diese nummerierten Bögen zu 1000 Stück hatten etwas spezielles: Sie begannen mit 001 und endeten mit 000.
Der Pösteler musste dann die 1 für 1000 von Hand ergänzen:
Wie hier in Gersau, passiert am 8.12.49.
Gruess, Tinu
das ist eine ganz normale Werbeflagge mit Krone, die gab es damals so.
Was es damals auch gab, das waren Einschreibe-Belege - diese wurden in modernerer Zeit mit nummerierten Postvermerk-Zetteln versehen. Diese nummerierten Bögen zu 1000 Stück hatten etwas spezielles: Sie begannen mit 001 und endeten mit 000.
Der Pösteler musste dann die 1 für 1000 von Hand ergänzen:
Wie hier in Gersau, passiert am 8.12.49.
Gruess, Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 537
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 43
Ort : 8424
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 6:09 pm von alpi0205
» SBK 66E, Stehende Helvetia 20 Rp
Heute um 1:21 pm von toediost
» Weier BE
Gestern um 3:43 pm von bumbi
» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Mo Jan 20, 2025 11:45 pm von muesli
» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Mo Jan 20, 2025 7:34 pm von bumbi
» Oberbütschel BE
Mo Jan 20, 2025 11:43 am von bumbi
» SBK 72D, Stehende Helvetia, 3 Franken
So Jan 19, 2025 6:12 pm von Bosco
» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
So Jan 19, 2025 11:53 am von alpi0205
» BERNABA 2025
Sa Jan 18, 2025 6:34 pm von bumbi