Neueste Themen
» Tellbub, geschlossenes Auge
BASLE oder ASLE EmptyGestern um 10:58 am von bumbi

» Freie Suche: Briefmarken
BASLE oder ASLE EmptySa März 18, 2023 6:04 pm von bumbi

» Letzte Ausgaben
BASLE oder ASLE EmptySa März 18, 2023 5:49 pm von bumbi

» Preise / Angebote
BASLE oder ASLE EmptySa März 18, 2023 5:42 pm von bumbi

» Liste der Abarten
BASLE oder ASLE EmptySa März 18, 2023 5:19 pm von bumbi

» Suche Abarten
BASLE oder ASLE EmptySa März 18, 2023 3:02 pm von bumbi

» Liste Plattierungen
BASLE oder ASLE EmptySa März 18, 2023 2:42 pm von bumbi

» Liste der Kontrollnummern zu Portofreiheit
BASLE oder ASLE EmptySa März 18, 2023 2:28 pm von bumbi

» Registrierung
BASLE oder ASLE EmptySa März 18, 2023 1:09 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 169 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist Lolo.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8814 Beiträge geschrieben zu 2487 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

BASLE oder ASLE

2 verfasser

Nach unten

BASLE oder ASLE Empty BASLE oder ASLE

Beitrag von StampFan Mo Jun 29, 2020 6:35 pm

Liebe Stempelfreunden

Ist dieser Stempel einfach nur schlecht mit Tinte befeutet worden oder ist es eine bekannte Variante von Basel wo der erste Buchstabe fehlt. Datum is 19. April 1799

BASLE oder ASLE Image22

Gruss

StampFan
StampFan
StampFan

Anzahl der Beiträge : 160
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich

Nach oben Nach unten

BASLE oder ASLE Empty Re: BASLE oder ASLE

Beitrag von salodurum Mi Jul 01, 2020 12:07 am

Im Winkler ist nichts vermerkt wegen fehlendem "B".
Vermutlich ist keine Farbe auf dem ersten buchstaben gewesen, oder beim Abstempeln ist der Brief ungünstig auf etwas anderem gelegen und daher hat das B das Papier nicht berführt.

Was aber interessant ist: Dieser Stempel ist 1799 nicht vermerkt.... Bei der Helv.Republik ist ein "BASLE"-Stempel erst ab 1801 aufgeführt (WI 106 oxer 108). Es gab aber schon bei der Alten Eidgenossenschaft verschiedene "BASLE"-Stempel....könnte also auch WI 17 sein (bis 1798 belegt).

--> kannst du mal die Höhe der Buchstaben und die Länge zwischen A und E messen?
salodurum
salodurum

Anzahl der Beiträge : 330
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn

Nach oben Nach unten

BASLE oder ASLE Empty Re: BASLE oder ASLE

Beitrag von StampFan Mi Jul 01, 2020 6:24 am

Danke für die spannende Worte. Hier noch ein Paar Angaben

- Höhe der Buchstaben 6mm
- Länge zwischen A und E ca. 17mm

unten noch ein Bild vom Inhalt. Ich denke ich habe die Jahreszahl richtig gelesen bin mir aber nicht 100% sicher

Gruss

StampFan

BASLE oder ASLE Image_22
StampFan
StampFan

Anzahl der Beiträge : 160
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich

Nach oben Nach unten

BASLE oder ASLE Empty Re: BASLE oder ASLE

Beitrag von salodurum Do Jul 02, 2020 10:21 pm

ja, ich erkenne auch am ehesten 1799....oder ist das letzte eine 3?

Mit einem Dreisatz komme ich bei der Länge inkl. B auf ca. 22mm.
Mit diesen Abmessungen kämen folgende Stempel in Frage:
- WI 16 (6x21.5mm) --> bekannt 1792-1793
- WI 17 (6x23mm) --> bekannt 1795-1798
- WI 128 (6x22mm) --> bekannt 1801-1802

wenn man sicher sein möchte, müsste man von den 3 erwähnten Stempel 1-2 saubere Beispiele haben, dann könnte man die einzelnen Buchstaben miteinander vergleichen und wohl genau sagen welcher es ist.
salodurum
salodurum

Anzahl der Beiträge : 330
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten