Neueste Themen
Statistik
Wir haben 178 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist urs10.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9259 Beiträge geschrieben zu 2573 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
3 verfasser
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1939-1944 :: Historische Bilder 1941-1959
Seite 1 von 1
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1214
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 66
Ort : Schwanden/GL
muesli- Anzahl der Beiträge : 143
Anmeldedatum : 27.06.18
Alter : 74
Re: SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Hallo Raf,
Ja, gut beobachtet !
Auf jeden Fall ist das die Doppelprägung 251.2.01
Teil-Doppelprägung 0.25mm nach oben verschoben. Gut sichtbar in der oberen und unteren Randlinie und in der Schrift.
Im unserem Online Katalog https://www.ok24.ch/htm/abart.php?par=CH-0124 findest Du auch die anderen Abarten.
LG Bumbi
Ja, gut beobachtet !
Auf jeden Fall ist das die Doppelprägung 251.2.01
Teil-Doppelprägung 0.25mm nach oben verschoben. Gut sichtbar in der oberen und unteren Randlinie und in der Schrift.
Im unserem Online Katalog https://www.ok24.ch/htm/abart.php?par=CH-0124 findest Du auch die anderen Abarten.
LG Bumbi
muesli- Anzahl der Beiträge : 143
Anmeldedatum : 27.06.18
Alter : 74
Re: SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Wir haben den Online-Katalog aus dem Forum heraus ins Leben gerufen und sind seither laufend dran, ihn zu vervollständigen und auch bei Bedarf weiter auszubauen.
Das bedeutet auch, dass wir alle Abarten mit Bildern belegen wollen, damit endlich klar wir, wie die einzelne Abart aussieht.
Damit fällt das lästige Herumraten endlich weg, ob es nun diese oder jene Abart ist, und wie die gefälligst auszusehen hätte.
Der www.ok24.ch ist rund um die Uhr 24/7 weltweit und unentgeltlich nutzbar.
Ab einfachsten aber ist er aus dem Forum erreichbar:

Man kann sich auch registrieren, wenn man zusätzlich die Funktion freischalten möchte, seine persönliche Sammlung im Katalog abzubilden und damit auch Fehllisten usw. generieren und ausdrucken zu können.
Viel Spass damit !
Liebe Grüsse, Bumbi
Das bedeutet auch, dass wir alle Abarten mit Bildern belegen wollen, damit endlich klar wir, wie die einzelne Abart aussieht.
Damit fällt das lästige Herumraten endlich weg, ob es nun diese oder jene Abart ist, und wie die gefälligst auszusehen hätte.
Der www.ok24.ch ist rund um die Uhr 24/7 weltweit und unentgeltlich nutzbar.
Ab einfachsten aber ist er aus dem Forum erreichbar:

Man kann sich auch registrieren, wenn man zusätzlich die Funktion freischalten möchte, seine persönliche Sammlung im Katalog abzubilden und damit auch Fehllisten usw. generieren und ausdrucken zu können.
Viel Spass damit !
Liebe Grüsse, Bumbi
muesli- Anzahl der Beiträge : 143
Anmeldedatum : 27.06.18
Alter : 74
Re: SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Immer gerne !
Ja, genau, die PF 251.2.01 ist gar nicht so selten. Ich habe auch einige davon.
LG Bumbi
Ja, genau, die PF 251.2.01 ist gar nicht so selten. Ich habe auch einige davon.

LG Bumbi
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1939-1944 :: Historische Bilder 1941-1959
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Stempelfrage: welcher Ort?
» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
» Rautenstempel
» Fribourg FR
» UPU 1900 Plattierung
» Basel Transit
» SBK 249 Jürg Jenatsch