Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 7 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 7 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Mauvoisin VS 0 Ew.
Seite 1 von 1
Mauvoisin VS 0 Ew.

Dieser Stempel gehörte zur Baustelle der Staumauer und war gemäss Poststellenchronik vom 14.07.1952 bis am 01.11.1958 während des Kraftwerkbaus in Verwendung.
Mit einem Speichervolumen von 210 Mio. m³ gehört der Lac de Mauvoisin zu den grössten Stauseen der Schweiz. Die Talsperre des Typs Bogenstaumauer ist 250 m hoch und damit nach der Staumauer des Lac des Dix die zweithöchste in der Schweiz. Sie wurde 1957 zunächst mit einer Höhe von 237 m errichtet und bis 1991 um 13,5 m erhöht. Damit ist sie die höchste in Betrieb befindliche Bogenstaumauer Europas: die Enguri-Staumauer in Georgien (271,5 m) liegt knapp ausserhalb Europas und die Vajont-Staumauer in Italien (261,6 m) ist ungenutzt.
Die Staumauer wurde ab 1951 nach Skizzen und Plänen von Albert Maret und unter Leitung von Alfred Stucky erbaut.
Der Lac de Mauvoisin gehört zur Commune de Bagnes, mit 282,2 km² eine der flächenmässig grössten Gemeinden der Schweiz.
LG Bumbi
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Zum 356 Fehler?
» philafreund neu dabei
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug