Neueste Themen
» philafreund neu dabei
Lenzerheide-See (Valbella) GR EmptyGestern um 5:51 pm von philafreund

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Lenzerheide-See (Valbella) GR EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Lenzerheide-See (Valbella) GR EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Lenzerheide-See (Valbella) GR EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Lenzerheide-See (Valbella) GR EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Lenzerheide-See (Valbella) GR EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

» Bioley-Magnoux VD
Lenzerheide-See (Valbella) GR EmptyFr Sep 08, 2023 3:31 pm von bumbi

» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen
Lenzerheide-See (Valbella) GR EmptyDi Sep 05, 2023 7:57 am von bumbi

» Oberried bei Murten-Ried-Ried bei Kerzers
Lenzerheide-See (Valbella) GR EmptyMo Sep 04, 2023 11:03 am von Golder

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9104 Beiträge geschrieben zu 2550 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Lenzerheide-See (Valbella) GR

Nach unten

Lenzerheide-See (Valbella) GR Empty Lenzerheide-See (Valbella) GR

Beitrag von bumbi Do Jul 16, 2020 2:51 pm

Lenzerheide-See (Valbella) GR Lenzer10

Valbella ist ein Ort im Kanton Graubünden in der Schweiz. Politisch ist das Dorf eine Fraktion der Gemeinde Vaz/Obervaz.

Lenzerheide-See (Valbella) GR 2020-085


Die Entwicklung des Dorfes Valbella ist eng verbunden mit der Geschichte der bekannteren und grösseren Lenzerheide und geht zurück bis in die 1880er Jahre. Bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts standen in der Region um Valbella die verstreuten Ställe und Maiensässe der Bauern von Obervaz, die nur während der Sommermonate bewohnt wurden. Um 1880 erbaute der in Udine zu Vermögen gekommene Jakob Fidel Margreth die erste Sommervilla. 1882 kaufte der Churwaldner Hotelier Johann Brügger-Battaglia den Heidsee vom Bistum ab und vergrösserte ihn durch Aufstauen. Auf einer Insel erbaute er das Inselchâlet, das auch als Postablagestelle diente. In den folgenden Jahren entstanden weitere Ferienhäuser und Hotels. 1905 kam das Postbüro in die Pension Valbella und hiess «Valbella-Lenzerheidsee». 1929 bestimmte die Oberpostdirektion, die Poststelle habe «Lenzerheidsee» zu heissen. In den 1950er Jahren dann wurde sie in «Valbella» umbenannt. Der Name «Valbella» für die ganze Fraktion nördlich des Heidsees setzte sich im Zuge der Erhaltung des Romanischen erst in den 1940er Jahren durch. Das eigentliche Dorf Valbella entstand unmittelbar nach der Jahrhundertwende in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Quelle Wikipedia

LG Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2214
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten