Neueste Themen
» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
Erklärung zu diesem Porto? EmptySo Jun 04, 2023 10:30 pm von Tinu

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Erklärung zu diesem Porto? EmptySo Jun 04, 2023 12:48 pm von Tinu

» Bahnstempel Standseilbahn??
Erklärung zu diesem Porto? EmptySo Jun 04, 2023 12:25 pm von Tinu

» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
Erklärung zu diesem Porto? EmptyFr Jun 02, 2023 9:51 pm von Tinu

» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Erklärung zu diesem Porto? EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Erklärung zu diesem Porto? EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Erklärung zu diesem Porto? EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Erklärung zu diesem Porto? EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

» Katalogpreise Zumstein/Michel
Erklärung zu diesem Porto? EmptyMi Mai 24, 2023 8:17 pm von dirk nagel de

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8890 Beiträge geschrieben zu 2507 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Erklärung zu diesem Porto?

2 verfasser

Nach unten

Erklärung zu diesem Porto? Empty Erklärung zu diesem Porto?

Beitrag von Helvetia So Okt 13, 2019 3:46 pm

Guten Tag!

Ich habe probiert dieses Porto zu kontrollieren. Irgendwie komm ich nicht zum richtigen Schluss. Auffällig ist das Datum der Aufgabe in Bern, 9.VI.00 und dann der Zollstempel in Basel: 20.VII.00.

Ich habe verschiedene Ideen, aber bin mal gespannt wie falsch ich den so liege...

Erklärung zu diesem Porto? Img16810
Helvetia
Helvetia

Anzahl der Beiträge : 145
Anmeldedatum : 17.11.18
Alter : 53

Nach oben Nach unten

Erklärung zu diesem Porto? Empty Re: Erklärung zu diesem Porto?

Beitrag von Tinu So Okt 13, 2019 7:33 pm

Hallo Helvetia

Hier handelt es sich um einen Begleitadresse von Bern nach Harrow / London (England).

Ist das der ganze Beleg oder hast du den Coupon, der normalerweise links an der Begleitadresse haftet auch noch?

Ist allenfalls auf der Rückseite noch etwas vermerkt oder angegeben?

Im Zack habe ich leider keine Pakettarife für das Ausland gefunden, ebenso nicht im Zumstein-Spezial. Die dort angegebenen Nachnahmegebühren sind alle nur für Briefpost vorgesehen...

Ich vermute, dass die 125 Gramm als Paket per Nachnahme hätten spediert werden sollen und das Ganze dann annahmeverweigert wurde und der Zollstempel aus Basel bei der Wiedereinfuhr auf die Begleitadresse kam.

Gruess, Tinu

_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu
Tinu

Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 41
Ort : 8424

Nach oben Nach unten

Erklärung zu diesem Porto? Empty Re: Erklärung zu diesem Porto?

Beitrag von Helvetia So Okt 13, 2019 8:17 pm

Hallo Tinu

Links ist kein Coupon und auf der Rückseite steht auch nichts.

Wenn es retour gesendet wurde, dafür spricht der Zollstempel von Basel, warum findet sich kein refusé, return to sender? Aber war auch meine Überlegung.

1900 galt der Tarif von 1884. Fahrpost wird wie folgt definiert:
-Mehr als 250 g
-NN mit einem Wert von mehr als 50 Franken

Also eigentlich keine Fahrpost.

Moment, steht die Bläuel nicht für 125 g sondern für 1250 g?!

Schwieriges Papierchen.
Helvetia
Helvetia

Anzahl der Beiträge : 145
Anmeldedatum : 17.11.18
Alter : 53

Nach oben Nach unten

Erklärung zu diesem Porto? Empty Re: Erklärung zu diesem Porto?

Beitrag von Helvetia So Okt 13, 2019 9:24 pm

Ergänzung: Nachnahmen ins Ausland mussten immer mit der Fahrpost aufgegeben werden.

Also 125 g mit Nachnahme.

Für die NN waren 25 Cts plus 10 Cts minimal Provision fällig.

Helvetia
Helvetia

Anzahl der Beiträge : 145
Anmeldedatum : 17.11.18
Alter : 53

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten